Pro-Ject VC-E2 und VC-S3 Plattenwaschmaschinen

24.02.2023

2016 brachte Pro-Ject Audio Systems seine erste Plattenwaschmaschine auf den Markt. Drei Jahre später erzielten die VC-E und die VC-S2 ALU weitgehende Verbesserungen. Und nun konzentriert Pro-Ject alle seine Erfahrungen der vergangenen sieben Jahre in den neuen Modellen Pro-Ject VC-E2 und Pro-Ject VC-S3.

Die Weiterentwicklung der bisherigen Plattenreinigungsmaschinen ist umfänglich. Eine neue magnetische Klemme schützt das Plattenlabel vor der Reinigungsflüssigkeit, um Schäden am Label zu vermeiden, und macht den gesamten Reinigungsprozess einfacher und schneller – kein mühsames Aufschrauben mehr. Der robuste, einfach zu bedienende Metallarm ist mechanisch stabil und lenkt die gesamte Saugkraft direkt auf die Plattenoberfläche. Dank der neuen, einfach zu wechselnden und selbstklebenden Absauglippen reinigen beide Modelle die Schallplatten sanft und tiefgehend. Der Behälter zum Auffangen der verbrauchten Reinigungsflüssigkeit fasst in der Pro-Ject VC-E2 0,5 Liter, während die Pro-Ject VC-S3 ganze 2,5 Liter aufnimmt – ein echter Vorteil, denn wenn man die neue „Wash it 2“-Reinigungslösung verwendet, verdunstet die Flüssigkeit über den optimierten Dampfaustritt aus dem Behälter, so dass man ihn in den seltensten Fällen überhaupt noch leeren müssen. Und wenn es doch mal sein muss, gelingt es mühelos.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-02-24_pro-ject_Zubehoer.jpg

Beide Geräte zeichnen sich durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität und praktische Funktionen aus und kombinieren effektiv ein attraktives industrielles Design mit einer einfach zu bedienenden Lösung für einen absolut sauberen Klang der Schallplatten. Die Pro-Ject VC-S3 setzt sich durch den umfangreich verbesserten Vakuummotor mit Aluminium-Montagepads und kataphoretischer Oberflächenbehandlung von der kompakten Schwester ab und spricht aufgrund des größeren Tanks vor allem Heavy User und Besitzer größerer Schallplattensammlungen an.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-02-24_pro-ject_pro_VC-E2-1.jpg

VC-E2 Kompakte Plattenreinigungsmaschine

Die neue VC-E2 ist eine neue kompakte Schallplattenreinigungsmaschine mit völlig neuen, überlegenen Features. Schallplatten brauchen eine besondere Pflege. Die trockene Reinigung vor dem Abspielen der Schallplatte ist gut, um groben Staub zu entfernen. Um die Rillen effektiv zu reinigen, müssen Schallplatten nass gereinigt werden. Alkoholische Reinigungsflüssigkeiten können musikalische Mikroinformationen der Rillen zerstören. Aus diesem Grund hat Pro-Ject seine neue, umweltfreundliche, alkoholfreie Reinigungsflüssigkeit „Wash it 2“ entwickelt. Wash it 2 ist eine bereits vorgemischte Flüssigkeit, so dass man das Konzentrat nicht wie früher selbst verdünnen muss und versehentlich ungeeignets Leitunswasser dafür verwenden. Mit dem Wash it 2 konnte die Reinigungsleistung nochmals optimiert werden. Die VC-E2 ist sehr leistungsstark und reinigt Schallplatten in ein bis zwei Umdrehungen vollständig. Wenn es mehr Umdrehungen sind, dann trägt man nur wieder neuen (alten) Schmutz auf die Platte auf! Die neue VC-E2 wird in Europa mit hochwertigen Materialien und einer hervorragenden Verarbeitungsqualität hergestellt. Mit vielen praktischen Funktionen und einem perfekten mechanischen Betrieb kombiniert die VC-E2 effektiv die Attraktivität des Inustriedesigns mit einer einfachen Lö¬sung für großartigen Klang Ihrer Schallplatten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-02-24_pro-ject_pro_VC-E2-2.jpg

