Wharfedales neue Aura-Linie

24.07.2023

Aur ist die neueste Innovation im Portfolio des britischen Traditionsherstellers Wharfedale. In Verarbeitung und Technologie inspiriert von der Flaggschiff-Serie Elysian reproduziert Aura alle Details, die Dynamik und die Emotion der Musik mit einer klassenführenden Leistung – und das zu einem hervorragenden Preis.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA-4-Black-Lifestyle-2.jpg

Ausgestattet mit dem populären Wharfedale AMT-Wandler zeichnen sich alle Aura-Modell durch eine atemberaubende Hochtondefinition aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kalotten-, Bändchen- und Flachmembranen bewegt sich der Wharfedale AMT-Hochtonwandler nicht wie ein Kolben vor und zurück. Er wird also nicht durch die Masse seiner Membran eingeengt, was zu einer Unschärfe im Einschwingverhalten führt. Stattdessen ist die Membran gefaltet und trägt leitende Elemente, die in ein enorm starkes Magnetfeld eingearbeitet sind. Dies ist nicht nur ein effizienter Weg, um Luft zu bewegen, sondern auch sehr präzise, da die Membran zu jeder Zeit unter genauer Kontrolle des Motorsystems steht. Das Entwicklungsteam von Wharfedale hat die AMT-Einheit in den Aura-Lautsprechern verbessert, um den Frequenzgang auf 36 Kilohertz (-6 Dezibel) zu erweitern und eine gleichmäßige und lineare Reaktion auf 22 Kilohertz (+-3 Dezibel ) zu ermöglichen. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Detailtreue in den Höhen in Verbindung mit einem realistischen Einschwingverhalten, das die harmonischen Obertöne von Stimmen und Instrumenten sanft hervorhebt und gleichzeitig Perkussionsinstrumenten wie beispielsweise Becken einen schimmernden Realismus verleiht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA-1-2-White-Series-1.jpg

Wharfedale verwendet in der neue Aura-Serie eine eigene gewebte Glasfasermatrix für die Mittel- und Tieftonmembranen, die durch hochflexible Gummisicken abgeschlossen werden. Die Schwingspulen, die die Membranen antreiben, sind von Magnetfeldern mit hohem Fluss umgeben, wobei Wirbelströme und Induktivität durch kupferummantelte Polstücke kontrolliert werden. Diese verzerrungsarmen Systeme sind auf Druckguss-Aluminiumkörbe montiert, die jeweils mit sechs hochfesten Schrauben am Gehäuse befestigt sind, um die Steifigkeit der Struktur zu erhalten und ein präzises Einschwingverhalten zu gewährleisten. Die Gummiringe, die jedes Chassis umgeben, sind nicht nur ein dekoratives Merkmal, sondern dämpfen auch eventuelle Resonanzen, die an der Verbindungsstelle zwischen Aluminiumchassis und Holzgehäuse auftreten. Ein weiteres Markenzeichen von Wharfedale-Lautsprechern ist das SLPP-Bassreflexdesign (Slot Loaded Profiled Port). So wird durch Schlitzöffnungen im Sockel der Druckunterschied innerhalb und außerhalb des Gehäuses aneinander angeglichen. Dadurch werden unerwünschte Turbulenzen an der Öffnung reduziert und die Effizienz des Bassreflexsystems verbessert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA-3-4-Black-Series.jpg

Die Frequenzweiche ist das Herzstück eines jeden Lautsprechers und sorgt dafür, dass die Gesamtleistung zu einer „Summe aller Teile“ wird. Dank 90 Jahren Erfahrung wurden die ausgeklügelten Frequenzweichen in hunderten von Stunden in Hörtests fein abgestimmt, um eine nahtlose Verschmelzung zu gewährleisten. Wie bei allen Wharfedale-Lautsprecherserien werden auch bei den Frequenzweichen der Aura-Linie nur hochwertige, akustisch transparente Komponenten verwendet um sicherzustellen, dass alle musikalischen Details hörbar sind. Das Ergebnis ist, dass die Aura-Lautsprecher akustisch zu verschwinden scheinen und die Hörer völlig in das musikalische Erlebnis eintauchen können.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA-Series-1.jpg

