Stack Audio AUVA EQ und AUVA 50

23.08.2023

Stack Audio präsentiert die nächsten Produkte in seinem wachsenden Sortiment an vibrationsabsorbierendem Zubehör: den Lautsprecher-Isolator AUVA 50 und den komplett neu entwickelten Geräte-Isolator AUVA EQ. Sie beseitigen störende Vibrationen und lassen die Musik in ihrer reinsten Form erklingen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-23_stack_AUVA-50_70_100_04.jpg

Die AUVA EQ sind einzigartige Isolatoren für Audio-Komponenten. Diese Entkopplungsfüße sorgen für ein Höchstmaß an Geräteisolierung indem sie zwei schwingungsabsorbierende Verfahren miteinander kombinieren. Die AUVAs basieren auf der „Particle Impact Damping Technology“ und ergänzen diese durch „Custom Silicone Absorber“ (CSA). Diese neue zielorientiert konzipierte, verformbare Aufhängung bietet eine nachgebende Dämpfung. Das starre, maschinell bearbeitete Aluminiumgehäuse eines AUVA EQ ist so ausgelegt, dass es unter dem Hi-Fi-Gerät unmittelbar Kontakt mit dessen Gehäuse hat. Der interne CSA-Silikonabsorber hingegen sitzt direkt auf dem Regal oder Rack. Somit ist das Gehäuse des HiFi-Geräts direkt mit der AUVA-Kammer des AUVA EQ gekoppelt, aber über die CSA-Aufhängung vom Regal oder Rack entkoppelt. Die AUVA EQ wurden entwickelt, um Hi-Fi-Komponenten ihre beste Performance zu ermöglichen. Der Preis für AUVA EQ beginnt bei 146 Euro (exklusive Mehrwertsteuer) als Set mit 3 Stück.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-23_stack_AUVA-EQ_05_set-of-4.jpg

Stack Audio AUVA EQ

  • Maße: 50 x 28 mm (T x H)
  • rntwickelt und hergestellt in Großbritannien
  • kompatibel mit den meisten Hi-Fi-Geräten (0,30 – 60,00 kg)
  • die AUVA „Particle Impact Damping Technology“ wirkt über einen weiten Frequenzbereich
  • CSA sorgt für die Absorbierung starker externer Vibrationen
  • leicht austauschbare CSA-Einsätze sind separat erhältlich und können für verschiedene Hi-Fi-Geräte mit unterschiedlichem Gewicht verwendet werden
  • Wirkung: Erweiterte Bühne, tiefere Bässe, detailliertere Klangstruktur

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-23_stack_AUVA-100_04_Box.jpg

AUVA 50: Nach den zahlreichen Auszeichnungen von Kritikern und dem positiven Feedback der Kunden für die bereits etablierten AUVA 70 und AUVA 100 bietet Stack Audio die Qualität dieser Lautsprecher-Isolatoren jetzt zu einem erschwinglicheren Preis an. Die neuen AUVA 50 erfüllen wie die Modelle AUVA 70 und AUVA 100 zwei Aufgaben: Sie halten den Lautsprecher starr und absorbieren Vibrationen. Eine Fixierung der Lautsprecher ist entscheidend für das Hören von räumlichen Details sowie die Klarheit und das Timing der Musik. Dieses sind die wesentlichen Elemente, die konzentriertes Hören zu einem Vergnügen machen. Die zum Patent angemeldete Technologie der AUVA-Isolatoren in Verbindung mit ihrer soliden Außenhülle ermöglicht es, Vibrationen zu beseitigen und gleichzeitig eine strukturelle Stabilität beizubehalten. Die AUVA 50 sind auf der Website von Stack Audio in 3er- oder 4er-Sets mit einer Auswahl an Filzpads oder Spikes sowie diversen Befestigungsoptionen erhältlich. So können die AUVA 50 mit den meisten Lautsprechern verwendet werden. Der Preis für AUVA 50 beträgt 430 Euro (exklusive Mehrwertsteuer) als Set mit 8 Stück.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-23_stack_AUVA-70_04_Box.jpg

Stack Audio AUVA 50

  • Maße: 50 x 30 mm (T x H), ohne Spikes, Montageschrauben und Muttern
  • entwickelt und hergestellt in Großbritannien
  • kompatibel mit den meisten Lautsprechern (bis zu 275 kg)
  • zwei abgestimmte AUVA-Zellen für Breitband-Vibrationsabsorption
  • sowohl für harte Böden als auch für Teppiche geeignet
  • Wirkung: Definiertere Bässe, klarere Stimmenwiedergabe, sauberer Hochton

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-23_stack_AUVA-50_04_Box.jpg

Über Stack Audio: Stack Audio ist ein in Devon ansässiger britischer Hersteller von preisgekrönten Hi-Fi-Produkten. Stack Audio hat sich bei seinen Kunden international einen Namen gemacht, weil es Produkte liefert, die durch kompromisslose Konstruktions- und Verarbeitungsqualität einen außergewöhnlichen Klang ermöglichen. Diese Philosophie steht seit der Gründung im Jahr 2013 im Mittelpunkt des Schaffens. Das Sortiment von Stack Audio umfasst Serene-Upgrade-Kits für Linn LP12-Schallplattenspieler, die Network-Bridge Link sowie die AUVA-Reihe an Isolatoren.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-23_stack_AUVA-EQ_04_cross-section.jpg

Alle AUVA-Produkte werden ab sofort direkt auch aus der EU versandt. Um unerwartete Importkosten und Zölle zu vermeiden, wird die länderspezifische Mehrwertsteuer beim Bezahlprozess auf der Stack Audio-Website berechnet.

www.stackaudio.co.uk/de/

  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.