Ortofon stellt vor: Concorde Music

15.05.2024

Von Musikliebhabern für Musikliebhaber entwickelt, vereinen die Concorde Music Tonabnehmer erstklassige Leistung mit einem kultigen Design. Concorde Music ist nicht einfach nur ein Tonabnehmer, sondern eine Widmung an die tiefgreifende Wirkung, die Musik auf unser Leben hat, und macht jede Hörsitzung zu einer fesselnden Reise.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-05-15_ortofon_Concorde-Music-Red-on-Pro-Ject-turntable-01.jpg

Das Concorde Music kann auf ein reichhaltiges Erbe zurückblicken, das mit der Einführung des originalen Concorde begann und zu den berühmtesten Tonabnehmern der Audiowelt gehört. Ursprünglich wurde das Concorde als Lösung für die einfache Montage auf einem Tonarm ohne Schrauben oder Kabel entwickelt. Das einzigartige Design des Concorde wurde mit dem Danish Industrial Design Award ausgezeichnet und wurde zu einer Ikone in der Audioindustrie.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-05-15_ortofon_Concorde-Music-Black-on-Thorens-turntable-02.jpg

Besondere Merkmale

  • Diamant: Jede Concorde Music Abtastnadel ist mit einem nach den höchsten Standards der Branche geschliffenen Diamanten versehen. Die Palette reicht von einem elliptischen Diamanten bei Concorde Music Red bis zu einem nackten Shibata-Diamanten bei Concorde Music Black LVB 250.
  • Nadelträger: Alle Concorde Music Modelle sind mit einem Premium- oder High-End-Nadelträger ausgestattet. Das Material des Cantilevers ist entweder Aluminium oder Bor, um die bestmögliche Übertragung der von den Diamanten aufgenommenen Modulationen der Schallplattenrillen zu gewährleisten.
  • Aufhängung: Für die Tonabnehmeraufhängungen werden exklusive Ortofon-Gummimischungen verwendet, die in der hauseigenen Gummiproduktion sorgfältig hergestellt und vom Forschungs- und Entwicklungsteam bei Ortofon für eine brillante Leistung entwickelt wurden.
  • Spulensystem: Für das Vierfach-Spulensystem wird versilbertes, sauerstofffreies Kupfer zusammen mit vier Ortofon Split-Pole-Pins verwendet, die einen dynamischen, naturgetreuen Klang mit außergewöhnlicher Klarheit und Wiedergabetreue liefern und jedes Detail einfangen.
  • Aufrüstbar: Alle Concorde Music Nadeleinschüber sind mit allen Concorde-Music-Tonabnehmern kompatibel. Ein Upgrade-Pfad ist durch die gesamte Serie der Concorde Music-Tonabnehmer macht Upgrades vom Concorde Music Red bis zum Black LVB 250 möglich.
  • Werkzeuglose Installation: Die Installation eines Concorde Music-Tonabnehmers auf einem Plattenspieler ist einfach und unkompliziert. Es wird kein Werkzeug benötigt, was die Installation für alle Benutzer mühelos und bequem macht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-05-15_ortofon_Concorde_Music_Red_OrthoLeft_05.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-05-15_ortofon_Concorde_Music_Bronze_OrthoBottom_05.jpg

Concorde Music ist eine Ikone des Designs und der musikalischen Hingabe, die jeden dazu einlädt, seine Reise mit der klanglichen Präzision, die für jedes Ortofon-Tonabnehmersystem charakteristisch ist, zu bereichern. Maßgeschneidert für Musikliebhaber, mit einer unkomplizierten Installation, erstklassigem Klang und einem zeitlosen Design. Concorde Music steht für eine Verpflichtung zur Musikalität. Ein wichtiger und entscheidender Teil der Gesamtleistung eines Tonabnehmers ist die Gummiaufhängung der Abtastnadel. Ortofon entwickelt exklusive Gummimischungen und produziert die Gummiaufhängungen und Dämpfer im eigenen Haus. Das Ortofon Quad-Coil-Generator-System mit geteilten Polstiften im Concorde Music sorgt für eine außergewöhnliche Kanalbalance und Kanaltrennung und liefert ein präzises und dynamisches Klangbild.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-05-15_ortofon_Concorde_Music_Blue_LeftTilt_05.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-05-15_ortofon_Concorde_Music_BlackLVB250_SideLeftTilt_05.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-05-15_ortofon_tabelle.png

Vertrieb
Ortofon Deutschland
Anschrift Mendelstrasse 11
48149 Münster
Telefon +49 251 9801450
E-Mail support@ortofon.dk
Web ortofon.com

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.