In Stuttgart waren die Contra 100s zu 10.000 Euro und die Contra 200F zu 28.000 Euro bei Matthias Roth Audio, dem Vertrieb von Electrocopaniet, zu hören. Ein Test ist nicht ausgeschlossen
Günter Härtel rückte heuer die Produkte von YBA in den Fokus: den Heritage-CD-Player zu 2.200 Euro, den passenden Vollverstärker für 2.800 Euro und das Heritage-Streaming-Center mit einer Ausgangsleistung von zweimal 100 Watt an 8 Ohm
Den Lautsprechern von Oliver Harzsch war ich bisher nicht begegnet, kein Wunder, waren die Süddeutschen-Hifitage doch nach den Norddeutschen erst die zweite Messe, auf der er die Modelle Concert, Symphony und Orchestra präsentierte. Alle Modelle sind mit Tiefmitteltönern von Accuton und Hochtönern von SB Acoustics ausgestattet. Die Preisspanne reicht von 12.000 bis 30.000 Euro
Der Entwickler deutet den Verlauf der Bassreflexkanäle an. An der Konstruktion der symmetrische Frequenzweiche war die Firma Klangmeister aus Lemgo beteiligt
Im Raum von Heiko Boss' Audition 6 konnte man auf alte Bekannte treffen: die Lautsprecher von Ikon Akustik. Hier das Flaggschiff Kondor zu Preis von 33.000 Euro
Für die Verstärkung sorgte der Fezz Titania mit einer Leistung von zweimal 45 Watt aus je zwei KT88. Der Preis: 3250 Euro
Um die sensiblen Phonosignale kümmerte sich die Fezz Gratia Prestige. MM-Signale werden um 42 Dezibel verstärkt, MC-Singnale um 60 Dezibel. Die Phonostufe steht mit 1.800 Euro in der Preisliste
SPL Elektronik auf einem beaudioful Rack trieb passive Manger-Lautsprecher an
Der Plattenspieler stammte vom polnischen Hersteller Muarah. Der Plattenpuck ist hier unverzichtbar: Er ermittelt mit Sensoren die aktuelle Umdrehungszahl
Am 30. August 2025 lädt die World Of Headphones zum dritten Mal in Folge ins Oktogon auf der Zeche Zollverein in Essen ein. Die Messe für Kopfhörer und portables Audioequipment versammelt rund 50 Marken, die ihre aktuellen Modelle zum Ausprobieren präsentieren. Ergänzt wird das Angebot durch Kopfhörerverstärker, D/A-Wandler und Streaminglösungen. Ob unterwegs, im Homeoffice oder beim Sport – Kopfhörer sind heute für viele Menschen ständige Begleiter. Die Modellauswahl der zahlreichen Anbieter ist groß und vielfältig…
Seit feststeht, dass die High End ab 2026 in Wien stattfinden wird, wurde die Entscheidung der High End Society in der Hifi-Szene mal mit Skepsis, mal mit Euphorie diskutiert. Damit sich die Aussteller selbst ein Bild vom neuen Veranstaltungsort machen können, hatten Stefan Dreischärf und sein Team Anfang Juli ins Austria Center Vienna eingeladen. Die Messe wird übrigens eine Woche später als geplant vom 4. bis 7. Juni 2026 ihre Türen öffnen, da zum vorherigen…
Die High End hat es wieder geschafft ihre Besucherzahlen der letzten Jahr zu übertreffen. Es waren mit 10.562 Fachbesuchern zwar weniger als im letzten Jahr anwesend, dafür haben sich alle anderen Besucher reingehängt und die Gesamtbesucherzahl gemeinsam mit 581 Medienvertretern auf 22.818 getrieben. Die letzte High End in München ist vorbei und der letzte Messebericht geschrieben. Ich muss Ihnen ehrlich sagen, so anders hat sich die Messe für mich in diesem Jahr nicht wirklich angefühlt.…
23.05.2025
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.