Chord Company PowerARAY

05.12.2022

Das Chord Company PowerARAY ist die neueste Ergänzung des Sortiments von Rausch-unterdrückungs-/-absorptionsgeräten der nächsten Generation. Ähnlich wie die beliebten GroundARAY-Einheiten, wird das PowerARAY an unbenutzte Netzsteckdosen (Wand- oder Mehrfachverteiler) angeschlossen, die für die Stromversorgung der HiFi-Geräte zuständig ist.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-12-05_chord_Power-Array.jpg

Der PowerARAY bietet einen niederohmigen „Fluchtweg“ für HF-Rauschen, wodurch die in die HiFi-Anlage eindringende Menge reduziert und das Grundrauschen gesenkt wird. Somit bleibt Raum für die Musik. Sehr hochfrequenter Lärm/Schmutz umgibt uns überall. Leider kann dieses Rauschen die Leistung von Audio- und Videogeräten beeinträchtigen. Die finale Netzeinspeisung in die meisten häuslichen Hörräume befindet sich am Ende einer sehr langen Reihe von verschiedenen Verteilungspunkten. Nicht nur das: Sobald der Strom im Haus ankommt, wird er gleichzeitig zum Audiosystem und allen anderen Haushaltselektrogeräten geleitet, was dem Stromnetz eine weitere Gelegenheit bietet, uner-wünschte HF-Störungen aufzunehmen. Viele der Stromleitungen sind ungeschirmt und sehr anfällig für die Aufnahme von Rauschen auf der Phase, dem Schutzleiter und dem Nullleiter.

Die Idee hinter dem PowerARAY ist es, Hochfrequenzrauschen so weit wie möglich zu reduzieren und die Netzversorgung kurz vor dem Eintritt in die HiFi-Anlage konsequent und sinnvoll zu verbessern. Der beste Platz für ein PowerARAY ist eine freie Wandsteckdose oder ein Verteilerblock direkt neben der Stromverkabelung des Audio- oder Videosystems. Das Chord Company PowerARAY arbeitet parallel zur Stromversorgung, sodass kein Strom hindurch fließt. Diese parallele Filterung wird auf Phase, Nullleiter und Erde an-gewendet und wurde optimiert, um hochfrequentes Rauschen so weit wie möglich zu reduzieren. Chord verwendet keine Reihenfilterung, da dies die Impedanz und Strom-versorgung des Systems beeinträchtigen kann. Alle hochfrequenten Geräusche, die intern von einer HiFi-Anlage erzeugt werden, können durch die Verwendung der GroundARAY-Reihe weiter reduziert oder eliminiert werden.

Installation: Einfach das PowerARAY anschließen, ein Musikstück anhören und sich ein Bild machen. Sicherheitshinweise: Die PowerARAY-Technologie ist leider leicht mikrophonisch, daher hat Chord den gesamten Hohlraum des Gehäuses mit einem aushärtenden Harz gefüllt, um dem entgegenzuwirken. Im Falle einer Fehlfunktion bitte nicht versuchen, das PowerARAY zu öffnen, da dies das Gerät beschädigen, die Garantie ungültig machen und möglicherweise gefährlich werden kann. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 675 Euro pro Stück, das PowerARAY ist ab dem 1. Dezember 2022 verfügbar.

Bei dieser Gelegenheit möchte der Drei H Vertrieb noch drei weitere neue Chord-Produkte vorstellen:

Melco-N10-Kabel: Gebaut als Ergänzung zum Hochleistungs-Streamer Melco N10/2. Ein von Chord entwickeltes, handgefertigtes Kabel-Upgrade für die Verbindung zwischen Hauptgerät und Netzteil
Melco-N10-Kabel: Gebaut als Ergänzung zum Hochleistungs-Streamer Melco N10/2. Ein von Chord entwickeltes, handgefertigtes Kabel-Upgrade für die Verbindung zwischen Hauptgerät und Netzteil

Shawline-Melco-S10-DC-Kabel: Handgefertigtes DC-Kabel-Upgrade. Auch in der Signature- und Sarum-Serie erhältlich
Shawline-Melco-S10-DC-Kabel: Handgefertigtes DC-Kabel-Upgrade. Auch in der Signature- und Sarum-Serie erhältlich

8-poliges Innuos-Statement-Kabel: Das Kabel bietet ein Upgrade für die Kabelverbindung zwischen dem Innuos Statement Music Server und seinem speziellen High-End-Netzteil
8-poliges Innuos-Statement-Kabel: Das Kabel bietet ein Upgrade für die Kabelverbindung zwischen dem Innuos Statement Music Server und seinem speziellen High-End-Netzteil

Vertrieb
DREI H Vertriebs GmbH
Anschrift Mika Dauphin
Kedenburgstraße 44
Haus D / 1. OG
22041 Hamburg
E-Mail mika.dauphin@drei-h.biz
Telefon +49 40 37507515

  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.