Musical Fidelity NU-VISTA 800.2

26.07.2023

Der ursprüngliche NU-VISTA 800 war seit seiner Einführung im Jahr 2013 bis zu seiner Einstellung im Jahr 2021 aufgrund von Teile-Lieferengpässen der Top NU-VISTA Verstärker. Die Verwendung von Nuvistor-Röhren und das Streben nach dem bestmöglichen Klang gehen bei Musical Fidelity Hand in Hand.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-26_nuvista_800-2-black-front-light.jpg

Der 2009 erschienene TITAN war einer der wichtigsten und bahnbrechendsten Verstärker von Musical Fidelity. Alle NU-VISTAs, einschließlich des 800.2, waren die ersten Verstärker seit dem TITAN mit einer lokal entkoppelten Ausgangsstufe. Dies bedeutete, dass jedem Ausgangstransistor ein entsprechender Hochstromkondensator zugeordnet wurde. Diese Kondensatoren, die auf der Platine der Endstufe angebracht sind, verleihen ihr ein ähnliches Aussehen wie ein „V10“-Motor!

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-26_nuvista_800-2-black-detail-8.jpg

Die Anbringung eines solchen Kondensators in der Nähe jedes Ausgangstransistors ermöglicht einen direkteren Zugriff auf die gespeicherte Energie, mit einem Pfad mit viel niedrigerer Impedanz. Dies führt zu einem besseren Einschwingverhalten und gleichzeitig zu einer verbesserten Welligkeitsfilterung bei höheren Strömen in Verbindung mit den Hauptversorgungskondensatoren. Diese befinden sich direkt an den Gleichrichtern, was ebenfalls die Versorgungsimpedanz verringert und dazu beiträgt, Gleichrichtungs- und Brummstörungen von der Audio-Schaltung mit hoher Verstärkung fernzuhalten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-26_nuvista_Nu-Vista-800-2-silver-front-screen.jpg

Noch nie zuvor in der HiFi-Geschichte wurden Nuvistor-Röhren mit modernster SMD-Technologie und ausgefeilten modernen Designtechniken kombiniert. Die technische Leistung der NU-VISTA 800.2 ist erstaunlich:

  • mehr als 300 Watt pro Kanal mit bedingungsloser Stabilität und unglaublicher Belastbarkeit
  • unglaublich niedrige Verzerrungen über eine kolossale Bandbreite
  • extrem niedriges Rauschen
  • extrem linearer Frequenzgang

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-26_nuvista_MF-Nu-Vista-800-2-black-rear.jpg

Die Nu-Vista 800.2 hat eine neue, moderne Frontplatte und ein komplett neues Display passend zur neuen Nu-Vista-Produktreihe erhalten. Musical Fidelity hat die Stromversorgungsschaltungen und die elektronischen Schaltkreise zum Ein- und Ausschalten aktualisiert, um sie an das neue Display anzupassen. Musical Fidelity hat seine Transformatoren neu gewickelt, damit sie weniger empfindlich auf Gleichstrom-Offset-Störungen reagieren und ein geringeres Streufelde erzeugen.
Der neue NU-VISTA 800.2 ist nun ein neuer integrierter Hybrid, der sich optisch in die neue Nu-Vista-Produktreihe einfügt, während er die Audioparameter des Originals beibehält und in Bezug auf Klang und Rauschunterdrückung verbes¬ert wurde.

Herstellerangaben
Musical Fidelity NU-VISTA 800.2
  • Leistung: 330 Watt pro Kanal an 8 Ohm, 500 Watt pro Kanal an 4 Ohm, 1000 Watt Spitze an 2 Ohm
  • Spannung: 52 Volt RMS, 20 Hz bis 20 kHz;
  • Beginn der Übersteuerung; 147 Volt Spitze zu Spitze
  • Stromstärke: 120 Ampere Spitze zu Spitze
  • Dämpfungsfaktor: 200
  • Leistungstransistoren: 5 Paare pro Kanal
  • THD+N: < 0.005 % typisch, 20Hz zu 20 kHz
  • SNR: > 107dB ‘A’-gewichtet
  • Eingangsimpedanz: 40k Ohm
  • Frequenzgang: +0, –0.1dB, 10Hz to 30 KHz
  • Line-Level Eingänge: 4 Paare Line-Level Cinch Buchsen; 1 Paar Line-Level symmetrische XLR Anschlüsse
  • Line-Level Ausgänge: 1 Paar Line-Level Cinch Buchsen, konstanter Pegel; 1 Paar Line-Level Cinch Buchsen, Vorverstärker Ausgang für z.B. Biamping Lautsprecher Ausgänge: 2 Paar 4mm-Bananen-Stecker/Polklemmen
  • Netzspannungen: 115/230VAC 50/60Hz (werkseitig voreingestellt); 100VAC 50/60Hz (alternativ)
  • Stromverbrauch <0.5W im Standby Modus (orange LED leuchtet); 130W im Betrieb im Ruhemodus (blaue LED leuchtet), 900 Watt maximal
  • Abmessungen (B/H/T): 483/187/510mm
  • Gewicht: 41kg netto

