Audio-Technica ATH-WB2022

09.11.2022

Der ATH-WB2022 ist der erste kabellose Kopfhörer von Audio-Technica, der dank seiner Holzgehäuse ein überragendes Hörerlebnis bietet. Der Kopfhörer ist Teil einer neuen Produktreihe, mit der Audio-Technica das 60-jährige Firmenjubiläum feiert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-11-09_technica_ATH-WB2022_Product-Image-7.jpg

Dank seiner neu entwickelten 45-Millimeter-HD-Treiber bietet der WB2022 eine studiotaugliche Klangqualität für unterwegs, die es dem Hörer erlaubt, so tief wie nie zuvor in Klangwelten einzutauchen. Über den LDAC-Codec wird eine hochauflösende Klangwiedergabe über einen großen Frequenzbereich unterstützt. Alternativ stehen auch Codecs für AAC und SBC zur Auswahl.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-11-09_technica_ATH-WB2022_Lifestyle-Image_Production-Process-1.jpg

Zum ersten Mal überhaupt bietet der ATH-WB2022 eine wirklich unabhängige Links-Rechts-Balance mit separaten Akkus für jeden Kanal. Dadurch wird eine nie dagewesene Klangtrennung erreicht, die weder durch Klangeinstreuungen noch durch Übersprechen beeinträchtigt wird. Ein Paar audiophiler ESS-DAC-ES9038Q2M Digital-Analog-Wandler verfeinert die Akustik weit über die Grenzen hinaus, die man von kabellosen Kopfhörern erwartet. Eine einzige Aufladung erlaubt eine Hi-Fi-Wiedergabe für bis zu neun Stunden. Sobald die Akkus entladen sind, kann das Hörerlebnis über den USB-Anschluss fortgesetzt werden. Nach fünf Minuten ohne Verbindung zu einem Gerät schaltet sich der Kopfhörer automatisch aus, um den Akku zu schonen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-11-09_technica_ATH-WB2022_Lifestyle-Image_Production-Process-2.jpg

Der ATH-WB2022 überzeugt aber nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein markantes Design. Der WB2022 hebt sich nicht nur optisch durch den Einsatz von Holzeinlagen von der Masse ab, sondern erzielt zudem durch ihre Fähigkeit, Vibrationen zu absorbieren, ein noch besseres Hörerlebnis. Durch die Verbindung aus praktischer Widerstandsfähigkeit und modischer Ästhetik sorgt der Werkstoff Alcantara für ein erstklassiges haptisches Erlebnis. Mit seiner weichen Textur und dem eleganten Erscheinungsbild empfiehlt sich dieser Stoff als nachhaltige Alternative zu traditionellen Materialien.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-11-09_technica_ATH-WB2022_Product-Image-6.jpg

Jedes Kopfhörerpaar ATH-WB2022 wird in einem robusten Designer-Koffer geliefert, der in Zusammenarbeit mit Zero Halliburton gefertigt wird: Dieser Hersteller kann auf eine lange Geschichte beim Transport wertvoller Fracht – darunter das Mondgestein der Apollo-11-Mission – zurückblicken.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-11-09_technica_ATH-WB2022_Product-Image-5.jpg

Merkmale

  • Der erste kabellose Kopfhörer von Audio-Technica mit Holzgehäusen – entwickelt anlässlich Audio-Technicas 60-jährigen Firmenjubiläums
  • Die aus einer Kombination aus massivem geflammtem Ahorn, Walnuss und Mahagoni gefertigten Gehäuse zeichnen sich durch herausragende akustische Eigenschaften aus und sorgen durch die Absorption von Vibrationen für eine unverfälschtere Audiowiedergabe
  • Die Gehäuse bieten separate akustische und elektrische Kammern, welche die akustischen Eigenschaften des Holzes optimal zur Geltung bringen
  • Ein speziell entworfener 45-Millimeter-HD-Treiber mit einem besonders leistungsfähigen Magnetkreis und einer nach dem DLC-Verfahren (Diamond-Like Carbon) beschichteten Membran sorgt für ein umfassendes und detailreiches Hörerlebnis
  • Die zwei (L/R) verbauten ESS-DA-ES9038Q2M-Digital-Analog-Wandler werden von Audiophilen für ihre wirklich umfassende und hochauflösende Audioabbildung geschätzt
  • Mit den MUSES05-Chips kommen die besten Operationsverstärker von Nisshinbo Micro Devices zum Einsatz
  • Hochauflösende Wiedergabe von Klangquellen mit 24 Bit /96 Kilohertz im kabellosen Betrieb sowie über den USB-Anschluss
  • Kompatibel mit hochwertigen LDAC- und AAC-Codecs
  • Kondensatormikrofon mit zehn Millimeter Durchmesser für kristallklaren Klang bei Telefonaten
  • Bis zu neun Stunden Dauerbetrieb nach einer vollständigen Aufladung
  • Multi-Point-Pairing-Funktion für eine dauerhafte zeitgleiche Verbindung mit zwei Bluetooth-Geräten
  • In die Ohrmuscheln integrierte Tasten erlauben eine einfache Steuerung der Musikwiedergabe, der Lautstärke, der Mikrofon-Stummschaltung sowie der Funktionen des Sprachassistenten
  • Zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten ergeben sich über die A-T Connect App: Hier kann der Low-Latency-Modus aktiviert und der EQ angepasst werden. Die Einstellungen werden anschließend im Kopfhörer gespeichert. Zudem kann eine der vier optimierten Lautstärke-Voreinstellungen ausgewählt sowie die Codecs umgeschaltet werden und vieles mehr
  • Ohrpolster sowie ein Kopfband aus hochwertigem und nachhaltigem Alcantara sorgen für luxuriösen Tragekomfort in warmen wie kühlen Umgebungen
  • Zwei 1,5 Meter lange 6N-OFC-Audiokabel im Lieferumfang: ein USB-C-auf-USB-A-Kabel und ein USB-C-auf-USB-C-Kabel
  • Kompakter, aber gleichzeitig robuster Aufbewahrungskoffer im Lieferumfang, der in Zusammenarbeit mit Zero Halliburton entwickelt wurde
  • Exklusives Produkt: Dieses Modell wird weltweit nur in begrenzter Stückzahl angeboten
  • Der Audio-Technica ATH-WB2022 ist seit dem 1. November 2022 auf den Markt und wird Anfang 2023 unter www.audio-technica.com zu einem Verkaufspreis von 3.000 Euro erhältlich sein

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-11-09_technica_ATH-WB2022_Product-Image_Case-1.jpg

Hersteller
Audio-Technica Niederlassung Deutschland
Anschrift Lorenz Schott Strasse 5
55252 Mainz-Kastel
Telefon +49 6134 257340
E-Mail info@audio-technica.de

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.