tests/23-07-04_copland
 

Copland CTA407

04.07.2023 // Carsten Bussler

Könnte man dem Copland CTA407 irgendwie am Zeug flicken? Nein. Ließe sich irgendetwas signifikant verbessern? Ich glaube nicht. Mit diesem Verstärker könnte ich ohne Probleme alt werden bis ans Ende meiner Tage. Wer mehr will als die hier dargebotene Qualität, der muss nicht nur lange suchen, sondern mindestens einen doppelt bis drei Mal so hohen Betrag über die Ladentheke schieben. Ich möchte diesen Verstärker jedem wirklichen Musikfan wärmstens ans Herz legen; wer jedoch euphonische Schönfärberei und effekthaschenden Sound sucht, der muss andernorts fündig werden.

STATEMENT

Der CTA407 ist eine mehr als gelungene Neuauflage des Vollverstärker-Klassikers von Copland und nicht nur Fans dieser Marke dürfen sich über einen würdigen Nachfolger freuen. Dieser großartig verarbeitete Verstärker ist ein No-Nonsense Gerät par excellence mit herausragenden und langzeittauglichen Klangeigenschaf-ten, der an Profi-Studiogeräte erinnert. Fremragende arbejde, Ole!
Gehört mit
Phonovorverstärker Pro-Ject Phono Box S2 Ultra mit Pro-Ject Accu Box S2
Plattenspieler Pro-Ject Debut PRO + Plattenpuck PRO
Tonabnehmer Pro-Ject Pick it PRO
Lautsprecher Dynamikks! Model 12
Zubehör Dynamikks! Speakerlink I, Phono NF-Kabel Pro-Ject, Connect-it RCA-E
Möbel Hi-Fi Racks Ltd
Herstellerangaben
Copland CTA407
Geräteart Röhren-Vollverstärker
Röhren 4x 6550, wahlweiser Betrieb mit KT88, KT90, KT100, KT120 oder KT150 möglich; 2x 12AU7 (ECC82); 1x 12AX7 (ECC83)
Netzspannung 230V AC/50 Hz
Eingänge 4x Line (RCA); 1x Tape In (RCA); 1x Phono MM / High-Output MC (RCA)
Eingangsempfindlichkeit Hochpegel: 200mV; Phono: 2,5mV
Eingangsimpedanz Hochpegel: 50kOhm; Phono: 47kOhm
Ausgänge 1x Tape Out (RCA); 1x Lautsprecher (4 oder 8Ohm), 4mm Bananenstecker, Kabelschuhe oder blanke Kabelenden
Impedanz Lautsprecherausgänge 4 und 8Ohm
Ausgangsleistung 2x 50Watt
Frequenzbereich 10Hz-150kHz (-3dB)
Geräuschspannungsabstand 100dBA
Klirrfaktor besser als 0,8%
Ausstattung Fernbedienung
Schaltung High Biased Class A/AB
Gehäusefarbe Schwarz und silberfarben
Abmessungen (B x T x H) 435 x 420 x 215mm
Gewicht 20kg
Maximale Leistungsaufnahme 300Watt
Preis 6900 Euro

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de


  • WestminsterLab Lumin Power X1 DC Cable

    Auch wenn dies bereits der fünfte Artikel ist, der Erzeugnisse von WestminsterLab zum Gegenstand hat, ist es der erste, in dem es um ein Kabel geht – und was für eins: ein Gleichstromkabel für die Verbindung von Netzteil zum Hauptgerät eines einzigen Herstellers: Lumin. Noch dazu ist das Kabel in Relation zu den Geräten recht kostspielig. Ich gebe gerne zu, dass ich von allein niemals auf die Idee gekommen wäre, mich mit WestminsterLabs Lumin Power…
    04.07.2025
  • Acousence dac-pre reference UX

    In vielen meiner Tests kommen Produkte von Acousence vor, wenn auch nicht namentlich. Denken Sie nur an Schostakowitschs Symphonie Nr. 15 mit den Duisburger Philharmonikern: ein vorzügliches klingendes Album, egal ob als File oder als LP. Doch Acousence steht nicht nur für Aufnahmen, sondern auch für Hifi- und Studio-Equipment der etwas anderen Art. Der Kopf hinter Acousence – ein Kunstwort aus „acoustics“ und „experience“ – ist Ralf Koschnicke. Er betreibt ein Tonstudio, ist Mitglied im…
    01.07.2025
  • Goldring Ethos SE

    Seit dem Bestehen von hifistatement – und das sind nun auch schon 14 respektive 16 Jahre – testeten wir einen einzigen Goldring-Tonabnehmer: Dabei tauchte das Elektra nur kurz im zweiteiligen Berichts über den Transrotor Crescendo auf. IDC Klaassen, der neue Goldring-Vertrieb, wollte das ändern und schickte das aktuelle Topmodell nach Gröbenzell. Auch wenn es in der Einleitung ein wenig anders erscheint, haben die Kollegen und ich schon durchaus Erfahrungen mit den Systemen oder zumindest den…
    24.06.2025
  • Transparent Audio XL Power Cord

    Als ich kürzlich Luis Fernades und Werner Möhring in Meschede besuchte und wir den Test der Finite Elemente Carbofibre° Statement verabredeten, schlug der Geschäftsführer des G8-&-Friends-Vertriebs vor, auch mal eines der besseren Stromkabel von Tranparent auszuprobieren. Doch wie testet man ein einzelnes Netzkabel in einer gut abgestimmten Kette? In meiner Anlage versorgt fast durchgängig von Garth Powell entwickelte Netztechnik der Marke Audioquest die Komponenten mit Energie. Allerdings ist seit der ungemein aufwendigen Beschäftigung mit den…
    20.06.2025
  • SilentPower Omni LAN

    Welch positive klangliche Auswirkung die Synchronisation mit einer 10-Megahertz-Clock hat, haben Roland Dietl und ich an dieser Stelle schon häufig beschrieben. Allerdings bewegten sich beispielsweise alle dafür geeigneten Switches im gehobenen vierstelligen Preisbereich. SilentPowers Omni LAN hat einen Clock-Eingang und kostet gerade mal 800 Euro. Wer vielleicht durch Wolfgang Kempers Test des SilentPower LAN iPurifiers Pro mitbekommen hat, dass SilentPower eine Untermarke von ifi ist, kann sich gewiss erklären, warum das Omni-LAN-Switch trotz seiner vielfältigen…
    17.06.2025
  • Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star, 3R Master Time Black Star, Absolute Time and Absolute Time Signature

    Actually, we don't do comparison tests between several devices at Hifistatement. But you can make an exception. I couldn't resist the offer to deal with four USB re-clockers from the Greek manufacturer Ideon Audio from completely different price ranges. My colleague Wolfgang Kemper had already dealt extensively with the DACs Ayazi MK2 and Absolute Epsilon from the small but fine digital forge Ideon Audio and was extremely positively impressed by both devices. However, during the…
    13.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.