TAD präsentiert die TAD-ME1TX

31.01.2025

Technical Audio Devices Laboratories, Inc. (TAD) stellt das neue Lautsprechersystem TAD-ME1TX vor. Das neue Modell der TAD „Evolution Series“ ersetzt die geschätzte TAD-ME1 und setzt mit präziser Ingenieurskunst und hochwertigen Materialien neue Maßstäbe für ein musikalisch bewegendes Klangerlebnis in der Klasse kompakter Lautsprecher.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-01-31_tad_TAD-ME1TX_inuse.jpg

Die ME1TX verkörpert TADs konsequente Designphilosophie: den kompromisslosen Anspruch an technische Perfektion, verbunden mit einem zeitlosen Design. Zahlreiche Verbesserungen wurden in die ME1TX integriert, um die Klangqualität weiter zu steigern. So wurde ein neu entwickelter Hochtöner im Coherent Source Transducer (CST)-Treiber integriert.Diese Membran wird mittels eines firmeneigenen Bedampfungsverfahrens hergestellt und zeichnet sich wie bei den größeren TAD-Lautsprechermodellen durch eine herausragende Natürlichkeit und Impulsfestigkeit bei der Wiedergabe aus.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-01-31_tad_TAD-ME1TX-K.jpg

Der CST-Treiber der ME1TX ermöglicht eine präzise Steuerung der Richtwirkung von Mittel- und Hochtönerüber einen Frequenzbereich von 420 Hertz bis 60 Kilohertz. Durch die konzentrische Anordnung werden Phasenlage und Richtwirkung im Übergangsbereich optimiert, was zu einer genauen Klangabbildung und einer natürlichen Wiedergabe der Klangbühne führt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-01-31_tad_TAD-ME1TX_WF.jpg

Der Hochtöner verwendet eine neu entwickelte, extrem leichte und gleichzeitig steife 25-Millimeter-Beryllium-Membran, die mit der firmeneigenen Vapor-Deposition-Technik gefertigt wird. Die Form der Membran wurde mithilfe der TAD-eigenen Harmonized Synthetic Diaphragm Optimum Method (HSDOM) optimiert, um Membranbewegungen präzise zu kontrollieren und so eine detailreiche Wiedergabe bis 60 Kilohertz zu gewährleisten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-01-31_tad_TAD-ME1TX_CST.jpg

Der Mitteltöner verfügt über eine Membran aus einer Magnesiumlegierung, die sich durch ihre Leichtigkeit und hohe innere Dämpfung auszeichnet. Eine Kombination aus Anodisierung und Beschichtung verleiht der Membran zusätzliche Härte und verstärkt die Resonanzunterdrückung. Dies ermöglicht eine besonders klare und verzerrungsfreie Wiedergabe im Mitteltonbereich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-01-31_tad_TAD-ME1TX-K_sideport.jpg

Der 16-Zentimeter-Woofer der ME1TX nutzt eine Multi-layered Aramid Composite Cone (MACC)-Membran, die aus mehreren Schichten gewebtem und ungewebtem Aramid besteht. Dieses Material reduziert Klangverfärbungen und ermöglicht eine präzise und nuancierte Basswiedergabe. Ein optimierter Linear Drive Magnet Circuit (LDMC) sowie eine wellenförmige Schaumstoff-Sicke aus Polycarbonat tragen zur außergewöhnlichen Basspräzision und Linearität bei.

Das SILENT-Gehäuse (Structurally Inert Laminated Enclosure Technology) der ME1TX kombiniert robuste Birkenholzverstrebungen mit MDF-Paneelen für maximale Stabilität und geringe Resonanzen. Zusätzlich minimieren 5 Millimeter dicke Stahlplatten an den Seitenwänden Gehäusevibrationen. Eine sorgfältig platzierte akustische Dämmung eliminiert stehende Wellen und verbessert Klangbühne und Abbildung.

Das Bidirectional Aero-Dynamic Slot (ADS)-Portdesign nutzt seitlich angeordnete Schlitze mit nach vorne und hinten geweiteten Öffnungen. Diese Konstruktion reduziert Strömungsgeräusche bei hoher Lautstärke und verhindert die Entwicklung stehender Wellen. Die symmetrische Anordnung der Ports minimiert zusätzlich Gehäusevibrationen. Das Ergebnis ist ein druckvoller und tief reichender Bass.

Die ME1TX ist in zwei hochglänzenden Farbvarianten erhältlich, die sich optimal in jede Raumgestaltung einfügen: traditionelles Schwarz und elegantes Silberweiß. Die Gehäuse werden von erfahrenen Handwerkern gefertigt, die die Oberflächen mit einer hochwertigen Klarlackierung versehen und polieren, um ein makelloses Finish zu erzielen. Ergänzt wird das System durch den farblich passenden Lautsprecherständer TAD-ST3TX, der speziell für die ME1TX entwickelt wurde und optional erhältlich ist. Mit ihrem in das Klangkonzept der ME1TX integrierten Design minimieren sie Reflexionen und Diffusion des Schalls und sorgen gleichzeitig für eine hohe Standstabilität und effektive Vibrationsdämpfung.

Der Lautsprecher TAD-ME1TX sowie die optionalen Lautsprecherständer TAD-ST3TX werden voraussichtlich ab Mai 2025 bei ausgewählten, qualifizierten Fachhandelspartnern verfügbar sein. Die Preise liegen je nach Gehäuseausführungen bei:

  • TAD-ME1TX 17.300 Euro (Paar) (schwarz) bzw. 17.500 Euro (Paar) (silberweiß)
  • TAD-ST3TX 2.800 Euro (Paar) (schwarz) bzw. 2.900 Euro (Paar) (silberweiß)
Herstellerangaben
TAD-ME1TX
  • TAD empfiehlt als Spielpartner den SACD/CD-Spieler TAD-D1000TX sowie den Vorverstärker TAD-C1000 und als ideale Ergänzung die Endstufe TAD-M1000TX.
  • Typ: Bassreflex Lautsprecher
  • Ausführung: -Wege-System
  • Tieftöner: 16 cm Konus
  • Mitteltöner & Hochtöner: Konzentrischer 9 cm Mitteltöner & 2.5 cm Hochtöner
  • Frequenzgang: 36 Hz bis 60 kHz
  • Übernahmefrequenzen: 420 Hz und 2.5 kHz
  • Empfindlichkeit: 85 dB (2.83 V @ 1 m)
  • Max. Leistungsaufnahme: 150 Watt
  • Nominale Impedanz: 4 Ω
  • Polarität: Bass (+), midrange (+), tweeter (+)
  • Abmessungen (B x H x T): 254 mm x 411 mm x 402 mm
  • Gewicht: 21 kg

Jürgen Timm
Technical Audio Devices Laboratories, Inc.
contact@tad-europe.com
www.technicalaudiodevices.com

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.