boulevard/25-05-02_acoustical
 

Acoustical Systems Analog Workshop

02.05.2025 // Dirk Sommer

Apropos entpannt: Das war auch unser Gastgeber. Er bestand nicht auf den einzelnen Programmpunkten, von denen die meisten dann doch nach und nach von den Anwesenden angesprochen wurden, die in der Einladung auch gebeten worden waren, eigene Tonträger mitzubringen. In der lockeren Gesprächsatmosphäre von gleichgesinnten Analog-Liebhabern entpuppte sich etwa ein hochgelobtes und -gehandeltes Reissue eines Jazz-Klassikers der amerikanischen Originalpressung als hoffnunglos unterlegen – schön, wenn man zum Vergleich über eine so umfangreiche Sammlung legendärer Klassik- und Jazz-Aufnahmen verfügt wie Dietrich Brakemeier. Natürlich arbeitete die Kette auch die Unterschiede zwischen einer normalen LP und einer von CoolTech kryogen behandelten Scheibe von sommelier du son fein heraus. Wie meistens bei diesen Vergleichen waren die Unterschiede für alle wahrnehmbar, wobei die Bewertung der Klangunterschiede die Hörer aber in zwei Gruppen teilte – Geschmacksache eben.

Auch für einen Vergleich von Platte oder Lackfolie mit einem Viertel-Zoll-Band ist man in Hofstetten bestens gerüstet
Auch für einen Vergleich von Platte oder Lackfolie mit einem Viertel-Zoll-Band ist man in Hofstetten bestens gerüstet

Einer der Gäste hatte neben einem Tonband auch einen sogenannten „Mastercut“ der Firma Supersense in Wien mitgebracht, wobei natürlich die Provienz des dafür verwendeten Bandes nicht eindeutig ist. Jedenfalls klang die Lackfolie oder Dubplate ganz hervorragend, ja sogar so gut, dass das mitgebrachte, auf der A80 abgespielte Viertel-Zoll-Band dagegen klar abfiel. Des Rätsels Lösung: Der Besitzer des Mastercuts hatte diesen, um ihn vor Beschädgung durch allzu häufiges Abspielen zu bewahren, auf das Band überspielt. Leider mit mäßigem Erfolg. Dennoch war es schön zu hören, dass bei einem Band/Schallplatte-Vergleich letztere einmal die Nase vorn hat. Jedenfalls verging die Zeit in Gegenwart der ebenso engagierten wie kenntnisreichen Workshop-Teilnehmer wie im Fluge. Auch wenn ich nur einen von zwei Tagen zugegen war: Ich kann Acoustical Systems' Analog Workshop nur empfehlen. Wenn Sie eine Einladung zu einer der folgenden Veranstaltungen ergattern können, nehmen Sie sie wahr!

Dietrich Brakemeier vom seinem Regal voller Vinyl-Pretiosen
Dietrich Brakemeier vom seinem Regal voller Vinyl-Pretiosen

Der Entwickler im Gespräch mit dem Autor
Der Entwickler im Gespräch mit dem Autor

Hersteller
Acoustical Systems
Anschrift Axinia Schäfer
Am Büchele 2
86928 Hofstetten
E-Mail info@acoustical-systems.com
Web www.acoustical-systems.de


  • STATEMENT in High Fidelity | German Edition 2025

    Während der High End 2025 in München wurden die STATEMENT in High Fidelity-Auszeichnungen verliehen und zwar wie immer am Morgen des ersten Messetages. Am darauffolgenden Abend waren die Gewinner dann zum Dinner in eine bayrisches Gasthaus eingeladen. Darüber zu berichten obliegt traditionell meinem Kollegen Wojciech Pacuła Zur Erinnerung: Diesmal wurden von hifistatement.net und highfidelity.pl der Audio-Dateitransport Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI und die Lautsprecher Stenheim Alumine Five SX ausgezeichnet. Auf den ersten Blick…
    06.06.2025
  • Statements in High Fidelity | German Edition 2025

    The magazine of my colleague Wojciech Pacuła, highfidelity.pl, and hifistatement.net traditionally award a component at the trade fairs in Munich and Warsaw that impressed us in the previous six months. When the High End will take place in Vienna next year, will we still be able to talk about a German Edition? There will probably have to be some changes to the awards next year, but there are also two novelties this year: My colleague…
    13.05.2025
  • Statements in High Fidelity | German Edition 2025

    Das Magazin meines Kollegen Wojciech Pacuła, highfidelity.pl, und hifistatement.net zeichnen zu den Messen in München und in Warschau traditionell jeweils eine Komponente aus, die uns im vorausgegangenen Halbjahr begeisterte. Wenn die High End nächstes Jahr in Wien stattfindet, werden wir dann immer noch von einer German Edition sprechen können? Bei den Awards wird sich im kommenden Jahr wohl einiges ändern müssen, aber auch heuer gibt es zwei Neuerungen: Der Kollege pflegte mit großer Beharrlichkeit CD-Player…
    13.05.2025
  • Ein Besuch bei Unison Research und Opera

    Nachdem Ihnen Carsten Bussler über seine sehr positiven Erfahrungen mit Unison Researchs Simply Italy Black Edition berichtete, kann ich hier noch einiges zu den daran beteiligten Personen und ihrem Anspruch, aber auch zur Geschichte der Firma nachtragen, schließlich wurde sie schon vor 36 Jahren gegründet und zwar von Giovanni Maria Sacchetti. Ganz so lange kenne ich die Marke zwar noch nicht, aber ich bin ihr bei einem Pressetermin in Venedig erstmals begegnet, als die imposanten…
    28.04.2025
  • Andante-Largo-Chef Suzuki san zu Besuch

    Mika Dauphins Drei H Vertrieb hat eine neue Marke in sein Portfolio aufgenommen: Andante Largo mit seinen Racks, Spike-Aufnahmen und einem Kontaktverbesserer. Wie könnte man die Produkte besser kennenlernen als bei einem Besuch von Inhaber Suzuki san und seinem Sales Manager Kai Endo im heimischen Hörraum? An einem Freitagabend schaute Thomas Heckel, der Drei H in Süddeutschland vertritt, in Gröbenzell vorbei und stellte mir die beiden Japaner vor. Das Trio hatte auch jede Menge Taschen…
    07.03.2025
  • WestminsterLab Omne: Premiere in Hamburg

    IAD, der deutsche Vertrieb von WestminsterLab, hatte eine Weltpremiere im Vorfeld der Norddeutschen Hifi-Tage angekündigt: Firmenchef Angus Leung würde aus Hong Kong anreisen und seine neuste Kreation, den Vollverstärker Omne, im Hifi-Studio Wisseling High End vorstellen. Sehen konnte man den Omne, hören leider noch nicht. Nachdem die geladenen Gäste die Möglichkeit erhalten und größtenteils wahrgenommen hatten, die beeindruckenden Räumlichkeiten in der Große Bleichen 34 mit den ebenso beeindruckenden Hifi- und Heimkinoinstallationen zu besichtigen, begann Angus…
    03.02.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.