eversolo DMP-A8 bei audioNEXT

15.11.2023

Mit dem DMP-A8 präsentiert eversolo einen hochwertigen und vielseitigen Netzwerk-Player und DAC. Der DMP-A8 als Herzstück eines modernen HiFi-Systems ermöglicht die Wiedergabe von lokalen Dateien als auch für den Zugriff auf die Musikbibliothek von Netzwerkspeichern oder dem bevorzugten Musikstreamingdienst.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-15_eversolo_DMP-A8-160.jpg

Der DMP-A8 verwendet das proprietäre Betriebssystem EOS (Eversolo Original Sampling-rate Audio Engine), das Audio-Ausgaben in allen Sampling-Raten unterstützt. Mit anderen Worten kann jede Audiowiedergabe die Android SRC-Beschränkung (Android Mixer) vollständig umgehen und unterstützt Audio-Pass-Through von Drittanbieter-Apps für eine bit-perfekte Wiedergabe. Er unterstützt fast alle verfügbaren hochauflösenden Dateiformate wie PCM (FLAC, WAV, APE) und DSD512 (.dsf, .dff, .iso, .dst) sowie Stereo- und Mehrkanal-Streams. Das Gehäuse des Eversolo DMP-A8 besteht aus hochwertigem Flugzeug-Aluminium, das präzise CNC-gefräst wurde, um eine besonders robuste Einheit zu bilden. Die gebürstete Front und das eloxierte Gehäuse bilden eine schöne Kombination aus Klassik und Moderne. Die Vorderseite des Geräts ist mit einem sechs Zoll großen Full-HD-LCD-Touchscreen ausgestattet, der über eine ergonomische Oberfläche verfügt, die eine flüssige und intuitive Benutzererfahrung ermöglicht, so dass man ganz einfach auf seine Musik und die vielen Funktionen des DMP-A8 zugreifen kann.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-15_eversolo_DMP-A8-147.jpg

Der DMP-A8 kann als digitaler Player verwendet werden, um über seine I2S-, HDMI-, USB-, optischen oder koaxialen Ausgänge verschiedene andere High-End-DACs anzuschließen. Als DAC bietet er außerdem zahlreiche digitale Eingänge: zwei koaxiale, zwei optische sowie USB-B, um einen Computer oder ein Smartphone anzuschließen. Als Hochleistungsvorverstärker bietet das Gerät einen symmetrischen XLR-Eingang und einen unsymmetrischen Cinch-Eingang. Darüber hinaus verfügt der DMP-A8 über eine Bluetooth 5.0-Konnektivität, mit der er sich einfach drahtlos mit zahlreichen Quellen verbinden kann. Der DMP-A8 kann über seine unsymmetrischen Cinch- und symmetrischen XLR-Ausgänge auch direkt mit aktiven Lautsprechern oder einer Endstufe verbunden werden, und ein Trigger-Ausgang ermöglicht es, den DMP-A8 in eine automatische Einschaltkette zu integrieren. Sechs digitale Filter mit verschiedenen Modi ermöglichen es, die Klangwiedergabe nach Belieben zu variieren. Zahlreiche Anzeigen mit Metern und Audiospektren sind verfügbar und bieten ein ästhetisches visuelles Erlebnis. Ein M.2-SSD-Steckplatz-NVME ist in die Unterseite des Geräts integriert, sodass schnell und einfach eine separat erhältliche SSD installiert werden kann, ohne das Gerät vollständig zu öffnen. Der DMP-A8 unterstützt SSDs mit einer Kapazität von bis zu 4 Terabyte So kann die Speicherkapazität mit einem schnellen, zuverlässigen und leisen System für die Wiedergabe lokaler Dateien erweitert werden. Darüber hinaus ist es auch möglich, ein externes Speichergerät direkt über den USB-OTG-Port des Geräts anzuschließen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-15_eversolo_DMP-A8-145.jpg

Um Interferenzen und Rauschen zwischen den Systemschaltkreisen (Datenverarbeitung, Display et cetera) und den Audioschaltkreisen zu eliminieren und die Klangreinheit zu erhöhen, wird ein Design mit getrennten Stromversorgungsschaltkreisen verwendet. Das lineare Netzteil besteht aus einem Ringkerntransformator, der speziell auf die Eigenschaften analoger Audioschaltungen zugeschnitten ist. Das hochwertige Schaltnetzteil ist für die Systemschaltung optimiert. Diese Architektur reduziert Ripple und Interferenzen drastisch und ermöglicht so eine High-End-Audio-Verarbeitung. Das lineare Netzteil des DMP-A8 verfügt über eine intelligente Eingangsspannungsumschaltung. Mit der USB-Schnittstelle XMOS XU316 der dritten Generation ist der DMP-A8 schneller bei einer höheren Bandbreite, wodurch eine verlustfreie Signalübertragung auch bei hochauflösenden Streams gewährleistet ist. So unterstützen die USB-Anschlüsse des DMP-A8 Streams bis zu DSD512 Native und PCM 32Bit und 768 Kilohertz.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-15_eversolo_DMP-A8-154.jpg

