tests/21-12-27_borresen
 
Test.
Deutsch English|

Børresen Acoustics 05 Silver Supreme Edition

27.01.2022 // Dirk Sommer

The Børresen 05 SSE is a two-and-a-half-way loudspeaker about 1.55 meters tall with a vented enclosure, whose three openings in order to ensure a noiseless air flow are each fitted with a metal diffuser, which is so characteristic for the appearance of the Danish loudspeakers. The upper end of the frequency band, as in all models of the 0-series, is in charge of the proprietarily manufactured planar ribbon tweeter - as known from the 01 - with an efficiency of 94 decibels, which can be used from about 2.5 kilohertz upwards and does without a transformer. The moving mass of the Børresen tweeter is said to be only 0.01 grams. As good as the ribbon tweeter may be, what lets the speakers in Børresen's 0-series set out of the crowd are the bass/midrange drivers with their patented, completely iron-free motors. Thanks to four opposing neodymium-52 ring magnets and rings of pure copper in between, or pure silver in the case of the Silver Supreme Edition, Michael Børresen was able to reduce the inductance of the voice coil to less than 0.04 millihenry - not even a tenth of the value of conventional drivers. This is intended to benefit the excursion speed of the driver as well as its ability to reproduce detail and to ensure that it is an extremely easy load for the amplifier to drive, with only minor impedance fluctuation and phase rotation.

The housing behind the ribbon tweeter is vented. The aluminum application is a kind of trademark of the 0-series
The housing behind the ribbon tweeter is vented. The aluminum application is a kind of trademark of the 0-series

The 05 uses two bass/midrange drivers with a cone diameter of 11.5 centimeters and four bass/midrange equivalents with a diameter of 15.5 centimeters. The diaphragms consist of two layers of very thin carbon on either side of a four-millimeter-thick Nomex honeycomb core and feature a very good stiffness-to-weight ratio. The pure silver rings of the six drivers together weigh about three kilograms. All Børresen speakers are conceived as two- or two-and-a-half-way designs. Michael Børresen has, of course, had experience with prototypes with more ways. But, only with the restriction to a maximum of two and a half ways he could - as he revealed in the interview - achieve the desired seamless and completely homogeneous performance. The serial crossover, thanks to which the electric current is supposed to be phase-locked over the crossover’s entire frequency range, certainly plays its role in this. Vacuum-impregnated coils are also being used in the 05. Here, however, the arrays of small, military-spec foil capacitors are biased. The speakers therefore come with the appropriate power supplies, but they are only the baseline to start from.

The bass/midrange driver with a cone diameter of 11.5 centimeters is used in all models of the 0 series
The bass/midrange driver with a cone diameter of 11.5 centimeters is used in all models of the 0 series

Weeks before the two huge flight cases with the 05 SSE speakers arrived in Gröbenzell, Morton Thyrrested, who, among other things, is the sales representative for the German-speaking countries, had put a PowerBox D-TC SUPREME and a Mainz D2 on their way: Ansuz' best external power supply, which provides the 14 volts needed by the 05, and the third best model in their row of current power cables. Also included were Speakz D-TC SUPREME speaker cables, as all the cables commonly used in my listening room are terminated with spades. Børresen speakers are basically fitted with jacks for banana plugs only, since the Danes consider these to be by far the best connection variant available. Of course, Morton Thyrrested, who also operates an 05 SSE at home and had raved to me about its capabilities especially in combination with the coupling elements from Zikonium, the Darks Z2S, had also thought of supplying two corresponding sets of feet. The fact that the "accessories" mentioned above push the price of the test objects distinctly upwards, should only be mentioned in passing...


  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025
  • SPL electronics Phonos duo

    2017 stellte SPL die erste Phonostufe der Professional-Fidelity-Linie vor, die sich trotz des leicht irreführenden Namens an Hifi-Nutzer wendet. Wolfgang Kemper bescheinigte ihr in seinem Test einen extrem guten Klang und ein ebensolches Preis/Leistungsverhältnis. Mich irritierte das Fehlen eines symmetrischen Eingangs. Den besitzt die Phonos duo. Das Gute daran ist, dass die XLR-Buchsen nicht die Cinch-Eingänge der „alten“ Phonos ersetzen, sondern zusätzlich auf der Rückseite des Gerätes Platz gefunden haben: Den Beinamen „Duo“ hat die…
    09.09.2025
  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.