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-26_nuvista_800-2-inside.jpg

Nuvistor-Röhren wurden in den 1950-er Jahren erfunden, um die vielen Unzulänglichkeiten herkömmlicher Röhren zu beheben. Im Gegensatz zu diesen bieten Nuvistor-Röhren sehr hohe Zuverlässigkeit, geringe Mikrofonie, geringes Rauschen, Konsistenz von Charge zu Charge, geringe Größe, relativ geringen Stromverbrauch und große technische Leistung. Eine berühmte Anwendung war die Ampex MR- 70, ein teures Studiotonbandgerät, dessen gesamte Elektroniksektion auf Nuvistoren basierte. Eine weitere begrenzte Anwendung dieser sehr kleinen Röhre war die Verwendung in Studiomikrofonen aus dieser Zeit, zum Beispiel. im AKG/Norelco C12a, in dem die 7586 verwendet wurde. Später war sie auch im berühmten Neumann U 47 zu finden. Dieses Mikrofon war bei Künstlern auf der ganzen Welt hoch angesehen und wurde von vielen Spitzenkünstlern wie Frank Sinatra und den Beatles verwendet. Bemerkenswerterweise kann man derzeit ein U47-Mikrofon mit Stativ, Kabeln und Netzteil auf eBay für 10.999 Dollar unter „Sofort-Kaufen“ sehen. Leider wurde gerade in dem Moment, in dem die Einsatzmöglichkeiten für Nuvistor-Röhren erforscht wurden, der Transistor erfunden, und damit war das Spiel für Nuvistoren vorbei. Die Angelegenheit ruhte bis vor etwa 15 Jahren, als Musical Fidelity die erste seiner bahnbrechenden Nu-Vista-Serien entwickelte. Diese legendären, in limitierter Auflage hergestellten Produkte waren innerhalb weniger Monate ausverkauft. Heute, 15 Jahre später, erzielen sie aufgrund ihres wunderbaren Klangs, ihrer Verarbeitungsqualität und ihrer Langlebigkeit sehr hohe Gebrauchtpreise.

Der NU-VISTA 800.2 ist ab Juli 2023 zum Preis von 11.990 Euro bei Musical Fidelity-Händlern erhältlich.

Vertrieb
Audio Tuning Vertriebs GmbH
Anschrift Margaretenstraße 98
1050 Vienna/Austria
Headquarter Wirtschaftspark A5 Wilfersdorf
Analogweg 1
2130 Mistelbach/Austria

  • Perreaux bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audio ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner für Perreaux in Deutschland, Österreich und den BENELUX-Ländern. Pünktlich zum 50-jährigen Firmenjubiläum kommt Perreaux nun mit einer neuen und modernisierten Produktpalette nach Europa zurück. Perreaux' Vorverstärker, Vollverstärker, Stereo- und Mono Endstufen sowie die hervorragenden Phonovorverstärker beeindrucken mit höchst musikalischen Klangeigenschaften, mit absoluter Robustheit, Stabilität, Kraft, Kontrolle und grundsolider Verarbeitungsqualität. Die Produkte sind konzipiert und gebaut, um ein Leben lang zu spielen. Alle Geräte kommen in schwarzer Aufmachung…
    24.04.2025
  • Canor Virtus A3

    Fast drei Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen. Doch wie sagt man so schön: Worauf es sich zu warten lohnt, ist meist etwas ganz Besonderes. Und genau das ist der Virtus A3: Ein außergewöhnlicher All-in-One Hybridverstärker, der klanglich wie technisch Maßstäbe setzt – und dabei ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der VIRTUS A3 verfügt über einen 1,3-Zoll-LCD-Touchscreen, eine bedeutende Innovation Canor. Dieses Display ermöglicht die vollständige Steuerung des Geräts und aller Funktionen mit einer intuitiven…
    23.04.2025
  • Goldring EXTRACT Stylus Cleaning Kit

