boulevard/14-10-17_klangmeister
 

Ein Besuch beim Klangmeister

17.10.2014 // Wolfgang Kemper

Mit hochwertigem Equipment wurde auf den 10. Klangmeister-Experience-Days der klangliche Unterschied zwischen einer hochwertigen normalen und der von Georg Stracke entwickelten gleichen, aber symmetrisch aufgebauten Frequenzweiche (links) demonstriert
Mit hochwertigem Equipment wurde auf den 10. Klangmeister-Experience-Days der klangliche Unterschied zwischen einer hochwertigen normalen und der von Georg Stracke entwickelten gleichen, aber symmetrisch aufgebauten Frequenzweiche (links) demonstriert

Begleitet wurde der ganztägige Ohrenschmaus von einer liebevollen Bewirtung durch Margret und Stephanie-Babette Fricke. Als kulinarischen Höhepunkt aus meiner Sicht möchte ich die exzellente Kürbissuppe bezeichnen. Das alles, die aufwendige Veranstaltung und auch die nette Bewirtung, waren für die Teilnehmer kostenfrei. Es wurde jedoch um eine Spende für den Kinderschutzbund in Lemgo gebeten. Dieser Bitte kamen wohl alle freudig nach und honorierten so ihren erlebnisreichen Tag mit einer großzügigen Gabe für einen guten Zweck. Wer in seinem Terminkalender im September 2015 noch freie Wochenenden hat, sollte einen Spätsommer-Ausflug ins Lipperland zum 11. Klangmeister-Experience-Day schon jetzt einplanen. Die Besuche der Workshops erfordern jedoch eine Anmeldung, da die Besucherzahl begrenzt ist. Kontakt-Informationen finden sich auf der Website der Klangmeister. Die ist übrigens extrem vielseitig und aufschlussreich, nicht nur weil sie eine Menge Informationen zum Thema Lautsprecher bereithält.

Etwas im Abseits steht ein Paar von mehreren Klangmeister-Neuentwicklungen
Etwas im Abseits steht ein Paar von mehreren Klangmeister-Neuentwicklungen

Viele Details erfährt man dort auch über die jüngste Kreation der Klangmeister, die Écouton TransAr, die ob ihrer Musikalität aufs höchste gelobt wird. Wenn man im fünfstelligen Bereich investieren kann, sollte man sich die Écouton TransAr einmal anhören. Es handelt sich hierbei um einen Vollbereichs-Dipol. Das von den Klangmeistern konstruierte Wave-Guide für den Air-Motion-Transformer von Mundorf besitzt eine auf 25 Millimeter reduzierte Öffnung, und die aktive Bass-Konzeption ist ebenfalls außergewöhnlich.

Vier von Altmeister Dieter Fricke neu entwickelte Chassis
Vier von Altmeister Dieter Fricke neu entwickelte Chassis

Neben Frequenzweichen und Lautsprechern werden in Lemgo auch neue dynamische Chassis entwickelt. Dieter Fricke zeigte mir einige Muster und technische Skizzen. Diese Chassis sollen nicht nur in eigenen Produkten eingesetzt werden, sondern werden auch anderen namhaften Herstellern zugänglich gemacht. Es tut sich einiges in Lemgo, An der Bega 10. Aber auch außerhalb dieser Adresse. Denn die Klangmeister besuchen Sie als Kunden auch zuhause, um in Sachen Raumakustik zu beraten und Verbesserungen anzubieten.

Meilensteine des Lautsprecherbaus: rechts die Klassiker Écouton LQL 200 und Écouton LQL150, links die Écouton TransAr mit einer Weiterentwicklung von Dr. Oskar Heils Air-Motion-Transformer und aktivem Bass
Meilensteine des Lautsprecherbaus: rechts die Klassiker Écouton LQL 200 und Écouton LQL150, links die Écouton TransAr mit einer Weiterentwicklung von Dr. Oskar Heils Air-Motion-Transformer und aktivem Bass

Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass sich die Klangmeister mit drei weiteren Hifi-Spezialisten zu einem Verbund zusammengeschlossen haben: Da ist zum einen Dr. Burkhardt Schwäbe aus Isernhagen bei Hannover, der unter der Flagge „audioclassica“ hochwertige Oldtimer wie beispielsweise McIntosh oder Audio Research oder Bandmaschinen von Telefunken oder Ferrograph restauriert. Pierre Wittig arbeitet in seiner HiFi-Zeile in Worpswede ebenfalls HiFi-Schätzchen wieder auf. Das dürfen auch bescheidenere Geräte sein, die man ins Herz geschlossen hat und für das weitere Leben perfekt überholt haben möchte. Vierter im Bunde ist Gerd Sauermann, der neben seiner Verstärker-Produktion auch ein Digital-Analogwandler-Tuning anbietet, soweit der Wandler Potential nach oben bietet. Alle vier Adressen verbindet die sympathische Idee, vorhandene, wertvolle HiFi-Komponenten durch Restauration und Optimierung für die kommenden Jahrzehnte aufzubereiten, damit sie Ihrem Besitzer noch mehr Freude machen als zuvor – auch weil sie oftmals deutlich besser klingen als Neuanschaffungen.

