Varèse: Das neue dCS-Musiksystem

12.08.2024

Mit Varèse hat der britische Digitalspezialist dCS sein bislang ambitioniertes Musiksystem überhaupt präsentiert. Am Anfang der Entwicklung stand die Vision, den Stand der Technik neu zu bewerten und ein noch tiefgreifenderes und intensiveres Musikerlebnis zu schaffen. Varèse bietet ein Leistungsniveau, das alles übertrifft, was dCS je geschaffen hat.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-08-12_varese_Varese-Side-x-Side-Front.jpg

DCS Development Director Chris Hales und Technical Director Andy McHarg erläutern ihre Vision: „Unser Bestreben bei dCS ist es, jeden Aspekt einer Musikaufnahme absolut originalgetreu wiederzugeben. Dieses Ethos leitet unsere Arbeit seit über 35 Jahren und hat die Entwicklung von unseren ersten Digitalwandlern bis hin zu unserer aktuellen Produktpalette vorangetrieben. Wir haben einige der ausgefeiltesten Audiotechnologien entwickelt, die es gibt, um unsere geliebte Musik voll zur Geltung zu bringen – damit man die ganze Bandbreite an inspirierenden Details und Emotionen in den Werken genießen kann. Da wir uns von der Entwicklung professioneller Audiogeräte zur Herstellung von Hochleistungs-Musiksystemen und separaten Komponenten weiterentwickelt haben, versuchen wir permanent, unseren Fokus zu erweitern, um zu herauszufinden, wie wir den natürlichsten Klang bieten können. Da wir selbst Musikliebhaber sind, wissen wir, wie wichtig Musik im Leben unserer Kunden ist, und wir wollen dies mit außergewöhnlichen Geräten honorieren, die Hörgenuss zu einem noch größeren Vergnügen machen. Unser neues System, dCS Varèse, verkörpert diese Philosophien. Es ist unser bisher fortschrittlichstes Musiksystem und bietet ein Leistungsniveau, das alles übertrifft, was wir bisher geschaffen haben. Gleichzeitig bietet es eine einfachere, intuitivere Benutzererfahrung und ein einzigartiges Design, das modernste Mechanik und Hardware mit einer attraktiven und fühlbaren Form verbindet.“

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-08-12_varese_Tower.jpg

Varèse ist der Höhepunkt einer Reihe von Projekten, die vor mehreren Jahren begannen. Neben der ständigen Optimierung der bestehenden Produkte durch Hard- und Software-Updates hat dCS viel Zeit damit verbracht, zu erforschen, wie die klangliche und messbare Leistung seiner DACs weiter verbessert werden kann. Man untersuchte außerdem die Möglichkeit, ein einheitliches System für den Transport von Audio-, Timing- und Steuersignalen zu entwickeln und die Taktung zwischen Audiokomponenten zu verbessern. Parallel dazu wurde überlegt, wie man es für den Hörer noch einfacher und intuitiver gestalten kann, Musik zu entdecken und die Wiedergabe zu steuern, indem man dCS-Besitzer auf der ganzen Welt befragte und untersucht hat, wie zukünftige Musikschnittstellen aussehen könnten. Als sich Ergebnisse heraus kristallisierten, wurde das ehrgeizige Projekt in Angriff genommen und ein komplettes Wiedergabesystem, entwickelt, das die Art und Weise, wie man mit Musik interagiert und sie hört, neu definiert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-08-12_varese_Tower-Rear.jpg

Das Varèse-Musiksystem besteht aus fünf Komponenten:

  • einem Kern (Core)
  • der Benutzerschnittstelle
  • einer optionalen Master Clock
  • zwei Mono-DACs – einer für jeden Audiokanal

Es beinhaltet auch eine spezielle Varèse-Fernbedienung und eine neue App: dCS Mosaic ACTUS. Ein passender CD/SACD-Transport wird ab 2025 ebenfalls erhältlich sein.

