CanJam Europe am Wochenende

22.09.2015 // Dirk Sommer

Der Can Jam, Europas erste und größte Kopfhörer-Messe, bietet seinen Gästen am 26. und 27. September in Essen eine Auswahl wie noch nie: Besuchern können dort hunderte von Kopfhörern, Verstärkern, Playern und andere mobile Hifi-Geräte testen und vergleichen. 100 Marken hatten sich die Veranstalter zum Ziel genommen, mehr als 110 sind es geworden.

Viele Aussteller präsentieren auf dem CanJam Europe neue Produkte: Beim niederländischen Unternehmen Audioquest können Messebesucher den nagelneuen Kopfhörer Nighthawk testen. Die neuen, portablen Magnetostaten der EL-8-Serie von Audeze stellen sich auf dem CanJam Europe dem Publikum, ebenso wie Hifimans neuer Highend-Hörer HE-1000 und der portable HE-400s. Astell&Kern zeigt den mobilen Ultra-Highend-Player AK380, asiatische Marken wie Aune und Lotoo aus China sowie Phonon und radius aus Japan feiern auf dem CanJam Europe ihre Europapremiere.

b_850_0_16777215_10_images_content_events_15-09-22_canjam_content.jpg

An vielen Ständen haben Besucher die Möglichkeit, mit den Entwicklern oder Produktmanagern der Aussteller zu reden und im kostenlosen Workshop- und Seminarprogramm den Vorträgen der Experten zu lauschen. Auf dem CanJam 2015 stellen neben Herstellern und Vertrieben von Personal Audio auch Initiativen und Wissenschaft aus: Hearsafe Technologies sensibilisiert für gehörschonendes Hören, während der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Universität Niederrhein Kopfhörerlayouts für den 3D-Druck und Geschäftsprozesse für die Kopfhörerproduktion präsentiert. Im zweitägigen Vortrags- und Workshop-Programm des CanJam Europe referieren Experten unter anderem über den 3D-Sound mit Stereo-Kopfhörern und die „Zukunft der Wiedergabe - Festplatte oder Cloud?“, das vollständige Programm findet sich unter www.canjam.de/program.

Die aktuelle Liste aller Marken und Aussteller ist unter www.canjam.de/expo/brands-and-exhibitors-2015 zu finden. Weitere Informationen zu Europas führender Messe für Kopfhörer werden unter www.canjam.de sowie unter www.facebook.com/canjam.europe veröffentlicht. Wenn alles klappt wie geplant, können Sie schon am Sonntagmorgen eine Fülle von Bildern der Messe auf hifistatement.net betrachten.

Veranstaltung
CanJam Europe
Datum 26. und 27. September 2015
Öffnungszeiten Samstag 10 - 18 Uhr
Sonntag 10 - 17 Uhr
Veranstaltungsort MESSE ESSEN, CONGRESS CENTER WEST
Norbertstraße, 45131 Essen
Parken Parkhaus P6
Anreise U-Bahn: Messe West/Süd/Gruga (U11)
Weitere Informationen zur Anreise unter www.canjam.de/travel
Eintrittspreis Tageskarte 5 Euro
Jeder Besucher erhält kostenfrei einen Gutschein über 5 Euro für hochwertige Audiosoftware der XiVero GmbH. Bitte beachten Sie, dass wir an der Tageskasse vor Ort nur Bargeld akzeptieren können.

b_850_0_16777215_10_images_content_events_15-09-22_canjam_logo_centered.png

  • Audio Video Show Warschau 2025

    Am Wochenende findet wieder Europas zweitgrößte Audio (und Video) Messe in Warschau statt. Wie üblich werden auch diesmal alle in den Hotels Sobieski und Golden Tulip sowie im Stadion Narodowy verfügbaren Räume belegt sein. Doch diesmal sind es 28 mehr als im Vorjahr, also ingesamt 188, in denen 230 Aussteller rund 700 Marken präsentieren. Das liegt hauptsächlich daran, dass es dem Messeveranstalter Adam Mokrzycki und seinem Team gelungen ist, die diesjährige Show – vom 24.…
    20.10.2025
  • Deutsche HiFi Tage 2025: Mehr Klang. Mehr Analog. Mehr Messe.

    Die Deutsche HiFi Tage, für viele ohnehin schon die schönste HiFi-Messe Deutschlands, gehen am 18. + 19. Oktober in die nächste Runde – und was sich da im darmstadtium abzeichnet, ist in dieser Form tatsächlich bemerkenswert: mehr Aussteller, mehr Marken, mehr Platz, mehr Erlebnis. Kurz: Die 2025er-Ausgabe wird größer, vielfältiger – und analoger denn je. Während sich andere Messen mit sinkenden Teilnehmerzahlen herumschlagen, platzt Darmstadt buchstäblich aus allen Nähten. Über 50 Aussteller präsentieren mehr als…
    13.10.2025
  • Einstein Listening Salon in der Rübenburg

    Am 10. & 11. Oktober öffnet die Rübenburg für zwei Tage voller Musik, Technik & Austausch ihre Türen: Volker Bohlmeier wird Einsteins Laufwerk „The Aerolith“ aus der „Monolith Serie“ präsentieren, Nadine Steffens ihr Label Souldisco vorstellen und Birgit Hammer-Sommer und Dirk Sommer von sommelier du son Einblicke in die Plattenproduktion geben. Der Freitag startet mit der Präsentation der Referenz-Anlage „The Aerolith“ durch Jürgen Schulze, der Inhaber von Rübenburg Analog Audio & Einstein-Chef Volker Bohlmeier, gefolgt…
    06.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.