HIGH END 2022: Messerundgang mit Finn Corvin Gallowsky – Teil 1

21.05.2022 // Finn Corvin Gallowsky

 

Gryphon Apex: Ein weiteres schönes Monster von Endstufe auf der HIGH END. 220 Kilogramm exklusives Endgame für 190.000 Euro. Die Auspackanleitung hat übrigens das Ausmaß einer IKEA-Aufbauanleitung.

 

Ich bin ganz ehrlich, so richtig meins ist das ausgefallene Design von mbl nicht. Die Vorführung lockt mich jedoch durch eine frische Musikauswahl an. Außerdem herrscht für ein Audiosystem dieser Preisklasse eine sehr entspannte Atmosphäre im Hörraum. Jeder Beteiligte weiß, dass hier nichts mehr bewiesen werden muss. Andere high-end Hersteller wirken auf mich diesbezüglich durchaus verbissener. Das ausgestellte Radialstrahler System 101 X-Treme MkII verfügt über einen verbesserten Subwoofer und kostet mal eben eine viertel Million Euro - ohne Peripherie versteht sich. Für das gesamte Setup inklusive 1621 A CD Transport (24.200 Euro), 1611 F DAC (24.800), 6010 D Preamp (23.400 Euro) und gleich vier 9008 A Endstufen (je 25.400 Euro) werden dann 424.100 Euro fällig.

 

Mit Naturalacoustic aus Tirol treffe ich im Vorführraum der Wiener Lautsprecher Manufaktur eine junge Firma, die sich auf Raumakustiklösungen aus Naturprodukten spezialisiert hat. In einem übertechnisierten Umfeld fallen ihre Absorber und Diffusoren durch ein stilvolles Understatement auf. Gerade die Diffusoren aus Echtholz und Betonplatten beweisen, wie gut beide Welten optisch zusammenpassen können. Die etwa 35 Kilogramm schweren Diffusoren sind anhand von vor der Messe durchgeführten Messungen vor Ort genau auf den Raum angepasst. Eine gleichermaßen individuelle Lösung bietet Naturalacoustic auch für die akustische Verbesserung ihres Hörraums.

 

WBT präsentiert auf der HIGH END unter anderem den neuen verriegelbaren Cinchstecker WBT-0120. Auf den ersten Blick sieht er schräg aus, das eher unkonventionelle Design hilft aber beim Kabelmanagement und schont die Gerätebuchsen, durch Vermeiden von zu großen Kräften durch kleine Radien und bewahrt das Kabel vor Knicken.

 

Als Nächstes übernimmt einer meiner beiden Kollegen mit seinem Messebericht, bevor dann in einigen Tagen der zweite Teil meines Berichts folgt. Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Lesespaß und illustres Stöbern in Helmut Baumgartners Fotos.


  • Audio Video Show Warschau 2025 – Teil 3

    Schade, dass die Audio Video Show nach drei Tagen schon vorbei ist. Ich wäre gerne noch einen Tag ohne Kamera und Notizbuch für den privaten Genuss über die Messe gestreift, obwohl ich jeden Raum bereits einmal besucht hatte. Aber nicht überall war ein intensives Hören zeitlich möglich und teilweise wurden im Tagesverlauf Komponenten ausgetauscht. Im dritten und letzten Teil des Messeberichts, habe ich für Sie eine Mischung aus Premieren, Interessantem und persönlichen Lieblingsanlagen zusammengestellt. Wenn…
    31.10.2025
  • Audio Video Show Warschau 2025 – Teil 2

    Die Audio Video Show 2025 war außergewöhnlich gut besucht. Von der Eröffnung am Freitag um 12 Uhr, bis zur letzten Minute, am Sonntag um 17 Uhr, riss der Besucherstrom nicht ab. Kleine Schwankungen, besonders am Nachmittag und eine Abflachung der Besucherkurve gegen Abend war zu beobachten, aber dennoch blieb selten ein Raum leer. Ich war froh, am Freitag bereits einen Großteil der Fotos auf der SD-Karte zu haben, denn in den folgenden zwei Tagen war…
    28.10.2025
  • Finest Audio Show Zürich 2025

    Mit der Finest Audio Show Zurich setzt die High End Society ihre langjährige Messetradition in der Schweiz fort. Am kommenden Wochenende präsentieren Hersteller, Händler und Vertriebe im Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf die Neuheiten exklusiver Audiomarken in einer authentischen Atmosphäre, die eindrucksvolle Klangerlebnisse verspricht. Mit dem Format der Finest Audio Show ergänzt die High End Society ihr Portfolio um HiFi-Messen, mit denen sie insbesondere diejenigen erreichen wil, die Musik lieben und in den heimischen vier Wänden…
    27.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.