New@ATR: ATC C4 Sub Mk2

29.11.2023

Ein neuer proprietärer 30-Zentimeter-Hochleistungstreiber mit einem optimierten Antrieb in einem geschlossenen Gehäuse, ein 300-Watt-Verstärker in echter Class-AB-Technologie und über 50 Jahre Erfahrung im Bau professioneller und audiophiler Lautsprecher – das ist das beste Rezept für einen außergewöhnlichen Subwoofer.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-29_atc_atc_C4_Sub_Mk2_Burr_Magnolia.jpg

ATC ist weltbekannt für seine hochleistungsfähigen und verzerrungsarmen Lautsprecher und Subwoofer sowie die perfekt dazu passende Elektronik. Seit nunmehr fünf Jahrzehnten genießen die Briten das Vertrauen von Musikern, Studios, Toningenieuren und Audiophilen. ATR freut sich daher sehr, den neuen aktiven Subwoofer ATC C4 Sub Mk2 anzukündigen. Dieser verfügt über den brandneuen proprietären 30-Zentimeter-Treiber SS75- 314SC, der speziell für die Subbass-Wiedergabe konzipiert wurde und im C4 Sub Mk2 von einem neu entwickelten 300-Watt-Class-AB-Verstärker angetrieben wird. Beide Elemente werden komplett in der Firmenzentrale in Stroud, UK, von Hand gefertigt und in einem soliden geschlossenen Gehäuse aus britischer Produktion installiert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-29_atc_atc_C4_Sub_Mk2_Cherry.jpg

Der C4 Sub Mk2 ist mit dem neuen SS75-314SC Subbass-Treiber ausgestattet – dem ersten ATC-Treiber, der speziell für die Wiedergabe der untersten vier Oktaven des Audiobands konstruiert wurde. Er nutzt die ATC-typische Long-Gap/Short-Coil-Konfiguration mit einem außergewöhnlich langen Magnetspalt von 30 Millimeter, umgeben von einem 150-Millimeter-N48M- Neodym-Magneten – dem leistungsstärksten, der jemals von ATC verbaut wurde. Der völlig neu gestaltete Treiber verfügt über eine neue Gummi-Sicke für hohe Auslenkungsfähigkeit, eine neue Zentrierspinne für eine optimierte Nachgiebigkeitsgeometrie und eine High-Flow-Antriebsbelüftung für geringe Geräuschentwicklung und Kompression.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-29_atc_atc_C4_Sub_Mk2_European_Walnut.jpg

Die Luftspalt-Konfiguration minimiert Verzerrungen und sorgt dafür, dass die Schwingspule selbst bei extrem hohen Lautstärken innerhalb des Magnetspalts verbleibt. Das maximiert die Kühlung, reduziert die Leistungskompression und verbessert die Zuverlässigkeit. Eine große Öffnung in der Mitte der Antriebsstruktur minimiert Luftgeräusche innerhalb des Treibers und sorgt zusätzlich für eine noch bessere Kühlung der Schwingspule. Diese Maßnahmen verleihen dem C4 Sub Mk2 einen außergewöhnlichen Tiefgang ohne jegliche elektronische Entzerrung – im Gegensatz zu vielen anderen heute erhältlichen Subwoofern. Die Einfachheit dieses Ansatzes reduziert die Phasenverschiebung und optimiert die Gruppenlaufzeit, was die Integration des Subwoofers mit den Partnerlautsprechern wesentlich erleichtert und den Klang viel homogener macht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-29_atc_C4-Sub-Mk2-Walnut.jpg

Das brandneue 300-Watt-Design in überlegener Class-AB-Technologie ist genau auf die Anforderungen des neuen Treibers abgestimmt und sorgt für einen schnellen und dynamischen Bass ohne wahrnehmbare Klangverfärbung. Zwei symmetrische Line- Eingänge bieten Anschlussmöglichkeiten für Stereo- oder AV-/Heimkinosysteme, während zwei symmetrische Ausgänge zur Speisung von Aktiv-Stereolautsprechern oder zur Verkettung mehrerer Subwoofer („Daisy Chain“) zur Verfügung stehen. Bei den Tiefpassfiltern handelt es sich um analoge Linkwitz-Riley-Filter 4. Ordnung, deren Filterfrequenzoptionen eine optimale Integration mit den Partnerlautsprechern gewährleisten. Zusätzlich zu einem 80-Hertz-Tiefpassfilter nach Industriestandard und einer „Aus“-Option (für die Verwendung mit externen Prozessoren) gibt es einen Polaritätsschalter, eine variable 180-Grad-Phasenanpassung und ein gestuftes Dämpfungsglied über einen Bereich von 21 Dezibel für eine präzise Pegelanpassung.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-11-29_atc_atc_C4_Sub_Mk2_Rear_Shadow.jpg

Das 70-Liter-Gehäuse des C4 Sub Mk2, das in der ATC-Gehäusemanufaktur von Hand gefertigt und veredelt wird, teilt das Design mit den Lautsprechern der „Classic“- und „Tower“- Serien der Marke. Es besteht aus 25 Millimeter dicken Paneelen und soliden internen Verstrebungen. Der C4 Sub Mk2 ist in den Standard-Echtholzfurnieren Kirsche, Esche schwarz, Nussbaum und Eiche sowie in den Oberflächen Satin Black und Satin White oder in den Premium-Echtholzfurnieren Palisander, European Crown Cut Walnut, Burr Magnolia und Pippy Oak erhältlich. Optional und gegen Aufpreis sind Hochglanzoptionen für die Furniere und schwarzer oder weißer Klavierlack lieferbar.

Größe und Leistung des C4 Sub Mk2 machen ihn zu einer perfekten Ergänzung für die ATC SCM19, SCM20, SCM40, SCM50 und SCM100 – egal, ob als Aktiv- oder Passivsysteme. Selbstverständlich profitieren auch andere Hochleistungslautsprecher ähnlicher Größe vom Einsatz eines oder gar zweier C4 Sub Mk2, die selbst große Räume mit Tiefbass füllen können. Gepufferte, verknüpfbare Ein- und Ausgänge machen dabei den Anschluss mehrerer Subwoofer in einer „Daisy Chain“ einfach. Der C4 Sub Mk2 bietet seinen stolzen Besitzern ein maximal ausgewogenes, natürliches und kohärenteres Musikerlebnis. Er erweitert den Tieftonbereich sauber, tief und phasengenau, so dass er im oberen Bass- und unteren Mitteltonbereich weder Details verdeckt, noch den Klangcharakter verändert. Und weil er keine elektronische Entzerrung braucht, bleibt die Endstufe selbst in heftigsten Klanggewittern gelassen. Purer Bass ohne Zusatzstoffe! Zudem bietet er ein effizientes Upgrade für Kunden, die kleinere Lautsprecher besitzen und keinen Platz für größere Lautsprecher haben – egal, ob Stereo oder im Heimkino.

Der Preis für den ATC C4 Sub Mk2 in den Standardausführungen beträgt 5.500 Euro, für die Premium-Furniere 6.550 Euro und für die Pianolack-Varianten in schwarz und weiß 8.500 Euro. Der Aufpreis für den Hochglanzlack, der für alle Holzfurniere geordert werden kann, beträgt 2.730 Euro. Der ATC C4 Sub Mk2 kann ab sofort bestellt werden.

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.