Der DMP-A8 profitiert von der neuesten Entwicklung von AKM im Bereich der Digital/Analog-Wandlung: Er ist mit den DAC-Chips AK4499EX und AK4191EQ ausgestattet und nutzt die proprietäre Velvet-Sound-Technologie, um eine ebenso präzise wie reichhaltige und detaillierte Klangwiedergabe zu gewährleisten. Zwei Accusilicon Femtosekunden-Oszillatoren mit extrem niedrigem Phasenrauschen versorgen die Decodierschaltungen mit einem sauberen Taktsignal (45,1584 Megahertz und 49,152 Megahertz). Dieses Design unterdrückt Jitter effektiv und sorgt so für eine äußerst präzise Umwandlung und Dekodierung von Audiosignalen, was einen sehr großen Dynamikbereich und eine schöne Klangdefinition begünstigt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-15_eversolo_DMP-A8-159.jpg

Der DMP-A8 ist mit einem vollsymmetrischen, besonders leistungsfähigen Vorverstärker mit analogen XLR- und Cinch-Eingängen ausgestattet. Der DMP-A8 profitiert von einem vollständig symmetrischen R2R-Lautstärkeregler, der Präzisionswiderstände und -relais verwendet, um eine präzise Lautstärkeregelung zu bieten, die Verzerrungen und Rauschen im analogen Signal effektiv unterdrückt. Zusätzlich ist ein Lautstärkeschutz eingebaut, der übermäßige Lautstärkepegel beim Einschalten des Geräts automatisch auf ein definiertes Niveau reduziert. Die Verwendung eines analogen R2R-Lautstärkereglers sorgt dafür, dass der DAC auch im Dauerbetrieb optimal arbeiten kann.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-15_eversolo_DMP-A8-162.jpg

Der DMP-A8 ist mit einem HDMI ARC (Audio Return Channel)-Eingang ausgestattet und kann an Anzeigegeräte wie Fernseher und Projektoren angeschlossen werden, die ebenfalls über diese Funktion verfügen. Dies ermöglicht die Trennung und Übertragung von Audiosignalen aus dem HDMI-Signal an den DMP-A8, sodass die Klangqualität des Geräts mit Fernsehern oder Projektionssystemen genossen werden kann. Die Hauptkomponenten der Audioschaltung sind von höchster Qualität, darunter deutsche WIMA-Kondensatoren, Nichicon- und Murata-Audiokondensatoren, japanische Omron-Relais, amerikanische Texas Instruments OPs und viele andere. Diese sorgfältige Auswahl der verwendeten Komponenten ermöglicht es dem DMP-A8, eine professionelle Klangqualität zu liefern. Der DMP-A8 verfügt außerdem über einen leistungsstarken DSP-Prozessor, der die DSP-Lautstärkeregelung, einen parametrischen Equalizer, FIR-Filter, HPF/LPF-Filter, Bassverbesserung, Kompressor und Delay-Management integriert.

Der Bluetooth 5.0-Eingang des Eversolo DMP-A8 verwendet einen Qualcomm QCC5125 Empfängerchip, mit dem Musik einfach drahtlos gestreamt werden kann, zum Beispiel. von einem Smartphone oder Tablet, und dies dank der Übertragungscodecs aptX, aptX LL, aptX HD und LDAC in sehr gute Klangqualität. Der DMP-A8 bietet auch Zugang zu verschiedenen beliebten Musik-Streaming-Plattformen und Webradios wie Tidal, Qobuz, Deezer, Amazon Music, Apple Music, HighResAudio oder Paradise Radio. Die Liste der verfügbaren Streamingdienste kann sich mit dem Erhalt neuer Zertifizierungen noch ändern. Weitere Streamingdienste sind mit dem Erscheinen der nächsten Firmware-Versionen geplant.