Varèse nutzt eine Reihe neuer Technologien, die einen natürlicheren und klareren Klang als bisher möglich machen. Dazu gehört:

  • dCS Tomix, eine patentierte neue Taktungstechnologie
  • ACTUS, eine maßgeschneiderte Schnittstelle, die Audio-, Steuer- und Timing-Signale zwischen den Komponenten überträgt
  • Differential Ring DAC, eine neue Version des dCS Ring DAC™, was die größte Veränderung der DAC-Architektur seit einer Generation darstellt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-08-12_varese_Remote-Control-2.jpg

Varèse bietet auch mehrere mechanische und elektronische Innovationen, vom neuen Schaltungsdesign bis hin zu verbesserten Stromversorgungen. Die Vorteile dieser Verbesserungen sind weitreichend: Der Jitter wurde weiter reduziert, gleichzeitig die Linearität erhöht, das Grundrauschen gesenkt und das Übersprechen eliminiert – mit rekordverdächtigen Messwerten.

Für Musikhörer bietet Varèse alle Qualitäten, die sie von dCS erwarten, in noch größerem Umfang. Das Konzept baut auf den außergewöhnlichen Fähigkeiten der aktuellen dCS-Produktpalette auf, um ein neues Maß an Realismus zu erreichen. Die Hörer erwartet unter anderem eine noch breitere, ausgedehntere Klangbühne, ein gesteigertes Gefühl von Leichtigkeit, Musikalität und des rhythmischen Flusses, noch greifbarere Stimmen, eine verbesserte Textur, besseres Timing und eine intensivere Wirkung von Bassinstrumenten sowie eine optimierte Performance und Stimmigkeit bei niedrigen Frequenzen

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-08-12_varese_Developers.jpg

Die Erfahrungen Einzelner sind individuell, aber in einem Punkt sind sich alle einig, die Varèse schon hören durften: Es hat die Fähigkeit, einen noch näher an die Musik zu bringen. Die vielen Innovationen von Varèse sorgen für das bisher transzendenteste dCS-Erlebnis, das den Zuhörern eine Performance bietet, bei der der Klang eine spürbarere Präsenz hat als je zuvor.

Weitere Informationen über Varèse und die dazugehörigen Technologien werden am 9. August auf dCSaudio.com veröffentlicht. Die Systeme werden in begrenzter Stückzahl hergestellt und ab Ende 2024 ausgeliefert.

Vertrieb
Audio Reference GmbH
Anschrift Alsterkrugchaussee 435
22335 HAMBURG
Telefon +49 40 53320359
Fax +49 40 53320459
Web audio-reference.de

  • New@ATR: Kimber Kable

    ATR – Audio Trade hat einen neuen Hochkaräter im Vertriebsportfolio: Ab sofort übernimmt der Eltviller Distributor den exklusiven Vertrieb der Produkte von Kimber Kable in Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals auch in den Benelux-Staaten. Damit erweitert ATR sein Angebot um eine der renommiertesten Kabelmarken im High-End-Audiosegment. Der Name Kimber Kable steht für audiophile Kabeltechnik mit Kultstatus – und für eine Geschichte, die fast filmreif ist: Firmengründer Ray Kimber stieß in den 1970er Jahren bei…
    19.06.2025
  • High End 2026 verschoben

    Am die Dienstag informierte die HIGH END SOCIETY Service GmbH darüber, dass sie den für die High End 2026 ursprünglich geplanten Termin vom 28. bis 31. Mai 2026 um eine Woche verschieben werde. Hintergrund ist der Eurovision Song Contest (ESC), der 2026 im Mai in Österreich stattfinden wird. Diese Großveranstaltung, bei der rund 500.000 Besucher erwartet werden, kann erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrslage, die Verfügbarkeit von Unterkünften sowie die allgemeine Erreichbarkeit haben. Um den Ausstellern…
    18.06.2025
  • Kompakte Schreibtischanlage von Cambridge Audio

    Kompakte Desktop-Anlagen lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio liefert im Brückenbetrieb bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher anzutreiben. In Kombination mit MXN10 und DacMagic 200M entsteht ein hochwertiges Musiksystem. Die Halbformat-Komponenten MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M sind mit ihrer geringen Gehäusebreite von nur 21,5 Zentimetern die perfekten Bausteine, um ein kraftvoll klingendes Musiksystem für den Schreibtisch oder…
    16.06.2025
  • Cayin RU9: Röhren für unterwegs

