Little Big Beat Studios: Bauer Audio und Ayre

20.03.2024

Bauer Audio lädt am 20. April zu einer besonderen Hausmesse ein: Die Lautsprecher- und Plattenspielermanufaktur präsentiert in den Liechtensteiner Little Big Beat Studios den Standlautsprecher LS 3g an Elektronik von Ayre Acoustics. Teilnehmer erwartet zudem eine Führung durch das Studio und ein „Live“-Vinylschnitt an einer Neumann-Schneidemaschine.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-20_bigbeat_littlebigbeat_magicroom_4_neumann.jpg

Seit 2019 unterhält Bauer Audio eine Kooperation mit den Little Big Beat Studios, die Recording, Mastering, Live-Konzerte und ein riesiges LP-Archiv unter einem Dach vereinen. Das einzigartige Konzept zeichnet sich vor allem durch den leidenschaftlichen Einsatz von Analogtechnik aus. Studio-Chef Little Konzett schneidet jeden Auftritt über ein SSL-Mischpult auf zwei Studer A 820 mit und mastert die Aufnahmen für Vinyl, CD und Reel-to-Reel-Bänder, jüngst erst für eine puristische AAA-Produktion mit Thomas D. von den Fantastischen Vier.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-20_bigbeat_littlebigbeat_magicroom_1.jpg

Unter dem Motto „Hi-Fi in Residence“ präsentiert Bauer Audio im akustisch optimierten Hörraum der Studios den Standlautsprecher LS 3g, den Willi Bauer zusammen mit Joachim Gerhard entwickelt hat. Dank der geschlossenen Bauweise und der beiden seitlich montierten Tieftöner von SB Acoustics spielt die Box präzise, kontrolliert und natürlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-20_bigbeat_content-01.jpg

Verstärkung liefern die vollsymmetrisch aufgebauten Komponenten von Ayre Acoustics aus Colorado. Bauer und Ayre passen klanglich bestens zusammen, was sich auch in der langjährigen vertrieblichen Zusammenarbeit der beiden Marken zeigt. Die brandneue Streaming-Vorstufe KX-8 und die Endstufe VX-8 von Ayre feiern bei der Gelegenheit ihre Premiere in der DACH-Region. Was die Hausmesse besonders macht, ist vor allem der Veranstaltungsort: Die Little Big Beat Studios bieten ein faszinierendes Ambiente, das von Analog-Recording über Live-Konzerte bis hin zur gigantischen LP-Sammlung und dem akustischen Genuss im beindruckenden Hörraum weltweit einzigartig sein dürfte.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-20_bigbeat_content-02.jpg

Little Konzett, Inhaber der Liechtensteiner Little Big Beat Studios, und Thomas Kunzler von Bauer Audio haben sich 2019 über gemeinsame Bekannte der Vorarlberger Musikerszene kennengelernt. Aus dem regen fachlichen Austausch entstand die Idee, in Liechtenstein einen besonderen Hörraum als Schnittpunkt zwischen der Studio- und der Hifi-Welt entstehen zu lassen. Nach umfassenden Baumaßnahmen wurde Ende 2021 der Magic Room eröffnet, der neben einem Bauer-Audio-Laufwerk, einem 3D-Audio-System und einer Neumann-Schneidemaschine einen Teil der circa 100.000 Alben umfassenden LP-Sammlung des Studios beherbergt

Die Teilnehmerzahl ist für die besondere Hausmesse ist begrenzt. Anmeldungen werden erbeten über die Ticketseite von Little Big Beat.

Hi-Fi in Residence: Bauer Audio + Ayre Acoustics
Samstag, 20. April 2024, 14:00 bis 18:30

Little Big Beat Studios
Essanestrasse 164
9492 Eschen
Liechtenstein
Telefon: +423 798 44 33
E-Mail: studio@littlebigbeat.com

  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.