HiFi Tage Darmstadt

17.10.2024 // Dirk Sommer

Aus den Deutschen Hifi Tagen, der herbstlichen Messe in Darmstadt, werden die HiFi Tage Darmstadt, nachdem das online-Magazin LowBeats die Organisation übernahm. Die Messe soll eine enge Schnittstelle zum regionalen Handel sein: So konnte man die HiFi Profis mit ihren vier Läden als größten Aussteller für die Messe am kommenden Wochenende gewinnen.

b_850_0_16777215_10_images_content_events_24-10-17_hifitage_ATC-HiFi-Messe-Darmstadt.jpg

Wie auch in den Jahren zuvor soll heuer der Schwerpunkt auf attraktivem HiFi liegen. Um die Messe anders als in den früheren Jahren enger mit dem regionalen HiFi-Fachhandel zu verweben, wird das Foyer im ersten Stock zu einem bunten und vielfältigen Markplatz umgestaltet, auf dem sich die Händler präsentieren und attraktive Angebote machen können. Ebenfalls geplant ist ein Schwerpunkt Bild, dem durch aufwändige Heimkinos und einem TV-Shootout eine breite Präsentationsfläche geboten wird.

b_850_0_16777215_10_images_content_events_24-10-17_hifitage_2017-3-HOT_DA_BM-Demo.jpg

Aber auch wichtige Themen aus dem Bereich „anspruchsvolles Hören“ werden auf Sonderflächen vorgestellt:

  • Eine integrierte Kopfhörer-Lounge wird hier die ganze Welt der Kopfhörer aufzeigen
  • Die großen Hersteller/Anbieter aus dem Bereich „analog“ lassen einen ganzen Analog-Kosmos entstehen
  • Spezialisten zeigen und erklären alles Relevante rund um das Thema Roon
  • Es gibt Sonderausstellungen zum Thema Vintage-HiFi und Restauration
  • Geplant ist auch ein Bar-Bereich, in dem Winzer der Region ihre Weine vorstellen

b_850_0_16777215_10_images_content_events_24-10-17_hifitage_Unknown-2.jpg

Wichtig ist LowBeats noch eine Anmerkung zum Termin, der sich mit den Frankfurter HiFi-Tagen überschneidet: „Das Kongress-Zentrum Darmstadt hatte bereits im November 2023 das Wochenende vom 19./20. Oktober 2024 als Termin für die HiFi-Messe festgelegt; es gab nie einen anderen. Nachdem die WEKA als bisheriger Veranstalter das Handtuch geworfen hatte, haben wir wenige Wochen gebraucht, um alles festzuzurren und alle Koop-Partner an Bord zu holen. Vom Terminplan des Kongresszentrum darmstadtium war der Termin nur kurzzeitig wegen der Namensänderung verschwunden. Dass es nun zu einer Überschneidung kommt, empfinden auch wir als wenig glücklich. Aber wir werden natürlich das Beste daraus machen…“

Der Eintritt zu den Hifi Tagen Darmstadt ist frei

b_850_0_16777215_10_images_content_events_24-10-17_hifitage_Unknown-1.jpg

Die Termine:
Samstag, 19.10.24: 10 – 18 Uhr
Sonntag, 20.10.24: 10 – 17 Uhr
Eintritt frei

Der Veranstaltungsort:
darmstadtium
Schlossgraben 1
64283 Darmstadt

  • Deutsche HiFi Tage 2025: Mehr Klang. Mehr Analog. Mehr Messe.

    Die Deutsche HiFi Tage, für viele ohnehin schon die schönste HiFi-Messe Deutschlands, gehen am 18. + 19. Oktober in die nächste Runde – und was sich da im darmstadtium abzeichnet, ist in dieser Form tatsächlich bemerkenswert: mehr Aussteller, mehr Marken, mehr Platz, mehr Erlebnis. Kurz: Die 2025er-Ausgabe wird größer, vielfältiger – und analoger denn je. Während sich andere Messen mit sinkenden Teilnehmerzahlen herumschlagen, platzt Darmstadt buchstäblich aus allen Nähten. Über 50 Aussteller präsentieren mehr als…
    13.10.2025
  • Einstein Listening Salon in der Rübenburg

    Am 10. & 11. Oktober öffnet die Rübenburg für zwei Tage voller Musik, Technik & Austausch ihre Türen: Volker Bohlmeier wird Einsteins Laufwerk „The Aerolith“ aus der „Monolith Serie“ präsentieren, Nadine Steffens ihr Label Souldisco vorstellen und Birgit Hammer-Sommer und Dirk Sommer von sommelier du son Einblicke in die Plattenproduktion geben. Der Freitag startet mit der Präsentation der Referenz-Anlage „The Aerolith“ durch Jürgen Schulze, der Inhaber von Rübenburg Analog Audio & Einstein-Chef Volker Bohlmeier, gefolgt…
    06.10.2025
  • Süddeutsche Hifi-Tage 2025

    Im vergangenen Jahr fanden die Süddeutschen Hifi-Tage im Le Meridien in der Stuttgarter Innenstadt ein neues Zuhause. Nach den Zeiten der Pandemie und einem Experiment in Ettlingen wurde die Wahl des verkehrsgünstig gelegenen Veranstaltungsorts mit einem deutlichen Zuwachs bei den Besucherzahlen honoriert. Heuer wurde erstmals Eintrittsgeld erhoben. Das hatte natürlich keinen geringen Einfluss auf den Zuspruch, den die Messe fand. Am Wetter kann es jedenfalls nicht gelegen haben, denn wie im Vorjahr herrschte am Samstag…
    23.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.