Beim Phonitor X wurde auf die extremen Einstellungen der Matrix verzichtet, da sie lediglich im Studiobetrieb sinnvoll sein sollen. Dafür gibt es nun auch einen symmetrischen Kopfhörer-Ausgang.Der Phonitor X kann auch als Vorstufe eingesetzt werden. Der Preis liegt bei 2090 Euro, eine D/A-Wandler-Karte, die die Zahl der Eingänge um drei erweitert, kostet 330 Euro
Der Phonitor E ist ein reiner Kopfhörer-Verstärker ohne Vorstufen-Funktion. Auch er besitzt getrennte Endstufen für den symmetrischen und unsymmetrischen Ausgang. Sein Preis: 1340 Euro, DAC-Option 330 Euro
Die Wandler-Vorstufen-Kombination hört auf den Namen „Director“, bietet zwei analoge und vier digitale Eingänge und ist fernsteuerbar. Sie akzeptiert PCM-Signale bis 384 Kilohertz und DSD128. Der Preis: 2850 Euro
SPL hat auch an die Freunde der Schallplatte gedacht: Der Phonos zum Preis von 1760 Euro bietet Verstärker für MM- und MC-Systeme, die mit Schaltern auf der Frontplatte in Lastkapazität respektive -impedanz anpassbar sind
Die klassisch analog aufgebaute Endstufe leistet im Stereo-Betrieb 285 Watt an vier Ohm und 450 Watt im Brückenbetrieb. Das Eingangssignal lässt sich per Schalter bis -5,5 dB trimmen, wodurch eine exakte Balance-Korrektur vorgenommen werden kann. Der Performer s800 steht mit 2970 Euro in der Preisliste
Am Wochenende findet wieder Europas zweitgrößte Audio (und Video) Messe in Warschau statt. Wie üblich werden auch diesmal alle in den Hotels Sobieski und Golden Tulip sowie im Stadion Narodowy verfügbaren Räume belegt sein. Doch diesmal sind es 28 mehr als im Vorjahr, also ingesamt 188, in denen 230 Aussteller rund 700 Marken präsentieren. Das liegt hauptsächlich daran, dass es dem Messeveranstalter Adam Mokrzycki und seinem Team gelungen ist, die diesjährige Show – vom 24.…
Die Deutsche HiFi Tage, für viele ohnehin schon die schönste HiFi-Messe Deutschlands, gehen am 18. + 19. Oktober in die nächste Runde – und was sich da im darmstadtium abzeichnet, ist in dieser Form tatsächlich bemerkenswert: mehr Aussteller, mehr Marken, mehr Platz, mehr Erlebnis. Kurz: Die 2025er-Ausgabe wird größer, vielfältiger – und analoger denn je. Während sich andere Messen mit sinkenden Teilnehmerzahlen herumschlagen, platzt Darmstadt buchstäblich aus allen Nähten. Über 50 Aussteller präsentieren mehr als…
Am 10. & 11. Oktober öffnet die Rübenburg für zwei Tage voller Musik, Technik & Austausch ihre Türen: Volker Bohlmeier wird Einsteins Laufwerk „The Aerolith“ aus der „Monolith Serie“ präsentieren, Nadine Steffens ihr Label Souldisco vorstellen und Birgit Hammer-Sommer und Dirk Sommer von sommelier du son Einblicke in die Plattenproduktion geben. Der Freitag startet mit der Präsentation der Referenz-Anlage „The Aerolith“ durch Jürgen Schulze, der Inhaber von Rübenburg Analog Audio & Einstein-Chef Volker Bohlmeier, gefolgt…
06.10.2025
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.