Ansuz Mainz8 Generation 3

25.01.2023

Ansuz hat große Fortschritte in der Entwicklung und Konstruktion innovativer und unkonventioneller Audiotechnologien gemacht, die den Qualitätsstandard der High-End-Musikwiedergabe revolutioniert haben. Höchste Zeit also, all diese Neuerungen in eine Serie von Leistungsverteilern zu integrieren - nämlich in die neue Ansuz Mainz8 Generation 3.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-01-25_ansuz_Mainz8-ALL-StandingOnCorner-Total-DESKTOP-min.jpg

Die neue Serie Ansuz Mainz8 Generation 3 ist mit den anspruchsvollsten und fortschrittlichsten Ansuz-Technologien zur Geräuschreduzierung, Resonanzkontrolle und Dither ausgestattet. Bei der Entwicklung dieser neuen Generation von Stromverteilern konnte Ansuz auf seine neuesten Forschungsergebnisse zu spezifischen Materialeigenschaften zurückgreifen und die akustischen Effekte innovativer Verbundwerkstoffe nutzen. Diese neuen Stromverteilern eröffnen eine ultrafeine, sehr authentische und natürliche Auflösung des gesamten Klangspektrums von den extrem hohen Tönen bis hin zu den tiefsten Bässen und schafft eine atemberaubende ganzheitliche Klangbühne, die sich jeder weiteren Beschreibung entzieht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-01-25_ansuz_Mainz8-DTC3SUPREME-TopDown_LogoTop_Cutout_Close-min.jpg

Die Ansuz Mainz8 Stromverteiler wurden mit dem Ziel entwickelt, eine sehr saubere Stromversorgung für alle HiFi-Komponenten der Audioanlage zu gewährleisten. Ausgestattet mit den fortschrittlichsten Ansuz-Audiotechnologien bieten die neuen Mainz8-Stromverteiler die niedrigste Erdungsimpedanz, die sicherstellt, dass praktisch kein Rauschen vom Stromverteiler auf die einzelnen Stromkabel übertragen wird, die die einzelnen HiFi-Komponenten versorgen. Die extreme Reinheit des Netzteils ebnet den Weg für eine unverfälschte Natürlichkeit und Leichtigkeit der Musik. .

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-01-25_ansuz_Mainz8-DTC3SUPREME-Skewed_Terminals-Close-min.jpg

Die analoge Dithertechnik hat ihren Ursprung im Radar, wo sie ein stärkeres Signal und damit eine größere Reichweite ermöglicht. Aktive Teslaspulen senden pulsierende Signale mit genau definierten Frequenzen. Diese Signale werden gegenphasig gesendet. Dieses Prinzip hat Ansuz für seine Audiotechnik übernommen. Dadurch wird das Musiksignal deutlich verstärkt und Hintergrundgeräusche werden eliminiert. Ansuz hat diese Technologie für High-End-Audio-Anwendungen weiterentwickelt und verfeinert und erst kürzlich eine dritte Generation der analogen Dither-Technologie vorgestellt. Diese ist auch im Spitzenmodell der Lautsprecherserie, der Børresen M1, und im Spitzenmodell der Aavik-Verstärker 880 integriert. Selbstverständlich verfügt auch die neue Generation der Ansuz Mainz8-Leistungsverteiler über die neueste Version der Ansuz Analog-Dither-Technologie.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-01-25_ansuz_MAINZ8-C3_StraightFront_Total-min.jpg

Das Gehäuse der Mainz8 Generation 3 Serie wurde so konzipiert, dass klangliche Verzerrungen ausgeschlossen sind. Der störende Klangeinfluss des Gehäusematerials –meist Aluminium – resultiert aus dessen mechanischen Resonanzen. Um diese Klangverzerrungen zu eliminieren, verwendet Ansuz einen innovativen Verbundwerkstoff auf natürlicher Basis, der die mechanischen Einflüsse, insbesondere die Hysterese, reduziert. Das klangliche Ergebnis ist deutlich hörbar.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-01-25_ansuz_MAINZ8-ALL_StraightBack_Total-min.jpg

