Pro-Ject VC-E2 und VC-S3 Plattenwaschmaschinen

24.02.2023

2016 brachte Pro-Ject Audio Systems seine erste Plattenwaschmaschine auf den Markt. Drei Jahre später erzielten die VC-E und die VC-S2 ALU weitgehende Verbesserungen. Und nun konzentriert Pro-Ject alle seine Erfahrungen der vergangenen sieben Jahre in den neuen Modellen Pro-Ject VC-E2 und Pro-Ject VC-S3.

Die Weiterentwicklung der bisherigen Plattenreinigungsmaschinen ist umfänglich. Eine neue magnetische Klemme schützt das Plattenlabel vor der Reinigungsflüssigkeit, um Schäden am Label zu vermeiden, und macht den gesamten Reinigungsprozess einfacher und schneller – kein mühsames Aufschrauben mehr. Der robuste, einfach zu bedienende Metallarm ist mechanisch stabil und lenkt die gesamte Saugkraft direkt auf die Plattenoberfläche. Dank der neuen, einfach zu wechselnden und selbstklebenden Absauglippen reinigen beide Modelle die Schallplatten sanft und tiefgehend. Der Behälter zum Auffangen der verbrauchten Reinigungsflüssigkeit fasst in der Pro-Ject VC-E2 0,5 Liter, während die Pro-Ject VC-S3 ganze 2,5 Liter aufnimmt – ein echter Vorteil, denn wenn man die neue „Wash it 2“-Reinigungslösung verwendet, verdunstet die Flüssigkeit über den optimierten Dampfaustritt aus dem Behälter, so dass man ihn in den seltensten Fällen überhaupt noch leeren müssen. Und wenn es doch mal sein muss, gelingt es mühelos.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-02-24_pro-ject_Zubehoer.jpg

Beide Geräte zeichnen sich durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität und praktische Funktionen aus und kombinieren effektiv ein attraktives industrielles Design mit einer einfach zu bedienenden Lösung für einen absolut sauberen Klang der Schallplatten. Die Pro-Ject VC-S3 setzt sich durch den umfangreich verbesserten Vakuummotor mit Aluminium-Montagepads und kataphoretischer Oberflächenbehandlung von der kompakten Schwester ab und spricht aufgrund des größeren Tanks vor allem Heavy User und Besitzer größerer Schallplattensammlungen an.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-02-24_pro-ject_pro_VC-E2-1.jpg

VC-E2 Kompakte Plattenreinigungsmaschine

Die neue VC-E2 ist eine neue kompakte Schallplattenreinigungsmaschine mit völlig neuen, überlegenen Features. Schallplatten brauchen eine besondere Pflege. Die trockene Reinigung vor dem Abspielen der Schallplatte ist gut, um groben Staub zu entfernen. Um die Rillen effektiv zu reinigen, müssen Schallplatten nass gereinigt werden. Alkoholische Reinigungsflüssigkeiten können musikalische Mikroinformationen der Rillen zerstören. Aus diesem Grund hat Pro-Ject seine neue, umweltfreundliche, alkoholfreie Reinigungsflüssigkeit „Wash it 2“ entwickelt. Wash it 2 ist eine bereits vorgemischte Flüssigkeit, so dass man das Konzentrat nicht wie früher selbst verdünnen muss und versehentlich ungeeignets Leitunswasser dafür verwenden. Mit dem Wash it 2 konnte die Reinigungsleistung nochmals optimiert werden. Die VC-E2 ist sehr leistungsstark und reinigt Schallplatten in ein bis zwei Umdrehungen vollständig. Wenn es mehr Umdrehungen sind, dann trägt man nur wieder neuen (alten) Schmutz auf die Platte auf! Die neue VC-E2 wird in Europa mit hochwertigen Materialien und einer hervorragenden Verarbeitungsqualität hergestellt. Mit vielen praktischen Funktionen und einem perfekten mechanischen Betrieb kombiniert die VC-E2 effektiv die Attraktivität des Inustriedesigns mit einer einfachen Lö¬sung für großartigen Klang Ihrer Schallplatten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-02-24_pro-ject_pro_VC-E2-2.jpg

