Weiss HELIOS: Nicht nur für Profis

18.03.2024

Weiss HELIOS bietet dieselbe uneingeschränkte Wiedergabequalität von Musik, wie man sie sonst nur in professionellen Mastering-Studios hören kann. Durch Ausstattung mit auf den High-End/Hi-Fi-Markt zugeschnittenen Funktionen und einem entsprechenden Design gewährt HELIOS das gleiche Qualitätsniveau.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-18_helios_Helios_front-High-res.jpg

HELIOS, der mit Spannung erwartete Nachfolger von MEDUS, ist ein professioneller Digital-zu-Analog-Wandler und stammt aus der Weiss Engineering-Linie für Mastering Engineers – mit dem HELIOS steht nichts mehr zwischen dem Hörer und der Musik. Der HELIOS ist sowohl mit symmetrischen und unsymmetrischen Analogausgängen als auch mit Digitaleingängen in verschiedensten Ausführungen versehen. Alle Standard-Sampling-Frequenzen bis zu 384 Kilohertz sowie DSD64 und DSD128 werden unterstützt.Zusätzlich ist der HELIOS als Vorverstärker, Kopfhörerverstärker und auch zum Streaming einsetzbar: Das Gerät ist Roon Ready und UpnP-fähig.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-18_helios_Helios_rear-Web.jpg

Dank des eingebauten 8-Kanal-32-bit-D/A-Converter-Chips mit vier parallelen Conversion Channels pro Audiokanal bietet der HELIOS ein unvergleichliches Hörerlebnis. Die gesamte analoge Verarbeitung erfolgt mit unserem diskreten Operationsverstärker Weiss OP2-BP – einem der besten aktuell verfügbaren Audio-Operationsverstärker.

Der HELIOS basiert auf derselben digitalen Audioplattform wie der DAC501 und DAC 502, variiert aber in einigen Punkten. Zum Beispiel funktioniert der HELIOS mit einem anderen D/A-Wandler sowie einer abweichenden Output-Sektion, namentlich mit XLR- und RCA-Ausgängen, die sowohl für Line-Eingänge als auch für Kopfhörer verwendet werden können – direkt oder über einen Kopfhörerverstärker.

Herstellerangaben
Weiss HELIOS
  • Eingänge: AES/EBU oder S/PDIF über XLR-, Toslink- und RCA-Buchsen, UPnP/DLNA über Ethernet, USB, Roon Ready
  • Akzeptierte Formate: PCM 44,1kHz bis 384 kHz, DSD64, DSD128
  • Maximale Wortlänge: 24 Bits
  • Line-/Kopfhörerausgang: Cinch (unsymmetrisch), XLR (symmetrisch)
  • digitale Signalverarbeitung: Room Equalizer, Creative Equalizer, De-Essing, Konstante Lautstärke, Vinyl-Emulation, Crosstalk Cancelling (XTC), Loudness Control, Kopfhörer-Equalizer, Crossfeed
  • Abmessungen (B/T/H): 45/30/6,6cm, Höhe mit Füßen: 7,4cm

Hersteller
Weiss Engineering Ltd.
Anschrift Florastrasse 42
8610 Uster
Switzerland
Telefon +41 44 940 20 06
Fax +41 44 940 22 14
E-Mail weiss@weiss.ch

  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.