… und einer hybriden Transistor/Röhrenendstufe mit ausdrucksstarken Formen. Beides wird als Set individuell für den Kunden gefertigt
Den Lautsprecherhersteller Audel habe ich lange Zeit nicht mehr aktiv wahrgenommen. In dieser hochkarätigen Kette spielten die Lautsprecher, etwas unter dem Radar, aber ausgenommen gut
Nachdem Mofis SourcePoint 8 für Wirbel sorgte, folgt jetzt der Standlautsprecher SourcePoint 888
Der acht-Zoll-Koax wird von zwei acht-Zoll-Bässen unterstützt. Ein Paar SourcePoint 888 kostet 6.500 Euro
Der kleine Audiokultura ISKRA I Phono-Preamp ist jetzt in noch mehr Farben erhältlich und für günstige 475 Euro zu haben
Die AVS war die erste Chance in Europa, Focals Diva Utopia zu hören. Die Elektronik des aktiven Lautsprechers ist in Zusammenarbeit mit Naim entstanden und streamingfähig. Ein Paar wird 35.000 Euro kosten
Escapes P9 heben den Begriff „Bluetooth-Lautsprecher“ auf eine vollkommen neues Niveau. Die Lautsprecher lassen sich paarweise als vollwertige Stereoquelle betreiben. Der Stückpreis beträgt 1.200 Euro
Anssi Hyvönen brachte ein Amphion-System zur Show, das eigentlich fürs Studio konzipiert ist, um zu zeigen, dass man auch mit Studiotechnik wunderbar Musik hören kann, und er hat recht. Das Lautsprecherpaar Amphion One 18 kostet etwa 6.600 Euro. Das Subwoofersystem kostet noch einmal etwa dasselbe
Sonus fabers Suprema System war eine der im wahrsten Sinne großen Attraktionen der Show und kostet fast eine Million Euro
Am 30. August 2025 lädt die World Of Headphones zum dritten Mal in Folge ins Oktogon auf der Zeche Zollverein in Essen ein. Die Messe für Kopfhörer und portables Audioequipment versammelt rund 50 Marken, die ihre aktuellen Modelle zum Ausprobieren präsentieren. Ergänzt wird das Angebot durch Kopfhörerverstärker, D/A-Wandler und Streaminglösungen. Ob unterwegs, im Homeoffice oder beim Sport – Kopfhörer sind heute für viele Menschen ständige Begleiter. Die Modellauswahl der zahlreichen Anbieter ist groß und vielfältig…
Seit feststeht, dass die High End ab 2026 in Wien stattfinden wird, wurde die Entscheidung der High End Society in der Hifi-Szene mal mit Skepsis, mal mit Euphorie diskutiert. Damit sich die Aussteller selbst ein Bild vom neuen Veranstaltungsort machen können, hatten Stefan Dreischärf und sein Team Anfang Juli ins Austria Center Vienna eingeladen. Die Messe wird übrigens eine Woche später als geplant vom 4. bis 7. Juni 2026 ihre Türen öffnen, da zum vorherigen…
Die High End hat es wieder geschafft ihre Besucherzahlen der letzten Jahr zu übertreffen. Es waren mit 10.562 Fachbesuchern zwar weniger als im letzten Jahr anwesend, dafür haben sich alle anderen Besucher reingehängt und die Gesamtbesucherzahl gemeinsam mit 581 Medienvertretern auf 22.818 getrieben. Die letzte High End in München ist vorbei und der letzte Messebericht geschrieben. Ich muss Ihnen ehrlich sagen, so anders hat sich die Messe für mich in diesem Jahr nicht wirklich angefühlt.…
23.05.2025
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.