Firmendaten
Klangmeister MT HiFi HandelsGmbH
Anschrift An der Bega 10 + 14
32657 Lemgo
Telefon +49 5261 5810
Web www.klangmeister.de
E-Mail info@klangmeister.de

  • Ein Besuch in der Rübenburg

    Wer das Haus sieht, das die Räume von Rübenburg Analog Audio beherbergt, könnte auf die Idee kommen, dass sich hifistatement.net, wie auch die Überschrift suggeriert, neuerdings Agrarthemen widmet. Dem ist aber nicht so: In Jürgen Schulzes Hifi-Studio dürfte es eine der höchsten Dichten an Plattenspielern pro Quadratmeter geben. Das liegt keinesfalls daran, dass dort die Ausstellungsfläche klein wäre, im Gegenteil: In gleich vier mittelgroßen, dank dezenter akustischer Maßnahmen wohlklingenden und gemütlich eingerichteten Zimmern präsentiert Jürgen…
    17.10.2025
  • Erlkönig: Audioquest XTRM

    Schon während der High End im Mai hatte Audioquest-Chef Bill Low Roland Dietl und mir von einem Durchbruch in Sachen Metallurgie berichtet, der es ermögliche, besser klingende Kabel ein wenig erschwinglicher anzubieten. Beim Besuch von Marketing Director Rob Hay und Sales Manager Thijs Helwegen hatte ich die Gelegenheit, erste Testmuster zu hören. Audioquest ist ja nicht gerade bekannt dafür, viel Geld zu investieren, um Kunden mit besonders aufwendigen Verpackungen und stylishem Design der Kabel zu…
    10.10.2025
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2025

    Die 28. Ausgabe der Warschauer Audio und Video Show wirft ihre Schatten voraus, und da ist es an der Zeit, die Gewinner der Statement in High Fidelity Awards bekanntzugeben. Highfidelity.pl entschied sich für einen der bekanntesten Namen der Szene, Michael Bladelius, und hifistatement.net für die junge Firma, Storgaard & Vestskov aus Dänemark. Der Kollege Wojciech Pacuła hatte in seinem Magazin den Vollverstärker Bladelius Oden Class-A II getestet. Wie der Name schon sagt, ist es eine…
    08.10.2025
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2025

    The 28th edition of the Warsaw Audio and Video Show is just around the corner, and it's time to announce the winners of the Statement in High Fidelity Awards. Highfidelity.pl chose one of the most famous names in the industry, Michael Bladelius, and hifistatement.net the young company Storgaard & Vestskov from Denmark. Our colleague Wojciech Pacuła tested the Bladelius Oden Class-A II integrated amplifier in his magazine. As the name suggests, it is a Class-A…
    07.10.2025
  • Lautsprecher-Lust und -Last

    Die Tätigkeit als Hifi-Redakteur hat einiges für sich: Man bekommt seine Spielzeuge ins Haus geschickt, kann ihren Klang mit der Lieblingsmusik genießen, sich mit der Technik beschäftigen, deren Entwickler treffen und braucht dann nur noch ein paar gute Einfälle für den Text – vorausgesetzt, die Objekte der Begierde stehen erst einmal im Hörraum. Das ist bei Tonabnehmern, Tonarmen, Kopfhörern, Kabeln und digitalem Equipment in den allermeisten Fällen kein Problem und wäre es bei Verstärkerboliden und…
    26.09.2025
  • Erlkönig: Sound Lab FRABs Europapremiere

    Zur Überschrift schulde ich Ihnen wohl einige Erklärungen: Der amerikanische Hersteller Sound Lab fertig seit über 45 Jahren Elektrostaten, war auch hierzulande eine Zeit lang vertreten und ist es nun wieder. Bei Acoustical Systems hatte ich die Gelegenheit, am Modell G8-7C die neue Elektronik namens „Full Range Auto Bias“ oder kurz FRAB zu hören. Dietrich Brakemeier, der die analogen Pretiosen von Acoustical Systems entwickelt, hatte Chris Stubbs zu Besuch, der sich um den Vertrieb und…
    19.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.