Finest Audio Show Vienna 24

28.11.2024 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

Die Finest Audio Show Vienna war zumindest für uns die letzte Hifi-Messe des Jahres. Allzu viele Neuigkeiten durfte man also nicht erwarten. Umso spannender waren die wenige Premieren und die Sounds-Clever-Anlagen. Der eigentliche Star aber war der Veranstaltungsort: das Austria Center Vienna, in dem ab 2026 die High End stattfinden wird.

Das Austria Center Vienna bot wie schon im letzten Jahr Platz im Überfluss für die diesmal über 50 Aussteller. Die beiden genutzten Etagen waren damit natürlich nicht vollständig belegt, und die breiten Zugänge im weitläufigen Gebäude machten es auch heuer schwierig, Zuschauerzahlen abzuschätzen. Hier gibt es eben keine engen Hotelflure, in denen schon ein paar Dutzend Personen die Illusion eines Besucheransturms suggerieren könnten. Auf der Finest Audio Show musste man schon in die Vorführräume blicken oder gegen Ende der Messe mit einigen Ausstellern reden, um festzustellen, dass man auch diesmal nicht über Besuchermangel klagen konnte: Die Aussteller, mit denen ich gesprochen hatte, waren allesamt zufrieden. In ihrem Abschlussbericht gibt die High End Society eine Besucherzahl von 4.000 an.

Die Anzahl der Hersteller und Vertriebe, die sich diesmal im Austria Center Vienna tummelte, war deutlich größer als die im letzten Jahr, was aber vor allem daran lag, dass sie zwar nicht aktiv an dieser Messe teilnahmen, sondern sich einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Räume verschaffen und vielleicht schon ihren Favoriten reservieren wollten. Hifistatement war natürlich genauso neugierig – und falls Sie es auch sind, dürften Sie sich über Bilder verschiedener Räume und Hallen freuen, die wir Ihnen in Kürze präsentieren werden. Eines steht schon heute fest: An Platz dürfte es weder der High End Society noch den potentiellen Ausstellern mangeln – ganz anders als im in den letzten Jahren regelmäßig überbuchten M.O.C. Für die beiden bisherigen Finest Audio Shows Vienna wurden nur zwei der fünf Stockwerke des Austria Centers Vienna genutzt – und das noch nicht einmal vollständig. Während man dem M.O.C. die langen Jahre seiner Nutzung hier und da schon ein wenig ansehen konnte, wirken die oberen drei Etagen des zukünftigen Veranstaltungsortes wie aus dem Ei gepellt. Kein Wunder, denn sie wurden erst kürzlich renoviert. Die Arbeiten an den unteren beiden Ebenen sind momentan in vollem Gange. Aufgrund der schieren Größe des Gebäudes wird es auch eine ganze Reihe von Ausstellungszimmern respektive -sälen geben, die keine direkten Nachbarn haben, was den Vorführungen gewiss zugute kommen wird. Außerdem stehen auf den Freiflächen immer mal wieder Sitzgruppen, die zum Verweilen und bei – bei der Weitläufigkeit des Veranstaltungsortes nicht unwichtig – zum Erholen einladen.

 

  • Süddeutsche Hifi-Tage 2025

    Die Süddeutschen HiFi-Tage finden am 20. und 21. September 2025 im Le Méridien Hotel statt. Die Rückkehr nach Stuttgart im letzten Jahr war eine gute Entscheidung: Die Messe erfreute sich wieder regen Zuspruchs und die Säle und Räume ermöglichten ansprechende Vorführung. Ob das Erheben von Eintritt auch eine gute Entscheidung ist, bleibt abzuwarten. Während es lange Zeit üblich war, dass der Besuch von regionalen Messen hierzulande bei freiem Eintritt möglich war, änderte sich das erstmals…
    15.09.2025
  • World Of Headphones 2025 in Essen

    Wie schon in den beiden Jahren zuvor beendete die High End Society mit der World Of Headphones im UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen die messefreie Urlaubszeit. Auch heuer hatte man für die Veranstaltung einen Tag angesetzt, die Ausstellerzahl und der Besucherzuspruch war ähnlich hoch wie im Vorjahr. Alles wie immer also. Das Oktogon bot den Kopfhörer-Fans die Möglichkeit, die Produkte von über 50 Marken von rund einem Dutzend Ausstellern auch mit eigener Musik ausgiebig zu…
    31.08.2025
  • World Of Headphones in Essen

    Am 30. August 2025 lädt die World Of Headphones zum dritten Mal in Folge ins Oktogon auf der Zeche Zollverein in Essen ein. Die Messe für Kopfhörer und portables Audioequipment versammelt rund 50 Marken, die ihre aktuellen Modelle zum Ausprobieren präsentieren. Ergänzt wird das Angebot durch Kopfhörerverstärker, D/A-Wandler und Streaminglösungen. Ob unterwegs, im Homeoffice oder beim Sport – Kopfhörer sind heute für viele Menschen ständige Begleiter. Die Modellauswahl der zahlreichen Anbieter ist groß und vielfältig…
    25.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.