Klangschloss 2018 am 14. und 15. April

10.04.2018 // Hifistatement

Musik degustieren im Schloss Greifensee: Hier mutiert sogar die Schlossküche zur Hörküche. Zwischen Herd und Steamer steht die Crème de la Crème der Kopfhörer zur Degustation bereit, und alle werden von derselben Quelle gespiesen: STAX, Audeze, HifiMan, Abyss, FloatQA und der Rolls-Royce von Sennheiser, der HE-1.

b_850_0_16777215_10_images_content_events_18-04-10_klangschloss_ks2.jpg

Eine andere, originelle Lösung für intimes Musikhören sind kleine elektrostatische Schallwände von Sombetzki, die ganz nahe um den Hörplatz gruppiert werden. Heisse Ohren gibt’s unter den Kopfhörern der Schallplattenbar: Die Analog Audio Association lädt zum Nostalgie-Hören über Vintage-Anlagen wie in den guten alten Zeiten. Und bei 2inch Records kann man ein Ohr in deren vibrierende straight-2-tape Sessions halten, wo das Publikum bei den Aufnahmesessions jeweils dabei ist.

b_850_0_16777215_10_images_content_events_18-04-10_klangschloss_ks3.jpg

Genießer klassischer High-End Musikanlagen erhalten wie immer vollwertige Kost geboten: Freunde des druckvollen Live-Sounds finden Hornsysteme bei Schopper, Tobian Sound Systems und erstmals Blumenhofer, stilecht mit Röhren-, Genussverstärkern und Plattenspielern gewürzt.

b_850_0_16777215_10_images_content_events_18-04-10_klangschloss_ks4.jpg

Das exakte Abschmecken der Musik-Anlagen beherrscht Thierry Mayer mit seinem Optimize-Audio-Programm aus dem Effeff, wogegen die Fraktion der Digital-Spezialisten zum Degustieren eines bunten Technologie-Mix einladen. So stellt Weiss seine Livebox vor, eine All-in-One Anlage, die dank Crosstalk-Cancellation verblüffende 3D-Klangbilder, etwa aus dem Jazzclub Moods ins Schloss zaubert. Illusonic führt den unschätzbaren Nutzen eines errechneten Mittenkanals für die 2-Kanal Stereo-Wiedergabe vor, dies über eine raumgreifende Anlage aus 3 legendären Quad-Elektrostaten.

b_850_0_16777215_10_images_content_events_18-04-10_klangschloss_ks5.jpg

Kiiaudio zeigt wie mit gerichteter Abstrahlung bis in tiefe Lagen die Raumakustik ausgeblendet wird, währenddem MBL mit ihren Radialstrahlern diese bewusst ins Klanggeschehen integriert. Und die Schweizer Edelmanufaktur Piega führt neue teilaktive Versionen ihrer State-of-the-Art Lautsprecher vor. Das Programm wartet also mit zahlreichen Leckerbissen auf! Eine besondere Mixtur an Vorträgen und die Bar von Wein&Co bilden den obligaten Rahmen für ein rundum stimmiges Wochenende am lauschigen Greifensee unweit von Zürich.

b_850_0_16777215_10_images_content_events_18-04-10_klangschloss_ks6.jpg

Information
Klangschloss 2018
Ort Schloss Greifensee
Im Städtli
CH-8606 Greifensee
Datum Samstag 14. April: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonntag 15. April: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Eintritt 10 CHF inkl. Getränkebon
Anmeldung nicht erforderlich
Web www.klangschloss.ch
  • Audio Video Show Warschau 2025

    Am Wochenende findet wieder Europas zweitgrößte Audio (und Video) Messe in Warschau statt. Wie üblich werden auch diesmal alle in den Hotels Sobieski und Golden Tulip sowie im Stadion Narodowy verfügbaren Räume belegt sein. Doch diesmal sind es 28 mehr als im Vorjahr, also ingesamt 188, in denen 230 Aussteller rund 700 Marken präsentieren. Das liegt hauptsächlich daran, dass es dem Messeveranstalter Adam Mokrzycki und seinem Team gelungen ist, die diesjährige Show – vom 24.…
    20.10.2025
  • Deutsche HiFi Tage 2025: Mehr Klang. Mehr Analog. Mehr Messe.

    Die Deutsche HiFi Tage, für viele ohnehin schon die schönste HiFi-Messe Deutschlands, gehen am 18. + 19. Oktober in die nächste Runde – und was sich da im darmstadtium abzeichnet, ist in dieser Form tatsächlich bemerkenswert: mehr Aussteller, mehr Marken, mehr Platz, mehr Erlebnis. Kurz: Die 2025er-Ausgabe wird größer, vielfältiger – und analoger denn je. Während sich andere Messen mit sinkenden Teilnehmerzahlen herumschlagen, platzt Darmstadt buchstäblich aus allen Nähten. Über 50 Aussteller präsentieren mehr als…
    13.10.2025
  • Einstein Listening Salon in der Rübenburg

    Am 10. & 11. Oktober öffnet die Rübenburg für zwei Tage voller Musik, Technik & Austausch ihre Türen: Volker Bohlmeier wird Einsteins Laufwerk „The Aerolith“ aus der „Monolith Serie“ präsentieren, Nadine Steffens ihr Label Souldisco vorstellen und Birgit Hammer-Sommer und Dirk Sommer von sommelier du son Einblicke in die Plattenproduktion geben. Der Freitag startet mit der Präsentation der Referenz-Anlage „The Aerolith“ durch Jürgen Schulze, der Inhaber von Rübenburg Analog Audio & Einstein-Chef Volker Bohlmeier, gefolgt…
    06.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.