Wharfedales neue Aura-Linie

24.07.2023

Aur ist die neueste Innovation im Portfolio des britischen Traditionsherstellers Wharfedale. In Verarbeitung und Technologie inspiriert von der Flaggschiff-Serie Elysian reproduziert Aura alle Details, die Dynamik und die Emotion der Musik mit einer klassenführenden Leistung – und das zu einem hervorragenden Preis.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA-4-Black-Lifestyle-2.jpg

Ausgestattet mit dem populären Wharfedale AMT-Wandler zeichnen sich alle Aura-Modell durch eine atemberaubende Hochtondefinition aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kalotten-, Bändchen- und Flachmembranen bewegt sich der Wharfedale AMT-Hochtonwandler nicht wie ein Kolben vor und zurück. Er wird also nicht durch die Masse seiner Membran eingeengt, was zu einer Unschärfe im Einschwingverhalten führt. Stattdessen ist die Membran gefaltet und trägt leitende Elemente, die in ein enorm starkes Magnetfeld eingearbeitet sind. Dies ist nicht nur ein effizienter Weg, um Luft zu bewegen, sondern auch sehr präzise, da die Membran zu jeder Zeit unter genauer Kontrolle des Motorsystems steht. Das Entwicklungsteam von Wharfedale hat die AMT-Einheit in den Aura-Lautsprechern verbessert, um den Frequenzgang auf 36 Kilohertz (-6 Dezibel) zu erweitern und eine gleichmäßige und lineare Reaktion auf 22 Kilohertz (+-3 Dezibel ) zu ermöglichen. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Detailtreue in den Höhen in Verbindung mit einem realistischen Einschwingverhalten, das die harmonischen Obertöne von Stimmen und Instrumenten sanft hervorhebt und gleichzeitig Perkussionsinstrumenten wie beispielsweise Becken einen schimmernden Realismus verleiht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA-1-2-White-Series-1.jpg

Wharfedale verwendet in der neue Aura-Serie eine eigene gewebte Glasfasermatrix für die Mittel- und Tieftonmembranen, die durch hochflexible Gummisicken abgeschlossen werden. Die Schwingspulen, die die Membranen antreiben, sind von Magnetfeldern mit hohem Fluss umgeben, wobei Wirbelströme und Induktivität durch kupferummantelte Polstücke kontrolliert werden. Diese verzerrungsarmen Systeme sind auf Druckguss-Aluminiumkörbe montiert, die jeweils mit sechs hochfesten Schrauben am Gehäuse befestigt sind, um die Steifigkeit der Struktur zu erhalten und ein präzises Einschwingverhalten zu gewährleisten. Die Gummiringe, die jedes Chassis umgeben, sind nicht nur ein dekoratives Merkmal, sondern dämpfen auch eventuelle Resonanzen, die an der Verbindungsstelle zwischen Aluminiumchassis und Holzgehäuse auftreten. Ein weiteres Markenzeichen von Wharfedale-Lautsprechern ist das SLPP-Bassreflexdesign (Slot Loaded Profiled Port). So wird durch Schlitzöffnungen im Sockel der Druckunterschied innerhalb und außerhalb des Gehäuses aneinander angeglichen. Dadurch werden unerwünschte Turbulenzen an der Öffnung reduziert und die Effizienz des Bassreflexsystems verbessert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA-3-4-Black-Series.jpg

Die Frequenzweiche ist das Herzstück eines jeden Lautsprechers und sorgt dafür, dass die Gesamtleistung zu einer „Summe aller Teile“ wird. Dank 90 Jahren Erfahrung wurden die ausgeklügelten Frequenzweichen in hunderten von Stunden in Hörtests fein abgestimmt, um eine nahtlose Verschmelzung zu gewährleisten. Wie bei allen Wharfedale-Lautsprecherserien werden auch bei den Frequenzweichen der Aura-Linie nur hochwertige, akustisch transparente Komponenten verwendet um sicherzustellen, dass alle musikalischen Details hörbar sind. Das Ergebnis ist, dass die Aura-Lautsprecher akustisch zu verschwinden scheinen und die Hörer völlig in das musikalische Erlebnis eintauchen können.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA-Series-1.jpg

