AAA: das 1. Analog Symposium

23.11.2022 // Hifistatement

Am 26. und 27. November veranstaltet die Analogue Audio Association das 1. Analog Symposium im Van der Valk Hotel Moers. Das ist eine neu konzipierte Veranstaltung zur analogen Musikproduktion. Den Besucher erwarten in zwangloser Atmosphäre die „Macher“ und Produzenten der teilnehmenden Label zu Treffen und Diskussionsrunden. Der Eintritt ist frei!

b_850_0_16777215_10_images_content_events_22-11-23_aaa_content.jpg

Der bekannte Musikjournalist Lothar Brandt hält Vorträge zur Rockmusik mit Musikbeispielen. Er ist auch Moderator der Schallplatten Konzerte im Rahmen des Symposiums. Die hochwertige Vorführanlage im Rahmen dieser Konzerte stellen die beiden Newcomer LUPHONIC LABS (Plattenspieler) und AUDIO CULTURE (hochwertige Röhrenelektronik) – beide aus Hessen – und HORNKULTUR (Hochwirkungsgrad-Schallwandler) aus Nordrhein-Westfalen.

Während der Abendveranstaltung und am Sonntagmorgen findet jeweils ein Live Mitschnitt des Konzerts eines Musikensembles mit puristischer Ausrüstung durch die Label DIRECT TO TAPE RECORDS und TAPE MUSIC statt. Bei Besuch dieses Konzerts ist der vorherige Erwerb eines Tickets (verbunden mit einer geringen Schutzgebühr) erforderlich. Das Ergebnis der Aufnahme kann dabei direkt im Anschluss an das Konzert mit dem Original verglichen werden. Die Aufnahmeleiter stellen ihr Aufnahme-Equipment vor, erläutern die einzelnen Produktionsschritte und beantworten die Fragen aus dem Publikum. Im „Labeldorf“ gibt es die Möglichkeit analoge Tonträger (Vinyl, Tonband und Cassette) direkt bei den ausstellenden Labeln und Tonträgerhändlern zu erwerben – ein „Muss“ für den Sammler audiophiler Raritäten.

Weitere Stände mit „analogem“ Zubehör und HÖRSTATIONEN zahlreicher namhafter Hersteller analoger Elektronik, auf denen das auf de Analogsymposium vorgestellte analoge Musikmaterial 1:1 zu hören ist, machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis.

Information
1. Analog Symposium
Termin 26. und 27. November 2022
Veranstaltungsort Van der Valk Hotel
Moers am Niederrhein
Krefelder Str. 169,
47447 Moers
Öffnungszeiten Sa, 26.11.2022 von 10 bis 22 Uhr, So, 27.11.2022 von 10 bis 18 Uhr
Veranstalter Analogue Audio Association e.V.
Karl-Oberbach-Straße 50
41515 Grevenbroich
  • Süddeutsche Hifi-Tage 2025

    Die Süddeutschen HiFi-Tage finden am 20. und 21. September 2025 im Le Méridien Hotel statt. Die Rückkehr nach Stuttgart im letzten Jahr war eine gute Entscheidung: Die Messe erfreute sich wieder regen Zuspruchs und die Säle und Räume ermöglichten ansprechende Vorführung. Ob das Erheben von Eintritt auch eine gute Entscheidung ist, bleibt abzuwarten. Während es lange Zeit üblich war, dass der Besuch von regionalen Messen hierzulande bei freiem Eintritt möglich war, änderte sich das erstmals…
    15.09.2025
  • World Of Headphones 2025 in Essen

    Wie schon in den beiden Jahren zuvor beendete die High End Society mit der World Of Headphones im UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen die messefreie Urlaubszeit. Auch heuer hatte man für die Veranstaltung einen Tag angesetzt, die Ausstellerzahl und der Besucherzuspruch war ähnlich hoch wie im Vorjahr. Alles wie immer also. Das Oktogon bot den Kopfhörer-Fans die Möglichkeit, die Produkte von über 50 Marken von rund einem Dutzend Ausstellern auch mit eigener Musik ausgiebig zu…
    31.08.2025
  • World Of Headphones in Essen

    Am 30. August 2025 lädt die World Of Headphones zum dritten Mal in Folge ins Oktogon auf der Zeche Zollverein in Essen ein. Die Messe für Kopfhörer und portables Audioequipment versammelt rund 50 Marken, die ihre aktuellen Modelle zum Ausprobieren präsentieren. Ergänzt wird das Angebot durch Kopfhörerverstärker, D/A-Wandler und Streaminglösungen. Ob unterwegs, im Homeoffice oder beim Sport – Kopfhörer sind heute für viele Menschen ständige Begleiter. Die Modellauswahl der zahlreichen Anbieter ist groß und vielfältig…
    25.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.