Natürlich muss man eine paar kleinere Einbußen in Sachen Offenheit in Kauf nehmen, wenn sich der dafür vorgesehene Eingang des Keces statt der DS-Audio-Entzerrer der Signale des W3 annimmt. Dessen Qualitäten – Schnelligkeit, Auflösung und eine gute Raumdarstellung – kommen aber auch über den Keces allein zur Geltung. Es muss ja nicht gleich das W3 sein: Ich kann wirklich nur empfehlen, das DS Audio E1 oder – eingedenk der enormen klanglichen Leistungen des S4 – auch das 003 einmal auszuprobieren. Was man bei der Vorstufe spart, könnte man ja in ein noch höherwertigeres Tonabnehmersystem investieren.
Gehört mit
|
|
---|---|
Laufwerk | Brinkmann LaGrange mit Röhrennetzteil |
Tonarm | Thales Simplicity II, AMG 12JT |
Tonabnehmer | Lyra Olympos, DS Audio W3 |
Phonostufe | Einstein The Turntable‘s Choice (sym), DS Audio |
NAS | Melco N1Z/2EX-H60 mit externem Audiaz-Linearnetzteil |
Streamer | Auralic G2.1 mit 2TB SSD |
Up-Sampler | Chord Electronics Hugo M-Scaler mit Ferrum Hypsos |
D/A-Wandler | Chord Electronics DAVE mit Linearnetzteil |
LAN-Switch | Ansuz PowerSwitch D-TC Gold Signature, SOtM sNH-10G |
Vorstufe | Einstein The Preamp |
Endstufe | Einstein The Poweramp |
Kopfhörerverstärker | SPL Phonitor x |
Lautsprecher | Børresen 05 SSE |
Kopfhörer | Audeze EL-8 Titanium, Sendy Audio Peakcock, Dan Clark Audio Stealth |
Kabel | Goebel High End Lacorde Statement, Audioquest Dragon HC und Tornado (HC), Dragon XLR, Ansuz Speakz D-TC Supreme, Digitalz D-TC Gold Signature und Mainz D2 (2x), Rossaudio Kabel, SOtM dCBL-BNC75 |
Zubehör | AHP Klangmodul IV G, Audioquest Niagara 5000 und 1200, Synergistic Research Active Ground Block SE, HMS-Wandsteckdosen, Blockaudio C-Lock Lite, Acoustic System Resonatoren, Artesania Audio Exoteryc, SSC Big Magic Base, Finite Elemente Carbofibre°-HD, Harmonix Room Tuning Disks, Waversa Isolator-EXT-1, ADOT Medienkonverter (2x) mit Keces P6 und SBooster MK II, Singlemode-Duplex-Lichtwellenleiter, Ansuz Sparks, Darkz Z2S, div. Sortz, PowerBox D-TC SUPREME, Thixar Silent Feet 20 |
Herstellerangaben
KECES S4 Stereo Preamplifier
|
|
---|---|
Geräteart | Vorverstärker mit Phono MM/MC/optisch |
Verstärkungsfaktor | MM: 52dB; MC: 72dB; optisch: 32dB |
Klirrfaktor (THD) | MM: <0,02%; MC: <0,05%; optisch: <0,04%; RCA: <0,0015%; XLR: <0,0015% |
Fremdspannungsabstand | MM: 78dB (A-gewichtet); MC: 70dB (A-gewichtet); optisch: 75dB (A-gewichtet); Cinch: 110dB (A-gewichtet); XLR: 110dB (A-gewichtet) |
Eingänge | 1x Cinch MM/MC; 1x Cinch optisch; 1x Cinch Line; 2x XLR Line |
Ausgänge | 2 x Cinch Line; 1x XLR Line; 1x 4-PIN-XLR für Kopfhörer |
Eingangsimpedanz | MM: 47kOhm; MC: 56/100/220/470 Ohm / 47kOhm; optisch: >10kOhm; RCA/XLR: 170kOhm |
Gehäusefarbe | Schwarz (Material Aluminium) |
Abmessungen (B x T x H) | 300mm x 279mm x 66mm (beide Gehäuse) |
Gewicht | 4,5kg (Netzteil); 3,5kg (Vorverstärker) |
Maximale Leistungsaufnahme | 90W; 0,5W im Standby |
Sonstiges | Fernbedienung |
Preis | 4000 Euro |
Vertrieb
Robert Ross Audiophile Produkte GmbH
|
|
---|---|
Anschrift | Alemannenstr. 23 85095 Denkendorf |
Telefon | 08466 905030 |
r.ross@robertross.de | |
Web | www.robertross.de |
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.