Die Gehäuse der AURA-Lautsprecher sind optisch ebenso ansprechend wie die Technologie, die sich in ihnen verbirgt. Jedes der in Schwarz, Weiß und einem Nussbaum-Naturholzfurnier erhältlichen Gehäuse wird lackiert und poliert und so zu einem wunderschönen Möbelstück. Die sanften Rundungen des Gehäuses sind mehr als nur ein Blickfang. Sie tragen dazu bei, dass die akustische Leistung der Chassis ohne unerwünschte Reflexionen durch scharfe Kanten gleichmäßig in den Raum abgegeben wird. Es werden mehrere Schichten unterschiedlicher Hölzer genutzt, um die Resonanz der Paneele zu reduzieren. Diese mehrschichtige Konstruktion, PROS (Panel Resonance Optimisation System), hat noch einen weiteren Vorteil: Sie verhindert das Austreten unerwünschter Schallenergie aus dem Inneren des Gehäuses, die sonst die Impulswiedergabe der Chassis stören würde.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA1-Standard-Walnut-5.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA2-Standard-Walnut-3.jpg

Den Auftakt der Aura-Serie bilden kompakte Regallautsprecher in Form von Aura 1 und Aura 2. Aura 1 ist als 2-Wege Lautsprecher das kleinste Modell der Serie. Das Zusammenspiel von ATM-Hochtöner und einem 130-Millimeter-Tiefton-Schallwandler bietet einen soliden Einstieg in die Welt der neuen Auar-Serie. Für mehr Details und kraftvolle Dynamik trumpft der Aura 2 3-Wege-Regallautsprecher mit einem 150-Millimeter-Tiefton- und einem 100-Millimeter-Mittelton-Schallwandler auf. Beide Modelle werden mit optionalen, perfekt passenden Ständern angeboten. Wie bei den Lautsprechern, die sie präsentieren, werden auch bei den Aura-Ständern nur die besten Materialien verwendet, wie zum Beispiel dunkle Chromzierleisten, die die Liebe zum Detail und die Qualität der angebotenen Konstruktion unterstreichen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA4-Standard-White-3.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA3-Standard-White-5.jpg

Die Standlautsprecher Aura 3 und Aura 4 bieten Stereosound der Extraklasse. Mit zwei 130-Millimeter-Tiefton-Einheiten, die den Bändchen-Hochtöner und den 100-Millimeter-Mittelton-Schallwandler unterstützen, wird Musik noch kraftvoller in den heimischen Konzertsaal getragen. Die krönende Spitze des dynamischen Tieftons verbirgt sich im Flagschiff-Modell AURA 4. Im Vergleich zu Aura 3 kommen hier größere Basschassis mit 150 Millimeter Durchmesser zum Einsatz.

Die Aura-Lautsprecher von Wharfedale nebst den passenden Ständern für Aura 1 und Aura 2 sind ab August im Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen:

  • Aura 1: 1.500 Euro (Paarpreis)
  • Aura 2: 2.000 Euro (Paarpreis)
  • Aura 3: 3.000 Euro (Paarpreis)
  • Aura 4: 4.000 Euro (Paarpreis)
  • Aura 1 Stand: 900Euro (Paarpreis)
  • Aura 2 Stand: 1.000 Euro (Paarpreis)

Hersteller/Vertrieb
IAD GmbH
Anschrift Johann-Georg-Halske-Str.11
41352 Korschenbroich
Telefon 02161/61783-0
Web www.iad-audio.de
E-Mail hifi@iad-gmbh.de

  • New@ATR: Final Audio DX6000

    Mit dem DX6000 stellt die japanische Manufaktur Final Audio ihr erstes Modell einer neuen offenen Kopfhörerserie vor. Statt mit Marketing-Superlativen überzeugt Final mit konstruktiven Besonderheiten, die für mess- und hörbare Vorteile sorgen: Der Final DX6000 setzt technisch dort an, wo viele dynamische Top-Modelle bislang Kompromisse eingehen. Kernstück des DX6000 ist ein dynamischer 50-Millimeter-Treiber mit einer hauchdünnen Membran aus reinem Magnesium. Das Metall ist rund ein Drittel leichter als Aluminium, gleichzeitig sehr steif und besitzt günstige…
    28.07.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel Brave Heart

    AudioQuest freut sich, sein neuestes ZERO-Tech-Lautsprecherkabel Brave Heart vorstellen zu können – größer, leiser und insgesamt besser als jedes andere Lautsprecherkabel, das AQ in dieser Preisklasse bisher angeboten hat. Eine Reihe technischer Details tragen zur herausragenden Kombination aus Leistung und Wert des Brave Heart bei. Physisch ist Brave Heart fast so groß wie die Mythical-Lautsprecherkabel von AudioQuest – nur 0,6 Millimeter kleiner im Außendurchmesser. Im Inneren verfügt es über fast ein Drittel mehr des gleichen…
    24.07.2025
  • Musical Fidelity B1xi

