HIGH END 2023: Messerundgang mit Dave Marras Grünwalds

21.05.2023 // Dave Marras Grünwalds

Als schöne Anekdote erzählte der Ausnahmegitarrist und nach eigener Angabe Beatles-Fan aus New Jersey von einer Aufnahme in den weltberühmten Abbey Road Studios. Inzwischen ist dort auch mit der Zeit gegangen worden und es kommt Pro-Tools zum Einsatz. Da Mr. Di Meola die alten Aufnahmen der Fab Four so sehr schätzt, wollte er auch seine eigenen komplett analog durchführen und brachte somit die im Abbey Road ansässigen Ton-Ingenieure doch ein wenig ins Schwitzen. Im Bezug auf Streaming-Angebote hält der Künstler sich mit seiner Meinung nicht zurück. Er könne die praktische Seite für den Verbraucher zwar nachvollziehen, aber die monetäre Situation der heutigen Musiker aufgrund der verringerten Einnahmequellen, nicht zuletzt durch Ungleichverteilung von Streamingerlösen, kritisierte er deutlich.

 

Im Großen und Ganzen ist der Auftritt von Al Di Meola ein guter Opener für die Messe, er nahm sich die Zeit für alle Fragen auch wenn ein wenig der Bezug zur HiFi-Szene fehlte. Nach dem obligatorischen Fototermin mit dem Vorstand der HIGH END Society war noch Zeit für Autogramme und ich machte mich auf den Weg zu den ersten Ausstellern in Atrium 3.1. Bei Transrotor von Jochen und Dirk Räke ist der Bellini neu im Programm. Philipp Sigmund nahm sich gerne die Zeit und erklärte, dass der für 9-Zoll-Tonarme ausgelegte Plattendreher sich im Produktportfolio in ein Preissegment unterhalb des Stratos einfügt. Ausgestattet mit einem TMD-Lager und fein justierbaren Füßen ist Nachrüstung aufgrund der vorgebohrten Löcher an der Acrylbasis jederzeit möglich.

 

Wie bereits 2022 findet sich gleich nebenan die britische Edelschmiede Chord Electronics. Brandneu auf der Messe ist der 125 Watt Vollverstärker Ultima Integrated. Der in schwarz und silber erhältliche Amp beinhaltet eine Fehlerkorrektur-Funktion, die Signale vor der Ausgangsstufe überwacht und falls nötig sofort korrigiert.

 

Der Prodigy1 und der Prodigy5 haben denselben 27-mm-Soft-Dome-Hochtöner und 130-mm-Mitteltieftöner. Der Hochtöner ist eine Weiterentwicklung des PMC result6, eines der beliebten professionellen Monitore des Unternehmens, während der Tiefmitteltöner aus der CI-Linie von PMC stammt. Bei AVM neu dabei der All-in-One-Streamer AVM CS 30.3. inklusive CD-Laufwerk.

 

Weiter geht es ins Atrium 4.1 zu den Mannen um Mika Dauphins Vertrieb Drei H. Neben den einzigartig designten Produkten von Chord Electronics finden sich hier die Marken Chord Cables Company, Melco, Steinway Lyngdorf und Spendor.

 


  • Vienna's Calling

    Seit feststeht, dass die High End ab 2026 in Wien stattfinden wird, wurde die Entscheidung der High End Society in der Hifi-Szene mal mit Skepsis, mal mit Euphorie diskutiert. Damit sich die Aussteller selbst ein Bild vom neuen Veranstaltungsort machen können, hatten Stefan Dreischärf und sein Team Anfang Juli ins Austria Center Vienna eingeladen. Die Messe wird übrigens eine Woche später als geplant vom 4. bis 7. Juni 2026 ihre Türen öffnen, da zum vorherigen…
    11.07.2025
  • HIGH END 2025: Messerundgang mit Finn Corvin Gallowsky – Teil 3

    Die High End hat es wieder geschafft ihre Besucherzahlen der letzten Jahr zu übertreffen. Es waren mit 10.562 Fachbesuchern zwar weniger als im letzten Jahr anwesend, dafür haben sich alle anderen Besucher reingehängt und die Gesamtbesucherzahl gemeinsam mit 581 Medienvertretern auf 22.818 getrieben. Die letzte High End in München ist vorbei und der letzte Messebericht geschrieben. Ich muss Ihnen ehrlich sagen, so anders hat sich die Messe für mich in diesem Jahr nicht wirklich angefühlt.…
    23.05.2025
  • HIGH END 2025: Messerundgang mit Finn Corvin Gallowsky – Teil 2

    Heute folgt der zweite Teil des Messeberichts zur letzten Münchener High End. Zwischen Anlagen der Superlative finden sich auch preiswerte Offerten. Wieder versuche ich, Ihnen einen abwechslungsreichen Querschnitt der Messe in einer Bildergalerie mit Bildunterschriften wiederzugeben.
    21.05.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.