In Stuttgart waren die Contra 100s zu 10.000 Euro und die Contra 200F zu 28.000 Euro bei Matthias Roth Audio, dem Vertrieb von Electrocopaniet, zu hören. Ein Test ist nicht ausgeschlossen
Günter Härtel rückte heuer die Produkte von YBA in den Fokus: den Heritage-CD-Player zu 2.200 Euro, den passenden Vollverstärker für 2.800 Euro und das Heritage-Streaming-Center mit einer Ausgangsleistung von zweimal 100 Watt an 8 Ohm
Den Lautsprechern von Oliver Harzsch war ich bisher nicht begegnet, kein Wunder, waren die Süddeutschen-Hifitage doch nach den Norddeutschen erst die zweite Messe, auf der er die Modelle Concert, Symphony und Orchestra präsentierte. Alle Modelle sind mit Tiefmitteltönern von Accuton und Hochtönern von SB Acoustics ausgestattet. Die Preisspanne reicht von 12.000 bis 30.000 Euro
Der Entwickler deutet den Verlauf der Bassreflexkanäle an. An der Konstruktion der symmetrische Frequenzweiche war die Firma Klangmeister aus Lemgo beteiligt
Im Raum von Heiko Boss' Audition 6 konnte man auf alte Bekannte treffen: die Lautsprecher von Ikon Akustik. Hier das Flaggschiff Kondor zu Preis von 33.000 Euro
Für die Verstärkung sorgte der Fezz Titania mit einer Leistung von zweimal 45 Watt aus je zwei KT88. Der Preis: 3250 Euro
Um die sensiblen Phonosignale kümmerte sich die Fezz Gratia Prestige. MM-Signale werden um 42 Dezibel verstärkt, MC-Singnale um 60 Dezibel. Die Phonostufe steht mit 1.800 Euro in der Preisliste
SPL Elektronik auf einem beaudioful Rack trieb passive Manger-Lautsprecher an
Der Plattenspieler stammte vom polnischen Hersteller Muarah. Der Plattenpuck ist hier unverzichtbar: Er ermittelt mit Sensoren die aktuelle Umdrehungszahl
Schade, dass die Audio Video Show nach drei Tagen schon vorbei ist. Ich wäre gerne noch einen Tag ohne Kamera und Notizbuch für den privaten Genuss über die Messe gestreift, obwohl ich jeden Raum bereits einmal besucht hatte. Aber nicht überall war ein intensives Hören zeitlich möglich und teilweise wurden im Tagesverlauf Komponenten ausgetauscht. Im dritten und letzten Teil des Messeberichts, habe ich für Sie eine Mischung aus Premieren, Interessantem und persönlichen Lieblingsanlagen zusammengestellt. Wenn…
Die Audio Video Show 2025 war außergewöhnlich gut besucht. Von der Eröffnung am Freitag um 12 Uhr, bis zur letzten Minute, am Sonntag um 17 Uhr, riss der Besucherstrom nicht ab. Kleine Schwankungen, besonders am Nachmittag und eine Abflachung der Besucherkurve gegen Abend war zu beobachten, aber dennoch blieb selten ein Raum leer. Ich war froh, am Freitag bereits einen Großteil der Fotos auf der SD-Karte zu haben, denn in den folgenden zwei Tagen war…
Mit der Finest Audio Show Zurich setzt die High End Society ihre langjährige Messetradition in der Schweiz fort. Am kommenden Wochenende präsentieren Hersteller, Händler und Vertriebe im Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf die Neuheiten exklusiver Audiomarken in einer authentischen Atmosphäre, die eindrucksvolle Klangerlebnisse verspricht. Mit dem Format der Finest Audio Show ergänzt die High End Society ihr Portfolio um HiFi-Messen, mit denen sie insbesondere diejenigen erreichen wil, die Musik lieben und in den heimischen vier Wänden…
27.10.2025
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.