    Cayin bringt den Röhrensound auf die Straße! Der RU9 ist eine echte Sensation im Bereich mobiles High-End: Ein transportabler, kraftvoller USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der mit integrierter Vakuumröhre und modernster digitaler Signalverarbeitung den Klang klassischer Röhrenverstärker auch mit Smartphone, Tablet und Co voll zur Geltung bringt. Der RU9 ist das bisher kompakteste Produkt von Cayin, in das die Vakuumröhre Nutube 6P1 integriert wird. Nicht nur die Röhre 6P1 zieht in den kompakten RU9 ein: Dank des…
    12.06.2025
  • Shanling ECZero T mit Röhrenverstärker

    Die CD steht wieder hoch im Kurs! Musikliebhaber entdecken die Qualitäten und den Charme des physischen Tonträgers neu – und Shanling liefert mit dem ECZero T den perfekten CD-Player dazu. Ob mobil oder zuhause: Mit einem bunten Mix aus klassischer CD-Wiedergabe, modernster Technik und audiophiler Klangqualität setzt der ECZero T neue Maßstäbe. Der Shanling ECZero T steht für die perfekte Kombination aus nostalgischer CD-Wiedergabe und modernster Technologie. Mit seinem R2R-DAC liefert er eine unverfälschte, natürliche…
    09.06.2025
  • iFi Audio GO Pod Air

    iFi Audio, ein Vorreiter in Sachen Audio-Innovation, stellte kürzlich den GO Pod Air vor, eine kompakte und erschwingliche Lösung, die die außergewöhnliche Audioqualität des GO Pod bewahrt. Der GO Pod Air stellt eine leichtere, reisefreundlichere Alternative dar, die es Audiophilen ermöglicht, kabelgebundene In-Ear-Monitore kabellos zu genießen. Der GO Pod Air ist speziell entwickelt worden, um die Vorzüge kabelgebundener In-Ear-Monitore (IEMs) zu nutzen und gleichzeitig die Freiheit der drahtlosen Technologie zu bieten. Mit Hi-Res Bluetooth-Kompatibilität, intuitiven…
    04.06.2025
  • Audiolab DAC D7 und DAC D9

    Mit den neuen DAC-Modellen D7 und D9 will Audiolab erneut Maßstäbe in der digitalen Audiowiedergabe setzen. Die beiden hochmodernen Digital-Analog-Wandler kombinieren aktuelleTechnologie mit intuitiver Bedienbarkeit und sind als zentrale Schnittstelle für anspruchsvolle HiFi-Systeme konzipiert. Der Audiolab D7 definiert das Einstiegssegment für hochwertige Digital-Analog-Wandlung neu. Ausgestattet mit dem renommierten ESS9038Q2M DAC-Chip garantiert er eine hochaufgelöste Wiedergabe mit beeindruckender Präzision. Die vollständige MQA-Decodierung ermöglicht es, Studio-Master-Aufnahmen exakt so zu genießen, wie sie ursprünglich produziert wurden. Und das…
    02.06.2025
  • Referenzlautsprecher ELEVEN von Econik Speakers

    Mit dem neuen Modell ELEVEN stellt Econik Speakers einen vollaktiven Standlautsprecher vor, der neue Maßstäbe in seiner Klasse setzen soll. Das Spitzenmodell kombiniert technische Innovationskraft mit audiophiler Präzision und wird erstmals auf der High End Messe 2025 in Münchender Öffentlichkeit präsentiert. Der Econik ELEVEN basiert auf einem 3,5-Wege-Konzept mit einer innovativen D’Appolito-Anordnung der beiden Mitteltöner. Diese sorgt für ein besonders präzises Abstrahlverhalten und exzellente Sprachverständlichkeit. Zwei leistungsstarke Tiefmitteltöner und zwei rückwärtige, ebenfalls aktive Tieftöner ermöglichen…
    10.05.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.