Audio Video Show Warschau 2025 – Teil 3

31.10.2025 // Finn Corvin Gallowsky

Schade, dass die Audio Video Show nach drei Tagen schon vorbei ist. Ich wäre gerne noch einen Tag ohne Kamera und Notizbuch für den privaten Genuss über die Messe gestreift, obwohl ich jeden Raum bereits einmal besucht hatte. Aber nicht überall war ein intensives Hören zeitlich möglich und teilweise wurden im Tagesverlauf Komponenten ausgetauscht.

Im dritten und letzten Teil des Messeberichts, habe ich für Sie eine Mischung aus Premieren, Interessantem und persönlichen Lieblingsanlagen zusammengestellt. Wenn alles klappt, sollten sich einige der präsentierten Produkte bis zur nächsten Audio Video Show auch zum Test bei uns eingefunden haben.

 

Auf der diesjährigen High End hat Ferrum für seinen DAC WANDLA die Ferrum Streaming Control Technology vorgestellt. Der DAC kann so mit der Quelle kommunizieren und den Künstler und Tracktitel auf dem Display anzeigen. Ein Pausieren der Wiedergabe und Vor- und Zurückspringen in der Playlist sowohl über den Touchscreen als auch die Fernbedienung sind ebenfalls möglich. Mit dem neuen Ferrum Streamer BROEN hat WANDLA jetzt den idealen voll steuerbaren Spielpartner. Der Streamer basiert auf der Volumio Plattform und einer vollständig optimierten Version von Ferrums digitaler Schaltzentrale SERCE DDC, die hauptsächlich für die Schnittstellenwandlung auf USB, AES, S/PDIF (koaxial und optisch) und I²S zuständig ist. An BROEN kann außerdem ein Display angeschlossen werden, um Metadaten des Streams anzuzeigen. Natürlich kann der Streamer von Ferrums Hybridnetzteil HYPSOS gespeist werden. Eine weitere Besonderheit ist zusätzlich zur WiFi-Konnektivität des BROEN eine SFP-Schnittstelle. Diese aus der IT-stammende Schnittstelle erlaubt durch ein Austauschen des jeweiligen SFP-Moduls eine konventionelle Verbindung über ein handelsübliches Ethernet-Kupferkabel mit RJ-45 Stecker, aber auch Glasfasermodule und somit eine direkte Verbindung des BROEN mit einem bestehenden Glasfasersystem ohne zusätzlichen Medienkonverter. Generell haben Ferrums Ingenieure auf galvanisch isolierte Ausgänge Wert gelegt. Dass nur etwa eine Woche vor der Messe die ersten seriennahen Platinen bei Ferrum eintrafen und auf der Messe bereits mehrere BROEN an verschiedenen Orten verteilt waren und zuverlässig ihre Arbeit verrichteten, fand ich beachtlich. In der Kopfhörersektion der Messe beispielsweise bespielten sie den magnetostatischen Caldera (4.080 Euro) und dynamischen Atrium (3.000 Euro) von ZMF gemeinsam mit WANDLA, HYPSOS und dem Kopfhörerverstärker OOR. Der Streamer feierte auf der AVS seine Vorpremiere. Er soll in Quartal eins oder zwei nächsten Jahres fertigstellt werden. Seine Hauptpremiere auf der High End ist demnach sehr wahrscheinlich. Zu dem Zeitpunkt wird dann sicher auch ein Preis feststehen.

 

Storgaard & Vestkov wurde die diesjährige polnische Ausgabe des Statement in High Fidelity-Awards für ihren Regallautsprecher Frida verliehen. Unser Autor Carsten Bussler zeigte sich im Test von dem weit über seine Größe hinausspielenden Lautsprecher begeistert.

 


  • Audio Video Show Warschau 2025 – Teil 2

    Die Audio Video Show 2025 war außergewöhnlich gut besucht. Von der Eröffnung am Freitag um 12 Uhr, bis zur letzten Minute, am Sonntag um 17 Uhr, riss der Besucherstrom nicht ab. Kleine Schwankungen, besonders am Nachmittag und eine Abflachung der Besucherkurve gegen Abend war zu beobachten, aber dennoch blieb selten ein Raum leer. Ich war froh, am Freitag bereits einen Großteil der Fotos auf der SD-Karte zu haben, denn in den folgenden zwei Tagen war…
    28.10.2025
  • Finest Audio Show Zürich 2025

    Mit der Finest Audio Show Zurich setzt die High End Society ihre langjährige Messetradition in der Schweiz fort. Am kommenden Wochenende präsentieren Hersteller, Händler und Vertriebe im Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf die Neuheiten exklusiver Audiomarken in einer authentischen Atmosphäre, die eindrucksvolle Klangerlebnisse verspricht. Mit dem Format der Finest Audio Show ergänzt die High End Society ihr Portfolio um HiFi-Messen, mit denen sie insbesondere diejenigen erreichen wil, die Musik lieben und in den heimischen vier Wänden…
    27.10.2025
  • Audio Video Show Warschau 2025 – Teil 1

    Seitdem die High End nach Wien umgezogen ist, ist die Audio Video Show für mich aus Hamburg die geographisch nächste, große Audiomesse Europas. Vorher war München noch etwas schneller erreichbar. Aber auch schon zu Münchener High End Zeiten bin ich seit 2022 regelmäßig zur Audio Video Show nach Warschau gepilgert. Der unterschiedliche Charakter der Shows macht einen Besuch beider Veranstaltungen gleichermaßen reizvoll. Wobei die Audio Video Show stets lebendiger ausfiel. Das lag aber nicht unbedingt…
    25.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.