Das Musikbibliothekssystem von Eversolo bietet nicht nur eine hervorragende lokale Wiedergabe, sondern auch eine praktische und intuitive Benutzeroberfläche. Musikdateien können von einer lokalen Festplatte oder über einen Netzwerkspeicherplatz hinzugefügt werden. Die Metadaten werden automatisch aus der Cloud abgerufen, um eine echte Bibliothek mit Künstlernamen, Albumcovern, CUE-Dateien et cetera aufzubauen. Die Musik wird in Kategorien nach Genre, Album, Künstler und Samplingrate angezeigt. Natürlich kann man auch eigene Playlists entwerfen. Der DMP-A8 unterstützt zahlreiche Netzwerkprotokolle, darunter NFS, SMB v1/v2/v3 und UPnP / DLNA, so dass Musik, die auf einem NAS oder einem Netzwerkgerät gespeichert ist und mit dem lokalen Netzwerk verbunden ist, durchsucht und abspielt werden kann. Selbst hochauflösende Audio-Streams können ohne Unterbrechungen wiedergegeben werden.

Der DMP-A8 stellt ein leistungsstarkes Dateiverwaltungssystem zur Verfügung, mit dem Dateien von einem lokalen Speichergerät oder einem Netzwerkgerät kopiert, einfügt, ausgeschnitten und gelöscht werden können. Der USB-C-Anschluss kann im OTG-Modus konfiguriert werden, wodurch die Verbindung des DMP-A8 mit einem Computer völlig nahtlos wird, um alle Dateien zu verwalten. Mit der SMB-Freigabefunktion können Dateien von einem angeschlossenen Mobilgerät oder einer internen SSD auf andere Wiedergabegeräte, wie einen Computer oder ein NAS im Netzwerk, übertragen werden. Auf diese Weise kann der DMP-A8 als Netzwerkspeichergerät verwendet werden, auf das jederzeit zugegriffen werden kann. Der DMP-A8 ermöglicht das Abspielen von CDs, indem ein externer Player (nicht mitgeliefert) über USB angeschlossen wird. Die CD-Ripping-Anwendung verwendet ein Datenvalidierungssystem und eine Fehlerkorrekturfunktion, um Audiodaten verlustfrei zu speichern. Der Algorithmus ordnet auf intelligente Weise Album und Titelnamen zu, rippt Dateien und generiert automatisch Album- und Interpreteninformationen.

Eine mobile Steuerungs-App für Android und iOS wurde speziell für den DMP-A8 entwickelt. Neben der grundlegenden Steuerung der Wiedergabe und der Verwaltung der lokalen Systemeinstellungen bietet die App asynchronen Zugriff auf Daten aus der Musikbibliothek, Systemanwendungen und Menüs. Sie ermöglicht auch den Zugriff auf Streaming-Dienste direkt über die Benutzeroberfläche. Eine Infrarot- und Bluetooth-Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten. Die WoL-Funktion (Wake on LAN) wird ebenfalls unterstützt, um das Gerät aus der Ferne über das Netzwerk ein- und auszuschalten (kabelgebundene Netzwerkverbindung erforderlich).

Der Preis für den DMP-A8 beträgt knapp 2.000 Euro. Der eversolo DMP-A8 ist voraussichtlich Ende November / Anfang Dezember 2023 im deutschen und österreichischen HiFi-Fachhandel erhältlich.

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de

  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025
  • WiiM Amp Ultra: kompakt, smart, klangstark

    High-End-Streaming und -Verstärkung, Raumkorrektur und Multiroom in einem eleganten und kompakten Gerät: Mit dem Amp Ultra präsentiert WiiM seine bislang ambitionierteste All-in-One-Lösung. Und das für einen unschlagbaren Preis von 600 Euro. WiiM hat sich in kürzester Zeit als ernstzunehmender Anbieter für netzwerkbasierte Audiolösungen etabliert – erst mit erschwinglichen Streamern, dann mit vollwertigen Verstärkern mit und ohne Streaming-Modul. Der neue WiiM Amp Ultra führt den Weg, den WiiM mit dem Amp und dem Amp PRO eingeschlagen…
    14.08.2025
  • New@ATR: Final Audio A10000 & Collector’s Edition

    Final Audios In-Ear-Flaggschiff verzahnt sorgfältig Technik und Design. Final Audio setzt auf eine echte Diamantmembran, die durch Kristallisation auf Silizium entsteht, das anschließend entfernt wird. Übrig bleibt ein extrem steifes, hauchdünnes Material, das Schwingungen präzise folgt: Verzerrungen im Treiber sinken auf ein seht niedriges Niveau. Die Wahl des Materials ist nur der Anfang. Eine spezielle Polyurethan-Sicke hält die Membran in der Spur. Sie bleibt elastisch, altert langsam und vermeidet Resonanzspitzen. Membran und Sicke werden in…
    11.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.