tests/20-08-03_chord
 
Test.
Deutsch English|

Chord Electronics 2go

30.12.2020 // Dirk Sommer

I used the fidata app to operate it. In the bottom left corner, the location of the music files is shown
I used the fidata app to operate it. In the bottom left corner, the location of the music files is shown

Dasselbe Album diesmal vom MinimServer des Melco N1Z H60/2 zugespielt
Dasselbe Album diesmal vom MinimServer des Melco N1Z H60/2 zugespielt

STATEMENT

The 2go makes the HUGO 2 an extremely high-class digital audio player. You can get easily over the fact that you still need a smartphone to operate it once you have heard this dream team in a high-quality domestic chain. Chord Electronics' duo convinces portable and stationary. I should have known it: These English high-tech toys immediately proclaim this irresistible "have to have" impulse! 
Listened with
NAS Melco N1Z H60/2, Melco N1A/2EX-H60, WDMyCloud
Streaming Bridge Auralic G1
Up-Sampler Chord Electronics Hugo M-Scaler with Poweradd
D/A-Converter Chord Electronics DAVE
LAN-Switch SOtM sNH-10G i with Keces P8, Ansuz PowerSwitch D-TC Supreme
10-MHz-Clock SOtM sCLK-OCX10 with Keces P8
Preamp Audio Exklusiv R7, Einstein The Preamp
Poweramp Einstein The Poweramp
Headphone Amp Bryston BHA-1
Headphone Audeze LCD-X and EL-8 Closed
Speaker Goebel Epoque Aeon Fine
Cable Goebel High End Lacorde Statement, Audioquest Dragon HC, Tornado (HC) und NRG-Z3, Swiss Cables, SOtM dBCL-BNC, Ansuz Digitalz D-TC Supreme und Mainz D2
Accessories AHP Klangmodul IV G, Audioquest Niagara 5000 and 1200, Synergistic Research Active Ground Block SE, HMS-wall-socket, Blockaudio C-Lock Lite, Acapella bases, Acoustic System feet und resonators, Artesania Audio Exoteryc, SSC Big Magic Base, Finite Elemente Carbofibre°-HD, Harmonix Real Focus and Room Tuning Disks, Audio Exklusiv Silentplugs, Ansuz Darks D-TC Supreme adjustable
Manufacturer's Specifications
Chord Electronics 2go
Compatibility In order for 2go to perform as a fully functional streamer, a connection with Hugo 2 (DAC/Preamp/Headphone amp) or 2yu is required
Wireless connectivity Long-range 2.4GHz WiFi
WiFi modes connect to (allows 2go to connect to an existing 2.4GHz WiFi network) or Hotspot mode (activated within the Gofigure app, which allows 2go to broadcast its own WiFi network with SSID and password in the eventuality that the device cannot connect to a static network)
Wired connectivity Gigabit (GbE) ethernet
PCM and DSD Support 44.1kHz – 768kHZ (16bit – 32bit), DSD 64 to DSD 256 (via DoP)
File format support ACC, WAV, FLAC, AIFF, OGG VORBIS, ALAC, WMA, MP3 and more…
Initial setup, configuration, and updates via free Gofigure app available on iOS and Google Play store
Music storage 2x Onboard Micro SD card slots (up-to 4TB of total storage)
Playback Roon (Endpoint), DLNA (server and render), AirPlay, Bluetooth audio (A2DP), Tidal, Qobuz, Internet radio and more coming…
Gapless playback supported
Dimensions 50 x 62 x 22 mm
Weight 2go 91 g
Weight 2Go + Hugo 2 180 g
Playback time approx. 12+ hours
Loading time approx. 5 hours
Charging rate and voltage 2A / 5V, Desktop mode is activated when the charging cable is plugged in
Price 1,200 euros
Distribution
cma audio GmbH
Address Münchener Straße 21
82131 Gauting
GERMANY
Email gmbh@cma.audio
Web www.cma.audio

  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025
  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025
  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025
  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.