MK Analogue MM-Phonovorverstärker

25.03.2024

Der Phono-Spezialist MK Analogue aus Slowenien bringt mit dem MM-PH-AMP einen reinen MM-Phonovorverstärker auf den Markt, der insbesondere als perfekter Spielpartner für MC-Übertrager fungieren soll.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-25_mk_mk-analogue-mm-ph-amp-from-side-above.jpg

Der Vorverstärker bietet neben den für MM-Abtaster üblichen Kapazitätseinstellungen auch drei Gain-Stufen und vier Impedanz-Werte. Damit können für MC-Tonabnehmer via Übertrager deutlich mehr Abschlüsse erzielt werden, was dem klanglichen Feintuning dienlich ist. MK Analogue betont, dass auch einige MM- und MI-Systeme von Abschlüssen über 47 kiloohm klanglich profitieren.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-25_mk_mk-analogue-mm-ph-amp-back-from-above.jpg

Die Maxime bei der Konstruktion des MM-PH-AMPs war die zeitrichtige Wiedergabe aller Frequenzen im hörbaren Bereich. Diese entscheidet laut MK Analogue darüber, ob eine Schallplatten-Aufnahme plastisch, natürlich, dynamisch, räumlich und echt empfunden wird. Ein sauberer Frequenzgang von 20 Hertz bis 20 Kilohertz ist gängige Praxis. Um aber einen linearen Phasengang in diesem Bereich zu realisieren, sind fünf Oktaven Headroom nötig. Das bedeutet, dass eine zeitrichtige Wiedergabe bei 20 Kilohertz einen linearen Frequenzgang bis 640 Kilohertz bedingt. Der MM-PH-AMP arbeitet sogar bis 800 Kilohertz respektive 1 Megahertz – je nach gewählter Verstärkung. Die untere Grenzfrequenz liegt aus dem gleichen Grund bei 3,2 Hertz – deshalb verzichtet MK Analogue bewusst auf einen Subsonic-Filter. Das Gerät erreicht laut Hersteller-Angaben einen Geräuschspannungsabstand von über 90 Dezibel (C-gewichtet).

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-25_mk_mk-analogue-mm-ph-amp-open.jpg

Die RIAA-Entzerrung ist unter anderem mit sehr schnellen, doppelseitig beschichteten MKP-Kondensatoren, die normalerweise in hochwertigen Lautsprecher-Weichen zum Einsatz kommen, rein passiv aufgebaut. Dies soll maximale Auflösung und Dynamik garantieren. Am Ausgang setzen die Slowenen eine potente Class-A-Endstufe ein, die sogar Lautsprecher antreiben könnte. Längere Kabel vom MM-PH-AMP zum Vorverstärker seien damit unproblematisch. Das Netzteil mit Ringkern-Transformator ist in einem eigenen Gehäuse untergebracht, um potenzielle Einstreuungen und Wechselwirkungen auszuschließen. Die Phonovorstufe ist ab sofort für 4.900 Euro bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-25_mk_mm-ph-amp-psu-power-supply-front-and-back.jpg

Matej Kelc, Chefentwickler von MK Analogue, fertigt seit den 90-er Jahren MC-Übertrager. Die Schaltung, das besondere Schirmungskonzept und nicht zuletzt die Übertrager selbst hat er über Jahre perfektioniert und 2022 sein erstes Serienprodukt an den Markt gebracht: Der SUT-1L erfreut sich großer Beliebtheit, so dass MK Analogue 2023 ein zweites Modell für höherohmige Tonabnehmer nachgelegt hat: den SUT-1M. Auch der MM-Phonovorverstärker MM-PH-AMP ist das Ergebnis einer akribischen Entwicklung über mehrere Jahre. Zu Matej Kelc: Der gebürtige Slowene lebte seit seinem fünften Lebensjahr in Deutschland, bis er um die Jahrtausendwende in sein Heimatland zurückkehrte. Dort ist er auch an einem Unternehmen für Metall- und Kunststoff-Verarbeitung beteiligt, das die Gehäuse für seine Phono-Produkte fertigt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-25_mk_mm-ph-amp-psu-power-supply-open.jpg

Herstellerangaben
MK Analogue MM-PH-AMP
  • Ein- und Ausgäng: Cinch
  • Eingangsimpedanzen: 33kΩ, 47kΩ, 68kΩ, 100kΩ
  • Gain-Werte: 40dB, 43dB, 46dB
  • Kapazitäten: 50pF, 150pF, 250pF, 470pF; für den Betrieb mit MK Analogue Übertragern empfehlen sich 150 oder 250 pF
  • Übersteuerungsfähigkeit: + 19dB (5mV, 47kΩ)
  • Geräuschspannungsabstand: 89dB (unbewertet, 47kΩ, 430Ω-Abschluss), 93dB (C-bewertet, 47kΩ, 430Ω-Abschluss)
  • Frequenzgang: 3,5Hz bis 800.000Hz (-3dB; 46dB)
  • Phasen-Linearität: bis 31.000Hz
  • Stromverbrauch: 8 Watt (Gerät an; Empfehlung), 2 Watt (nur Netzteil an)
  • Netzkabel-Länge: 1,2 Meter (zwischen MM-PH-AMP und Netzteil)
  • Füße: Auf das Gewicht abgestimmte schwingungsdämpfende Sorbolution® Gerätefüße (für Vorverstärker und Netzteil)
  • Farbe Schwarz
  • Maße (B × H × T): 34 × 9,3 × 26,5cm (Gerät); 1,5 × 9,3 × 21cm (Netzteil)
  • Gewicht: 5kg (Gerät), 1,7g (Netzteil)
  • UVP: 4.900 Euro
  • Garantie: 5 Jahre

Hersteller
MK Analogue
Anschrift Matej Kelc s.p.
Rudno 39A
4228 Slowenien
Telefon +386 (0) 4 5100 120
E-Mail info@mk-analogue.com
Web mk-analogue.com
Vertrieb
Audio-Freak – Markus Wierl GmbH
Anschrift Wacholderweg 10
86836 Klosterlechfeld
Telefon +49 151 22316655
E-Mail info@audio-freak.de
Web audio-freak.de

  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025
  • Esprit bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audios Leidenschaft für exzellenten Klang treibt das Team an, ständig Neues zu testen. Die mehrfach prämierten Kabel von Esprit-Audio haben sich dabei in umfangreichen Vergleichen durchgesetzt – und das nicht nur auf dem Papier. Im direkten Hörtest überzeugten sie auf Anhieb und schlugen selbst deutlich teurere Verbindungen anderer Hersteller. ACM Premium Audio hat fast alle Kabel in seinen Anlagen gegen Esprit getauscht – und war verblüfft, wie deutlich der Unterschied hörbar war. Ein…
    29.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.