Die Gehäuse der AURA-Lautsprecher sind optisch ebenso ansprechend wie die Technologie, die sich in ihnen verbirgt. Jedes der in Schwarz, Weiß und einem Nussbaum-Naturholzfurnier erhältlichen Gehäuse wird lackiert und poliert und so zu einem wunderschönen Möbelstück. Die sanften Rundungen des Gehäuses sind mehr als nur ein Blickfang. Sie tragen dazu bei, dass die akustische Leistung der Chassis ohne unerwünschte Reflexionen durch scharfe Kanten gleichmäßig in den Raum abgegeben wird. Es werden mehrere Schichten unterschiedlicher Hölzer genutzt, um die Resonanz der Paneele zu reduzieren. Diese mehrschichtige Konstruktion, PROS (Panel Resonance Optimisation System), hat noch einen weiteren Vorteil: Sie verhindert das Austreten unerwünschter Schallenergie aus dem Inneren des Gehäuses, die sonst die Impulswiedergabe der Chassis stören würde.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA1-Standard-Walnut-5.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA2-Standard-Walnut-3.jpg

Den Auftakt der Aura-Serie bilden kompakte Regallautsprecher in Form von Aura 1 und Aura 2. Aura 1 ist als 2-Wege Lautsprecher das kleinste Modell der Serie. Das Zusammenspiel von ATM-Hochtöner und einem 130-Millimeter-Tiefton-Schallwandler bietet einen soliden Einstieg in die Welt der neuen Auar-Serie. Für mehr Details und kraftvolle Dynamik trumpft der Aura 2 3-Wege-Regallautsprecher mit einem 150-Millimeter-Tiefton- und einem 100-Millimeter-Mittelton-Schallwandler auf. Beide Modelle werden mit optionalen, perfekt passenden Ständern angeboten. Wie bei den Lautsprechern, die sie präsentieren, werden auch bei den Aura-Ständern nur die besten Materialien verwendet, wie zum Beispiel dunkle Chromzierleisten, die die Liebe zum Detail und die Qualität der angebotenen Konstruktion unterstreichen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA4-Standard-White-3.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-24_wharfedale_AURA3-Standard-White-5.jpg

Die Standlautsprecher Aura 3 und Aura 4 bieten Stereosound der Extraklasse. Mit zwei 130-Millimeter-Tiefton-Einheiten, die den Bändchen-Hochtöner und den 100-Millimeter-Mittelton-Schallwandler unterstützen, wird Musik noch kraftvoller in den heimischen Konzertsaal getragen. Die krönende Spitze des dynamischen Tieftons verbirgt sich im Flagschiff-Modell AURA 4. Im Vergleich zu Aura 3 kommen hier größere Basschassis mit 150 Millimeter Durchmesser zum Einsatz.

Die Aura-Lautsprecher von Wharfedale nebst den passenden Ständern für Aura 1 und Aura 2 sind ab August im Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen:

  • Aura 1: 1.500 Euro (Paarpreis)
  • Aura 2: 2.000 Euro (Paarpreis)
  • Aura 3: 3.000 Euro (Paarpreis)
  • Aura 4: 4.000 Euro (Paarpreis)
  • Aura 1 Stand: 900Euro (Paarpreis)
  • Aura 2 Stand: 1.000 Euro (Paarpreis)

Hersteller/Vertrieb
IAD GmbH
Anschrift Johann-Georg-Halske-Str.11
41352 Korschenbroich
Telefon 02161/61783-0
Web www.iad-audio.de
E-Mail hifi@iad-gmbh.de

  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025
  • Esprit bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audios Leidenschaft für exzellenten Klang treibt das Team an, ständig Neues zu testen. Die mehrfach prämierten Kabel von Esprit-Audio haben sich dabei in umfangreichen Vergleichen durchgesetzt – und das nicht nur auf dem Papier. Im direkten Hörtest überzeugten sie auf Anhieb und schlugen selbst deutlich teurere Verbindungen anderer Hersteller. ACM Premium Audio hat fast alle Kabel in seinen Anlagen gegen Esprit getauscht – und war verblüfft, wie deutlich der Unterschied hörbar war. Ein…
    29.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.