Die Ansuz Darkz-Resonanzkontrollvorrichtungen wurden entwickelt, um eine deutlich bessere mechanische Erdung des Gehäuses zu erreichen. Um die musikalische Leistung zu optimieren, ist die Mainz8 Generation 3 mit Ansuz Darkz im Inneren des Gehäuses ausgestattet. Das Spitzenmodell der neuen Serie, die Ansuz Mainz8 DT-C3 Supreme, ist mit einer Sandwich-Bodenplatte ausgestattet, die vom Design des Børresen-Lautsprechers M1 inspiriert ist. Ziel ist es, Schwingungen, die von der Elektronik und den Schaltkreisen absorbiert werden könnten, auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Das Gehäuse ist mit dieser Bodenplatte verbunden, die als Sandwich-Lösung konstruiert ist. Das Basismaterial ist eine schwere, kompakte Laminatplatte mit Titanschichten auf der Ober- und Unterseite. Die Bodenplatte ist außerdem mit Ansuz Feet ausgestattet, um Ansuz Darkz zu montieren und die Beseitigung störender Resonanzen bestmöglich zu unterstützen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-01-25_ansuz_MAINZ8-DTC3SUP_StraightFront_Total-min.jpg

Die Netzspannung ist mit störendem Rauschen verbunden, das negative Auswirkungen auf die Elektronik von Audiokomponenten hat. Die Ansuz Star Grounding-Technologie verhindert, dass dieses Rauschen in die Elektronik aller an den Stromverteiler angeschlossenen Audiokomponenten eindringt. Die Ansuz Star Grounding-Technologie basiert auf dem sogenannten Sternpunkt innerhalb des Stromverteilers, der die geringstmögliche Erdungsimpedanz aufweist. Er sorgt dafür, dass keine Störspannung vom Stromverteiler auf die Stromkabel der einzelnen Audiokomponenten übertragen wird. Da dieser Sternpunkt die beste Erdungsimpedanz aufweist, werden alle Steckdosen im Stromverteiler von hier aus geerdet. Durch den Einsatz von Ansuz Mainz Power Kabeln kann das System weiter optimiert werden. Sie ergänzen den Stromverteiler mit einem starken Erdungsleiter und verschiedenen Abschirm- und Entstörtechniken.

Das Funktionsprinzip der Ansuz-Tesla-Spule besteht darin, dass zwei Spulen in entgegengesetzter Richtung gewickelt werden: eine Spule und eine Gegenspule. Ansuz nennt dies eine „doppelt invertierte Spule“. Die beiden Spulen führen beide Spannung, und wenn eine der Teslaspulen auf eine Spannungsspitze stößt, wird eine Gegenspule aktiviert, um das Rauschen zu beseitigen. Da es sich bei diesen Störspitzen um reine Spannung handelt, die praktisch keine Ladung trägt, ist die Auslöschung recht gut, aber nicht perfekt. Wenn Sie mehrere Teslaspulen parallel schalten, wird die Rauschunterdrückung noch weiter verbessert. Die wahrgenommene Schwärze in der Musik wird viel deutlicher spürbar, ebenso wie die Reinheit und Klarheit des Klangs. Im Ansuz Mainz8 Generation 3 werden verschiedene Arten von Teslaspulen verwendet, deren individuelle Eigenschaften sich ideal ergänzen und verstärken.

Ansuz hat den neuen Stromverteiler Mainz8 Generation 3 mit der neuesten und fortschrittlichsten Version der Tesla-Spulen-Technologie ausgestattet: der Ansuz Active Zirconium Anti-Aerial Resonance Tesla Coil. Eine beeindruckende Verbesserung der Ansuz-Anti-Luft-Resonanzspulen-Technologie basiert auf der unerschöpflichen Neugier des Unternehmens, mehr über die spezifischen Eigenschaften verschiedener Materialien zu erfahren. Dies erklärt, warum Ansuz einen Zirkoniumstab in das Design der Anti-Luft-Resonanzspule integriert hat. Die Eigenschaften dieses Zirkoniumstabs ermöglichen ein noch nie dagewesenes Maß an Resonanzkontrolle, was zu einer herausragenden musikalischen Raffinesse führt, die ein natürliches Klangbild erzeugt, das in seiner Reinheit, Präzision und Liebe zum musikalischen Detail unübertroffen ist.

Hersteller
Audio Group Denmark
Anschrift Rebslagervej 4
DK-9000 Aalborg
Web audiogroupdenmark.com

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.