tests/23-02-17_cayin
 

Cayin HA-3A

17.02.2023 // Bert Seidenstücker

Ein weiterer Spielpartner für den Cayin HA 3 kommt aus dem sonnigen San Diego. Klanglich souverän schwingt im Aeon aus dem Hause Dan Clark Audio eine hauchdünne Folie in einem Magnetfeld. Bauartbedingt ist er im Gegensatz zum Sennheiser niederrohmig und mit einem eher mauen Wirkungsgrad ausgestattet. Die ihm eigene sehr feine körperliche Stimmwiedergabe wird durch die Qualitäten des Röhrenverstärkers vollmundig erweitert, allerdings begrenzt der Leistungshunger der Wandler die maximale Lautstärke. Und so wanderten die Zeiger der VU-Meter in dieser Zusammenstellung ab und an in den roten Bereich. Wiewohl die gebotenen Dezibel so dicht vor dem Trommelfell einem Hals-Nasen-Ohrenarzt völlig zu Recht einen kritischen Blick entlocken würden, sollte die verfügbare Power einer solchen Kombi vor dem Kauf mit den eigenen Bedürfnissen überprüft werden.

Die Verarbeitungsqualität ist auch im Maschinenraum ausgezeichnet
Die Verarbeitungsqualität ist auch im Maschinenraum ausgezeichnet

Das Ergebnis eines weiteren Vergleiches steht noch aus: Ob der Cayin symmetrisch oder unsymmetrisch angesteuert wird, macht sowohl beim Dan Clark als auch beim Sennheiser einen Unterschied. Ein wenig präziser wird das Klanggeschehen, wenn sich Minus und Erde nicht einen Leiter teilen müssen.

STATEMENT

Der Cayin HA-3A bestätigt und widerlegt die Vorurteile, die Röhrenverstärker umranken furios. Ja, er reproduziert sehr natürlich unsere Tonträger, und nein, er klingt alles andere als betulich und langweilig. Der HA-3A reiht sich ein in die Riege der exzellenten Kopfhörerverstärker, ganz gleich, ob sie auf Röhren oder Transistoren bauen. Dass er zudem, insbesondere während des Betriebs, auch noch großartig aussieht, kommt oben drauf.
Gehört mit
Kopfhörer Sennheiser HD 800, Dan Clark Aeon
Vorverstärker / Musikstreamer Linn Akurate DSM
Plattenspieler Thorens TD 1600
Netzaufbereitung Furman Elite-16 Power Factor E i
Kabel LAN-Kabel Supra, Kopfhörerkabel Cardas Netzkabel & NF-Kabel Chord Company
Möbel Creaktiv
Herstellerangaben
Cayin HA-3A
Typ Röhren-Kopfhörerverstärker
Röhren 2x JJ 6V6S, 2x ECC82, 1x RCA 22 DE4
Eingänge schaltbar 1x Cinch unsymmetrisch, 1x XLR symmetrisch
Ausgänge schaltbar 1x Klinke 6,3mm unsymmetrisch, 1x Klinke 4,4mm symmetrisch, 1x XLR 4-polig symmetrisch
Kopfhörerimpedanz schaltbar: L: 8 bis 64 Ohm, M: 64 bis 250 Ohm, H: 250 bis 600 Ohm
Ausgangsleistung 2x 700 mW maximal bei Impedanz „H“
Abmessungen (H/B/T) 170/306/260 mm
Gewicht 12 kg
Ausführungen Schwarz / Silber
Lieferumfang Bedienungsanleitung, Gitter, Netzkabel
Preis 2.300 Euro

Vertrieb
Cayin Audio Distribution GmbH
Anschrift An der Kreuzheck 8
61479 Glashütten-Schloßborn
Telefon +49 6174 9554412
Fax +49 6174 9554424
E-Mail info@cayin.com
Web www.cayin.de


  • WestminsterLab Lumin Power X1 DC Cable

    Auch wenn dies bereits der fünfte Artikel ist, der Erzeugnisse von WestminsterLab zum Gegenstand hat, ist es der erste, in dem es um ein Kabel geht – und was für eins: ein Gleichstromkabel für die Verbindung von Netzteil zum Hauptgerät eines einzigen Herstellers: Lumin. Noch dazu ist das Kabel in Relation zu den Geräten recht kostspielig. Ich gebe gerne zu, dass ich von allein niemals auf die Idee gekommen wäre, mich mit WestminsterLabs Lumin Power…
    04.07.2025
  • Acousence dac-pre reference UX

    In vielen meiner Tests kommen Produkte von Acousence vor, wenn auch nicht namentlich. Denken Sie nur an Schostakowitschs Symphonie Nr. 15 mit den Duisburger Philharmonikern: ein vorzügliches klingendes Album, egal ob als File oder als LP. Doch Acousence steht nicht nur für Aufnahmen, sondern auch für Hifi- und Studio-Equipment der etwas anderen Art. Der Kopf hinter Acousence – ein Kunstwort aus „acoustics“ und „experience“ – ist Ralf Koschnicke. Er betreibt ein Tonstudio, ist Mitglied im…
    01.07.2025
  • Goldring Ethos SE

    Seit dem Bestehen von hifistatement – und das sind nun auch schon 14 respektive 16 Jahre – testeten wir einen einzigen Goldring-Tonabnehmer: Dabei tauchte das Elektra nur kurz im zweiteiligen Berichts über den Transrotor Crescendo auf. IDC Klaassen, der neue Goldring-Vertrieb, wollte das ändern und schickte das aktuelle Topmodell nach Gröbenzell. Auch wenn es in der Einleitung ein wenig anders erscheint, haben die Kollegen und ich schon durchaus Erfahrungen mit den Systemen oder zumindest den…
    24.06.2025
  • Transparent Audio XL Power Cord

    Als ich kürzlich Luis Fernades und Werner Möhring in Meschede besuchte und wir den Test der Finite Elemente Carbofibre° Statement verabredeten, schlug der Geschäftsführer des G8-&-Friends-Vertriebs vor, auch mal eines der besseren Stromkabel von Tranparent auszuprobieren. Doch wie testet man ein einzelnes Netzkabel in einer gut abgestimmten Kette? In meiner Anlage versorgt fast durchgängig von Garth Powell entwickelte Netztechnik der Marke Audioquest die Komponenten mit Energie. Allerdings ist seit der ungemein aufwendigen Beschäftigung mit den…
    20.06.2025
  • SilentPower Omni LAN

    Welch positive klangliche Auswirkung die Synchronisation mit einer 10-Megahertz-Clock hat, haben Roland Dietl und ich an dieser Stelle schon häufig beschrieben. Allerdings bewegten sich beispielsweise alle dafür geeigneten Switches im gehobenen vierstelligen Preisbereich. SilentPowers Omni LAN hat einen Clock-Eingang und kostet gerade mal 800 Euro. Wer vielleicht durch Wolfgang Kempers Test des SilentPower LAN iPurifiers Pro mitbekommen hat, dass SilentPower eine Untermarke von ifi ist, kann sich gewiss erklären, warum das Omni-LAN-Switch trotz seiner vielfältigen…
    17.06.2025
  • Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star, 3R Master Time Black Star, Absolute Time and Absolute Time Signature

    Actually, we don't do comparison tests between several devices at Hifistatement. But you can make an exception. I couldn't resist the offer to deal with four USB re-clockers from the Greek manufacturer Ideon Audio from completely different price ranges. My colleague Wolfgang Kemper had already dealt extensively with the DACs Ayazi MK2 and Absolute Epsilon from the small but fine digital forge Ideon Audio and was extremely positively impressed by both devices. However, during the…
    13.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.