  • verbessertes Gehäusedesign
  • Magnetklemme für schnellere Reinigung
  • verbesserter Vakuum-Dampfauslass
  • verbesserte selbstklebende Armstreifen
  • Wash it 2 Reinigungsflüssigkeit
  • 5 mm Alu-Verbundplatten
  • superschnelle & superstarke Reinigung
  • entfernt Reinigungsflüssigkeit rückstandsfrei
  • 0,5l Tank für aufgesaugte Reinigungsflüssigkeit
  • trockene Platte nach 2 Umdrehungen
  • Umweltfreundliche Reinigungsflüssigkeit
  • entfernt statische Aufladung von Schallplatten
  • Plattenlabel vor Reinigungsflüssigkeit geschützt
Herstellerangaben
Pro-Ject VC-E2 Schallplattenreinigungsmaschine
  • Reinigungsdrehzahl: 30 U/min
  • enthaltenes Zubehör: Bürste, Vakuumarm, selbstklebende Armstreifen, magnetische Klemme, Wash it 2 (100ml), Stromkabel
  • Netzanschluss: 110/120 oder 230/240 Volt 50 oder 60 Hz
  • Energieverbrauch: 230V/800W, 120V/650W
  • Maße (B/H/T): 310/266/210 mm
  • Gewicht: 6,5kg
  • Preis: 450 Euro

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-02-24_pro-ject_pro_VC-S3-1.jpg

VC-S3 Premium Schallplattenreinigungsmaschine

Vinyl-Schallplatten benötigen eine spezielle Pflege. Die trockene Bürstenreinigung vor dem Abspielen der Platte ist gut um groben Staub zu entfernen. Um die Rillen effektiver zu reinigen, muss man die Schallplatte nass reinigen. Um die perfekte Reinigung zu erreichen, wird auch eine geeignete Reinigungsflüssigkeit benötigt. Alkoholische Reinigungsflüssigkeiten können die musikalischen Mikroinformationen der Rillen zerstören. Aus diesem Grund hat Pro-Ject seine neue, umweltfreundliche, alkoholfreie Reinigungsflüssigkeit „Wash it 2“ entwickelt. Wash it 2 ist eine bereits vorgemischte Flüssigkeit, so dass man das Konzen¬trat nicht wie früher selbst verdünnen muss und eventuell ungeeignets Leitunswasser dafür verwendet. Mit dem Wash it 2 konnte die Reinigungsleistung nochmals optimiert werden. Die VC-S3 ist sehr leistungsstark und reinigt Schall¬platten in ein bis zwei Umdrehungen vollständig. Wenn es mehr Umdrehungen sind, dann wird nur wieder neuer (alter) Schmutz auf die Platte aufgetragen! Der robuste, einfach zu bedienende Metallarm ist mechanisch stabil und fokussiert die gesamte Saugkraft direkt auf die Plattenoberfläche. Gepaart mit dem neuen selbstklebenden Armstreifen werden die Schallplatten perfekt gereinigt. Der große Innenbehälter (2,5 Liter) fängt die ver¬brauchte Flüssigkeit auf und ist mühelos zu entleeren. Bei der Verwendung von Wash it 2 Reinigungslösung verdunstet die Flüssigkeit auch im Behälter, so dass der Behälter auch nach der Reinigung tausender Schallplatten fast nie geleert werden muss. Er zeigt das Fassungsvermögen an und garantiert, dass keine gebrauchte Reinigungsflüssigkeit verschüttet wird. Die neue VC-S3 wird in Europa aus hochwertigen Materialien und in hervorragender Verarbeitungs¬qualität hergestellt. Mit vielen praktischen Funktionen und einer ausgezeichneten mechanischen Bedienung verbindet die VC-S3 auf effektive Weise industrielles Design mit einer einfachen Lösung für den großartigen Klang Ihrer Schallplatten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-02-24_pro-ject_pro_VC-E2-2.jpg

  • verbessertes Gehäusedesign
  • magnetische Plattenklemme
  • Vakuummotor mit Aluminium-Montagepads und kataphoretischer Oberflächenbehandlung
  • verbesserte selbstklebende Armleiste
  • Wash it 2 Reinigungsflüssigkeit
  • 5 mm Aluminium-Verbundplatten
  • superschnelle & superstarke Reinigung
  • 2,5l Tank, der fast nie geleert werden muss
  • vollständig trockene Schallplatte innerhalb von 1-2 Umdrehungen
  • entfernt statische Ladung von Schallplatten
  • entfernt Reinigungsflüssigkeit (Wash it) rückstandsfrei
  • umweltfreundliche, alkoholfreie Reinigungsflüssigkeit
  • High-End-Verarbeitungsqualität für mehr Benutzerfreundlichkeit
Herstellerangaben
Pro-Ject VC-S3 Schallplattenreinigungsmaschine
  • Reinigungsdrehzahl: 30 U/min
  • Inkludiertes Zubehör: Bürste, Absaugarm, Selbstklebende Samptlippen, magnetische Klemme, Wash it 2 (100 ml), Netzkabel
  • Netzanschluss: 110/120 oder 230/240 Volt 50 oder 60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 230V/800W, 120V/650W
  • Abmessungen(L/H/T): 415/325/272 mm
  • Gewicht: 8,0 kg
  • Preis: 700 Euro

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de

  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.