  • verbessertes Gehäusedesign
  • Magnetklemme für schnellere Reinigung
  • verbesserter Vakuum-Dampfauslass
  • verbesserte selbstklebende Armstreifen
  • Wash it 2 Reinigungsflüssigkeit
  • 5 mm Alu-Verbundplatten
  • superschnelle & superstarke Reinigung
  • entfernt Reinigungsflüssigkeit rückstandsfrei
  • 0,5l Tank für aufgesaugte Reinigungsflüssigkeit
  • trockene Platte nach 2 Umdrehungen
  • Umweltfreundliche Reinigungsflüssigkeit
  • entfernt statische Aufladung von Schallplatten
  • Plattenlabel vor Reinigungsflüssigkeit geschützt
Herstellerangaben
Pro-Ject VC-E2 Schallplattenreinigungsmaschine
  • Reinigungsdrehzahl: 30 U/min
  • enthaltenes Zubehör: Bürste, Vakuumarm, selbstklebende Armstreifen, magnetische Klemme, Wash it 2 (100ml), Stromkabel
  • Netzanschluss: 110/120 oder 230/240 Volt 50 oder 60 Hz
  • Energieverbrauch: 230V/800W, 120V/650W
  • Maße (B/H/T): 310/266/210 mm
  • Gewicht: 6,5kg
  • Preis: 450 Euro

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-02-24_pro-ject_pro_VC-S3-1.jpg

VC-S3 Premium Schallplattenreinigungsmaschine

Vinyl-Schallplatten benötigen eine spezielle Pflege. Die trockene Bürstenreinigung vor dem Abspielen der Platte ist gut um groben Staub zu entfernen. Um die Rillen effektiver zu reinigen, muss man die Schallplatte nass reinigen. Um die perfekte Reinigung zu erreichen, wird auch eine geeignete Reinigungsflüssigkeit benötigt. Alkoholische Reinigungsflüssigkeiten können die musikalischen Mikroinformationen der Rillen zerstören. Aus diesem Grund hat Pro-Ject seine neue, umweltfreundliche, alkoholfreie Reinigungsflüssigkeit „Wash it 2“ entwickelt. Wash it 2 ist eine bereits vorgemischte Flüssigkeit, so dass man das Konzen¬trat nicht wie früher selbst verdünnen muss und eventuell ungeeignets Leitunswasser dafür verwendet. Mit dem Wash it 2 konnte die Reinigungsleistung nochmals optimiert werden. Die VC-S3 ist sehr leistungsstark und reinigt Schall¬platten in ein bis zwei Umdrehungen vollständig. Wenn es mehr Umdrehungen sind, dann wird nur wieder neuer (alter) Schmutz auf die Platte aufgetragen! Der robuste, einfach zu bedienende Metallarm ist mechanisch stabil und fokussiert die gesamte Saugkraft direkt auf die Plattenoberfläche. Gepaart mit dem neuen selbstklebenden Armstreifen werden die Schallplatten perfekt gereinigt. Der große Innenbehälter (2,5 Liter) fängt die ver¬brauchte Flüssigkeit auf und ist mühelos zu entleeren. Bei der Verwendung von Wash it 2 Reinigungslösung verdunstet die Flüssigkeit auch im Behälter, so dass der Behälter auch nach der Reinigung tausender Schallplatten fast nie geleert werden muss. Er zeigt das Fassungsvermögen an und garantiert, dass keine gebrauchte Reinigungsflüssigkeit verschüttet wird. Die neue VC-S3 wird in Europa aus hochwertigen Materialien und in hervorragender Verarbeitungs¬qualität hergestellt. Mit vielen praktischen Funktionen und einer ausgezeichneten mechanischen Bedienung verbindet die VC-S3 auf effektive Weise industrielles Design mit einer einfachen Lösung für den großartigen Klang Ihrer Schallplatten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-02-24_pro-ject_pro_VC-E2-2.jpg

  • verbessertes Gehäusedesign
  • magnetische Plattenklemme
  • Vakuummotor mit Aluminium-Montagepads und kataphoretischer Oberflächenbehandlung
  • verbesserte selbstklebende Armleiste
  • Wash it 2 Reinigungsflüssigkeit
  • 5 mm Aluminium-Verbundplatten
  • superschnelle & superstarke Reinigung
  • 2,5l Tank, der fast nie geleert werden muss
  • vollständig trockene Schallplatte innerhalb von 1-2 Umdrehungen
  • entfernt statische Ladung von Schallplatten
  • entfernt Reinigungsflüssigkeit (Wash it) rückstandsfrei
  • umweltfreundliche, alkoholfreie Reinigungsflüssigkeit
  • High-End-Verarbeitungsqualität für mehr Benutzerfreundlichkeit
Herstellerangaben
Pro-Ject VC-S3 Schallplattenreinigungsmaschine
  • Reinigungsdrehzahl: 30 U/min
  • Inkludiertes Zubehör: Bürste, Absaugarm, Selbstklebende Samptlippen, magnetische Klemme, Wash it 2 (100 ml), Netzkabel
  • Netzanschluss: 110/120 oder 230/240 Volt 50 oder 60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 230V/800W, 120V/650W
  • Abmessungen(L/H/T): 415/325/272 mm
  • Gewicht: 8,0 kg
  • Preis: 700 Euro

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.