    Goldring präsentiert das EXTRACT Stylus Cleaning Kit. Dieses unverzichtbare Pflegeset für Vinyl-Liebhaber enthält alles, was notwendig ist, um die empfindliche Nadel des Plattenspieler-Tonabnehmers in einwandfreiem Zustand zu halten – für die tägliche Pflege ebenso wie für eine gründlichere Reinigung, und das ganz ohne Beschädigungsrisiko. Das EXTRACT Stylus Cleaning Kit ist mit allen Tonabnehmer- und Nadeltypen kompatibel und besteht aus einer Lupe, einer antistatischen Reinigungsbürste und einem Reinigungsgel-Töpfchen. Alle Werkzeuge sind in einer handgefertigten Aufbewahrungsbox untergebracht,…
    17.04.2025
  • Nagaoka MP-700 beim Auditorium

    Nagaoka, ein renommierter Hersteller von Audioequipment mit einer 85-jährigen Geschichte, präsentiert stolz sein Spitzenmodell der angesehenen MP-Tonabnehmer-Serie – das MP-700. Das Moving Permalloy (MP)-Design verwendet im Vergleich zur herkömmlichen Moving-Magnet-Technologie ein leichtes Permalloy-Element, das am Nadelträger befestigt ist. Durch diese Konstruktion wird die bewegte Masse deutlich reduziert, was der Abtastnadel eine freiere und präzisere Bewegung ermöglicht. Das Ergebnis ist eine noch feinere und genauere Klangwiedergabe, die den Hörer näher an die Originalaufnahme bringt. Das MP-700…
    16.04.2025
  • Line Magnetic LM-300IA: Single-Ended 300B

    Line Magnetic stellt mit dem LM-300IA einen neuen Single-Ended-Vollverstärker vor, der sich durch seine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung hochwertiger Röhren auszeichnet, inklusive 300B Endröhren. Der handgefertigte Amp verfügt zudem über speziell entwickelte Transformatoren und einen Bias-Regler mit präzisem Ampere-Meter. Das wichtigste Kriterium, um einem Röhrenverstärker die beste Klangqualität zu entlocken, ist natürlich die Zusammenstellung der Röhren. Entsprechend setzt Line Magnetic beim LM-300IA auf eine speziell ausgewählte Selektion: Der Single-Ended-Triode-Verstärker setzt neben zwei PSVANE 300B für die…
    14.04.2025
  • Musical Fidelity X-Tube

    Der X-Tube ist ein innovativer Röhrenausgangsverstärker mit neu konzipierten-Aluminium Druckgussgehäuse. Das Design markiert die Rückkehr der X-Profil-Konfiguration, einem charakteristischen Element des bewährten Musical Fidelity X10D Röhrenausgangsverstärkers, und haucht einer breiten Palette zukünftiger Audioprodukte neues Leben ein Der X10D, entworfen von Musical Fidelity-Gründer Antony Michaelson, ist ein Akronym – oder ein Wortspiel – und steht für „Extend“ (Erweiterung). Das interne Schaltungsdesign folgt dem Original, der neue X-Tube wird zwischen Eingangsquelle und Verstärker geschaltet. Es fungiert als…
    10.04.2025
  • New@ATR: WiiM Vibelink Amp

    Wenn WiiM einen Verstärker baut, muss er anders sein. Smarter. Schöner. Besser durchdacht. Kein klassischer Vollverstärker, kein reiner Power Amp – der Vibelink Amp ist eine neue Klasse: kompakt, kraftvoll, innovativ und einzigartig. Eben: Vibelink. Mit bis zu zweimal 200 Watt liefert er ordentlich Schub – bei erstaunlich kompakten Abmessungen. WiiM setzt auf echtes Hightech – wie PFFB (Post Filter Feedback), das Verzerrungen minimiert und den Klang auch bei hohen Pegeln präzise hält. Trotz dieser…
    09.04.2025
  • Serblin & Son bei ACM Premium Audio

    Die Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son sind klanglich, optisch und haptisch eine bisher in Deutschland unentdeckte High-End-Perle. Mastermind hinter den Kulissen ist Fabio Serblin, der maßgeblich zum guten Ruf der Elektronik von Sonus-Faber beigetragen hat. Nach dem Entschluss von Sonus-Faber, sich ausschließlich auf Lautsprecher zu konzentrieren, hat Fabio Serblin seine eigenen Verstärker konstant weiterentwickelt. Herausgekommen sind der Vollverstärker sowie der Hybrid-Vorverstärker mit den passenden vollsymmetrischen Mono-Endstufen. Serblin & Son bedient mit seinen Verstärkern…
    03.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.