Cayin Jazz 100: 35 Trioden-Watt

18.12.2024

Trioden.Verstärker in Single-Ended Schaltungen genießen einen delikaten Ruf: Sie sind für feinste Klangnuancen ebenso bekannt wie für Defizite bei Leistung und Stabilität. Anders der Cayin Jazz 100: Er bietet eine echte Single-Ended-Schaltung mit einer einzigen 805A Endröhre pro Kanal und liefert trotzdem 35 Watt Leistung im Class-A-Betrieb.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-12-18_cayin_Cayin_Jazz100_Lifestyle.jpg

Die Verbindung aus allerfeinstem Röhrenklang und kraftvoller Dynamik gelingt Cayin dank der Endröhre 805A. Trioden gelten unter Kennern ohnehin als die puristischste Bauform, im Jazz 100 arbeitet pro Kanal nur eine dieser direkt geheizten Röhren im echten Single-Ended-Class-A-Betrieb. Diese Auslegung, bei der die zartesten Musiksignale ohne Übernahmeverzerrungen in der Mitte der linearen Röhrenkennlinie verstärkt werden, garantiert eine unvergleichliche Klangreinheit mit feinster Transparenz. Die hochwertigen Glaskolben werden vom Hersteller Psvane gefertigt und bei Cayin im Haus für maximale Kanalgleichheit selektiert. Die klanglich ebenso entscheidenden Ausgangstransformatoren wurden speziell für die Schaltung des Jazz 100 entwickelt und garantieren eine für Single-Ended-Verstärker ungewöhnlich gute Laststabilität sowie Kompatibilität mit verschiedenen, auch handelsüblichen Lautsprechern. Dazu trägt auch die erstaunliche Leistungsausbeute von zwei mal 35 Watt RMS in Dauerleistung bei. Der Cayin Jazz 100 beweist, dass sich eine klassische Röhrenschaltung und flexible Einsatzmöglichkeiten nicht ausschließen. An die drei klassischen Cinch-Eingänge lassen sich verschiedene analoge Quellen anschließen, die sich mit der beigefügten Fernbedienung einfach anwählen lassen. Der massive IR-Signalgeber bietet auch eine Lautstärkeregelung vom Hörplatz aus und eine Mute-Funktion.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-12-18_cayin_Cayin_Jazz100_Black_VU.jpg

Zusätzlich ist im Jazz 100 ein Bluetooth-Empfänger für die direkte drahtlose Wiedergabe von Digitalsignalen eingebaut. Mit Bluetooth 5.0 und hochwertigen Codecs wie AAC, aptX HD und LDAC ist eine hohe Qualität auch bei drahtloser Zuspielung garantiert. Ein vollwertiger Kopfhörerausgang auf der Frontseite treibt praktisch alle handelsüblichen Kopfhörer. Ein zusätzlicher Cinch-Ausgang macht den Anschluss eines Subwoofers möglich. VU-Meter auf der Frontseite zeigen die aktuelle Leistungsangabe der beiden Kanäle an und geben dem Jazz 100 einen zeitlos-technischen Look.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-12-18_cayin_Cayin_Jazz100_Black_front.jpg

Der Cayin Jazz 100 bietet nicht nur eine sensationell klingende Single-Ended Endverstärkerstufe, er lässt sich auch in einzigartiger Weise auf die angeschlossenen Spielpartner und die Wünsche des Benutzers anpassen. Unterschiedliche Abgriffe des Ausgangstransformators mit eigenen Klemmen für 4 oder 8 Ohm ermöglichen eine optimale Anpassung von Spannungsreserven, Stromlieferfähigkeit und Dämpfungsfaktor wahlweise an hoch- oder niederohmige Lautsprecher. Die Auslegung der Negative-Feedback-Schaltung lässt sich ebenfalls auf die angeschlossenen Boxen oder den Geschmack des Musikhörers anpassen, indem die Endröhren vom Typ 805A wahlweise mit hoher Gegenkopplung und maximaler Kontrolle oder mit minimaler Gegenkopplung und höchster Musikalität agieren.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-12-18_cayin_Cayin_Jazz100_Silver_Cage.jpg

Die Vorspannung (Bias) für jede Röhre lässt sich mit einem Trimmer optimieren, das linke Zeigerinstrument dient als einfache Anzeige für eine optimale Einstellung. Eine zusätzliche Regelung, der sogenannte „Hum Balancer“ minimiert im individuellen Setup die Brummneigung auf ein Minimum. Wer den Klang des Jazz 100 noch weiter individualisieren will, kann die verwendeten Treiberröhren vom Typ 6L6 gegen kompatible Modelle wie EL34, KT88 oder ähnliche austauschen. Der Cayin Jazz 100 ist ab Januar 2025 wahlweise mit silberner oder mattschwarzer Front erhältlich und wird 4.000 Euro kosten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-12-18_cayin_Cayin_Jazz100_Silver_back.jpg

Herstellerangaben
Cayin Jazz 100
  • Ausgangsleistung: 35W + 35W
  • Frequenzgang: 12Hz bis 33kHz (-3dB)
  • THD: 0,2% (1W /1kHz)
  • Rauschabstand: 90dB (A-bewertet)
  • Eingangsempfindlichkeit: 320mV
  • Eingangsimpedanz: 100kΩ
  • Ausgangsimpedanz: 4Ω, 8Ω
  • Max. Leistungsaufnahme: 410W
  • Röhrenbestückung: 2 x 6JC6, 1 x 6SN7, 2 x 6L6, 2 x 805A
  • Kopfhörer-Ausgangsimpedanz: 16Ω ~ 300Ω
  • Eingänge: Line 1 bis 3, Bluetooth
  • Bluetooth-Version: V5.0
  • Bluetooth-Chip: QCC512
  • High Fidelity DAC-Chipsatz: ES9018K2M SABRE32
  • Audioformate: UAT, LDAC, apt-X, apt-X HD, apt-X Low Latency, SBC, AAC
  • Abmessungen (B/T/H): 420/389/248mm
  • Nettogewicht: 35kg

Vertrieb
Cayin Audio Distribution GmbH
Anschrift An der Kreuzheck 8
61479 Glashütten-Schloßborn
Telefon +49 6174 9554412
Fax +49 6174 9554424
E-Mail info@cayin.com
Web www.cayin.de

  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025
  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.