    Der B1xi ist ein vielseitiger, leistungsstarker Vollverstärker, in dem die Verstärkerkompetenz von Musical Fidelity zum Tragen kommt. Angetrieben von den Konstruktionsprinzipien unserer Flaggschiff-Modelle liefert der B1xi 100 Watt pro Kanal an 4 Ohm über eine raffinierte Class-A/B-Schaltung und bietet einen satten und dynamischen röhrenähnlichen Klang. Er wurde für die vielfältigen Hörbedürfnisse von heute entwickelt und bie¬tet eine umfassende Eingangsauswahl: MM-Phonostufe, koaxiale und optische Digitaleingänge, ARC, Bluetooth und drei Cinch-Line-Eingänge. Ein variabler Cinch-Vorverstärkerausgang unterstützt den Anschluss…
    23.07.2025
  • New@ATR: STAX SR-007S

    Elektrostatische Kopfhörer haben unter Klangpuristen einen legendären Ruf – und kein Name wird dabei so häufig genannt wie STAX. Mit dem neuen SR-007S führen die Japaner ihre 007-Serie in die nächste Generation. STAX hat dabei genau dort angesetzt, wo die Fans es hören können: bei Präzision, Komfort und Langzeitstabilität. Herzstück des SR-007S sind überarbeitete Membranen und feste Elektroden, deren Öffnungen nun um gut 20 Prozent kleiner ausfallen. Das klingt nach Detailarbeit – und genau das…
    21.07.2025
  • Neu bei LEN HIFI: Verstärker von Solen

    Solen, ein renommierter französischer Hersteller, dessen Anfänge in die 80er Jahre reichen, entwickelt und fertigt High-End-Audiokomponenten, die höchste Ansprüche an Klangqualität und Verarbeitungspräzision erfüllen. Solen steht für Innovation, Handwerkskunst und eine unerschütterliche Leidenschaft für musikalische Exzellenz. Hauptmerkmale des SOLEN CV 20 Der CV 20 setzt auf einen minimalistischen Signalpfad, um Interferenzen zu minimieren und eine maximale Klangreinheit zu gewährleisten. Jede Komponente wurde präzise ausgewählt und optimiert, um eine natürliche und detailreiche Wiedergabe zu ermöglichen. Ausgestattet…
    16.07.2025
  • Neu bei LEN HIFI: J.Sikora Aspire

    Der J.Sikora Aspire wurde mit dem Ziel entwickelt, audiophile Träume zu erfüllen und eine kompromisslose, naturgetreue Wiedergabe von Vinylschallplatten zu ermöglichen. Der Aspire rundet das Portfolio von J.Sikora nach unten ab und setzt neue Maßstäbe in puncto Präzision, Klangqualität und Ästhetik. Das Herzstück des Aspire bildet ein mehrschichtiges Chassis, das aus einer Kombination von sorgfältig ausgewählten Materialien wie Präzisionsstahl, Aluminium und anderen dämpfenden Legierungen besteht. Diese Konstruktion gewährleistet eine extreme Steifigkeit und eliminiert unerwünschte Vibrationen…
    14.07.2025
  • Cayin N6iii: Multibit- oder Einbit-DAC

    Das modulare Konzept des High-Res-Players Cayin N6iii wird um ein weiteres Highlight erweitert: das neue Motherboard R202 enthält zwei verschiedene Wandlertopologien, einen Multibit- und einen Einbit-DAC. So hat der Nutzer die Möglichkeit, den Klangcharakter entsprechend anzupassen. Der High-Res-Player Cayin N6iii ist ein modulares Konzept für besonders anspruchsvolle Hörer, die auch unterwegs nicht auf High-End-Klangqualität verzichten wollen. Je nach Anwendung und gewünschtem Klangcharakter lässt sich das Motherboard mit D/A-Wandler und Ausgangsstufen im laufenden Betrieb austauschen. Mit…
    10.07.2025
  • Chord Electronics Sommer-Promo

    Passend zum Sommer bietet der DREI H Vertrieb in Zusammenarbeit mit Chord Electronics ausgewählte Komponenten bis zum 31. Juli 2025 zu Sonderpreisen an. Im Mittelpunkt der Promo stehen die erfolgreichsten Produkte von Chord Electronics: der tragbare D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Mojo2, der Streamer Poly und der D/A-Wandler Qutest. Für die drei Produkte werden im Aktionszeitraum die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt: Für Mojo2 und Poly wird der Preis auf je 444,00 Euro statt je 499,00 Euro gesenkt. Qutest…
    07.07.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.