Audio Video Show Warschau 2023 – Teil 1

28.10.2023 // Finn Corvin Gallowsky

Nachdem mich im letzten Jahr reine Neugier auf die Audio Video Show Warschau gelockt hat, gehört die Messe dieses Jahr für mich bereits fest in meinen HiFi-Jahreskalender. Als Dirk Sommer mich fragte, ob ich wieder die Berichterstattung für Hifistatement übernehmen möchte, musste ich dementsprechend nicht lange überlegen.

Als einziger berichtender Redakteur aus dem Hifistatement-Team war ich 2022 schlicht überwältigt von der Größe der Show. Zwar sind wir mit der High End in München ebenfalls einen gewaltigen Maßstab gewohnt, allerdings teilen wir uns dort das Berichterstattungsrevier jährlich unter mehreren Redakteuren auf. Doch auch dieses Jahr habe ich mir wieder das hochgesteckte Ziel gesetzt, so umfassend wie möglich für Sie über die Audio Video Show zu berichten wie es mit meinen Kräften vereinbar ist. Die aufgeschlossene, lockere Stimmung wird mich auch dieses Mal mit Sicherheit wieder anstecken und den Trubel eines Messetages vollends aufwiegen.

Heute, einen Tag nach dem Messeauftakt am gestrigen Freitag, können Sie mir wie gewohnt mit einem Fotorundgang über die Messe folgen und erste Eindrücke sammeln.

Im nächsten Artikel zum Beginn der kommenden Woche werde ich eine Bilanz zur diesjährigen Messeatmosphäre ziehen können und Ihnen von ersten persönlichen Highlights und hoffentlich spannenden Neuheiten berichten. Zum Ende der Woche folgt dann der letzte Messerbericht, in dem ich, so denke ich, mit einigen exotischen Konzepten aufwarten kann, die man auf den einschlägigen Messen in Deutschland nicht unbedingt finden wird.

Viel Spaß!

 


  • Einstein Listening Salon in der Rübenburg

    Am 10. & 11. Oktober öffnet die Rübenburg für zwei Tage voller Musik, Technik & Austausch ihre Türen: Volker Bohlmeier wird Einsteins Laufwerk „The Aerolith“ aus der „Monolith Serie“ präsentieren, Nadine Steffens ihr Label Souldisco vorstellen und Birgit Hammer-Sommer und Dirk Sommer von sommelier du son Einblicke in die Plattenproduktion geben. Der Freitag startet mit der Präsentation der Referenz-Anlage „The Aerolith“ durch Jürgen Schulze, der Inhaber von Rübenburg Analog Audio & Einstein-Chef Volker Bohlmeier, gefolgt…
    06.10.2025
  • Süddeutsche Hifi-Tage 2025

    Im vergangenen Jahr fanden die Süddeutschen Hifi-Tage im Le Meridien in der Stuttgarter Innenstadt ein neues Zuhause. Nach den Zeiten der Pandemie und einem Experiment in Ettlingen wurde die Wahl des verkehrsgünstig gelegenen Veranstaltungsorts mit einem deutlichen Zuwachs bei den Besucherzahlen honoriert. Heuer wurde erstmals Eintrittsgeld erhoben. Das hatte natürlich keinen geringen Einfluss auf den Zuspruch, den die Messe fand. Am Wetter kann es jedenfalls nicht gelegen haben, denn wie im Vorjahr herrschte am Samstag…
    23.09.2025
  • Süddeutsche Hifi-Tage 2025

    Die Süddeutschen HiFi-Tage finden am 20. und 21. September 2025 im Le Méridien Hotel statt. Die Rückkehr nach Stuttgart im letzten Jahr war eine gute Entscheidung: Die Messe erfreute sich wieder regen Zuspruchs und die Säle und Räume ermöglichten ansprechende Vorführung. Ob das Erheben von Eintritt auch eine gute Entscheidung ist, bleibt abzuwarten. Während es lange Zeit üblich war, dass der Besuch von regionalen Messen hierzulande bei freiem Eintritt möglich war, änderte sich das erstmals…
    15.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.