boulevard/25-07-11_vienna
 

Vienna's Calling

11.07.2025 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

DS: Bei der letzten Finest Audio Show sind schon viele Leute hier gewesen, die selbst nicht ausgestellt haben und sich einfach nur die Location angucken wollten. Warum macht Ihr dann jetzt noch diese Veranstaltung? Ich hatte gedacht, dass die Interessenten sich schon ihre Lieblingsräume ausgesucht haben. Warum also jetzt nochmal dieses Treffen?
SD: Da gibt es einfach die Nachfrage, die wir genau für ein solches Treffen gehabt haben. Ich kann schon im Vorfeld sagen, dass wir auch im Herbst noch eine zusätzliche Runde machen werden, weil wir einige Interessenten haben, die jetzt einfach aus Termingründen – vielleicht waren sie im Urlaub oder hatten andere Veranstaltungen – jetzt nicht kommen konnten, sich aber unbedingt das Gebäude ansehen wollen. Wir sind ja jetzt gerade hier, und ich glaube, ich muss euch nicht erzählen, was gerade los ist. Wir haben über 100 Besucher hier, wir laufen eigentlich am Limit. Also meine Kollegen, Ali Ibrahim, Manuel Pinke und ich, wir sind hier im Gebäude unterwegs. Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier heute keiner unter 20 Kilometer Wegstrecke rausgehen wird. Und wir sind hier immer noch nicht fertig. Wir haben jetzt grad mal kurz nach mittag. Unsere Einladung wird sehr gut angenommen und die Neugierde auf dieses Gebäude ist groß. Ebenso das Erstaunen über dieses Gebäude, wo viele sagen, das ist wirklich das nächste Level von dem, was wir in München vom MOC kennen.

Das Areal des Austria Center Vienna grenzt an die gesicherte UNO-City (rechts)
Das Areal des Austria Center Vienna grenzt an die gesicherte UNO-City (rechts)

DS: Während der Finest Audio Show konnte also noch niemand einen Raum reservieren?
SD: Nein, Also wir fragen jetzt wirklich nach, weil das Gebäude hier keine eins zu eins Kopie vom MOC ist. Wir hatten dort eine Reihe von 60-Quadratmeter-Räumen und eine Reihe von 85-Quadratmeter-Räumen. Hier ist alles komplett über fünf Etagen durcheinander gewürfelt. Wir haben hier auf jeder Etage kleinere Räume, mittlere Räume und große Räume. Das muss man sich natürlich auch mal vor Ort angucken. Man muss sich auch mal in den Raum stellen können und die üblichen Anforderungen an die Akustik stellen et cetera. Wir bitten jetzt unsere Gäste, die wir jetzt hier haben, oder auch die der Finest Audio Show: Bitte gebt uns zwei, drei Optionen. Wir versuchen diesen Optionen so nahe wie möglich zu kommen.
DS: Also es ist noch nichts entschieden.
SD: Nein, es ist noch kein Raum verkauft worden. Wir haben auch kein Geld auf dem Konto. Deswegen weiß ich das ganz bestimmt.

Auch für Architektur-Freunde lohnt sich der Besuch des Vienna International Centers
Auch für Architektur-Freunde lohnt sich der Besuch des Vienna International Centers

DS: Ist das Interesse groß genug, so dass Du Dir sicher sein kannst, dass Du alles verkaufen wirst?
SD: Ich kann wirklich sagen: Das Interesse ist überragend groß. Wir haben mit vielem gerechnet. Man muss dazu sagen, dass es viele Wünschen schon im Herbst letzten Jahres gab, während der Finest Audio Show. Jetzt gibt es noch mal viele Wünsche. Wie gesagt, immer mit alternativen Optionen versehen. Darüber hinaus haben wir jetzt schon viele Anfragen für unseren Herbsttermin. Also ja, das wird ein garantierter Erfolg. Aber vielleicht noch eine Sache dazwischen: Das hört oder liest sich jetzt vielleicht für den einen oder anderen so, als wenn jetzt jemand aus München angefahren kommt oder vielleicht noch aus Hamburg. Nee, wir haben von Korea über Kanada die ganze Welt vertreten. Die Leute sind hierhin gekommen, um sich einen Raum anzusehen oder zwei, drei Optionen zu nennen. Ja, die Welt ist im Moment hier.


  • Audio Video Show Warschau 2025

    Am Wochenende findet wieder Europas zweitgrößte Audio (und Video) Messe in Warschau statt. Wie üblich werden auch diesmal alle in den Hotels Sobieski und Golden Tulip sowie im Stadion Narodowy verfügbaren Räume belegt sein. Doch diesmal sind es 28 mehr als im Vorjahr, also ingesamt 188, in denen 230 Aussteller rund 700 Marken präsentieren. Das liegt hauptsächlich daran, dass es dem Messeveranstalter Adam Mokrzycki und seinem Team gelungen ist, die diesjährige Show – vom 24.…
    20.10.2025
  • Deutsche HiFi Tage 2025: Mehr Klang. Mehr Analog. Mehr Messe.

    Die Deutsche HiFi Tage, für viele ohnehin schon die schönste HiFi-Messe Deutschlands, gehen am 18. + 19. Oktober in die nächste Runde – und was sich da im darmstadtium abzeichnet, ist in dieser Form tatsächlich bemerkenswert: mehr Aussteller, mehr Marken, mehr Platz, mehr Erlebnis. Kurz: Die 2025er-Ausgabe wird größer, vielfältiger – und analoger denn je. Während sich andere Messen mit sinkenden Teilnehmerzahlen herumschlagen, platzt Darmstadt buchstäblich aus allen Nähten. Über 50 Aussteller präsentieren mehr als…
    13.10.2025
  • Einstein Listening Salon in der Rübenburg

    Am 10. & 11. Oktober öffnet die Rübenburg für zwei Tage voller Musik, Technik & Austausch ihre Türen: Volker Bohlmeier wird Einsteins Laufwerk „The Aerolith“ aus der „Monolith Serie“ präsentieren, Nadine Steffens ihr Label Souldisco vorstellen und Birgit Hammer-Sommer und Dirk Sommer von sommelier du son Einblicke in die Plattenproduktion geben. Der Freitag startet mit der Präsentation der Referenz-Anlage „The Aerolith“ durch Jürgen Schulze, der Inhaber von Rübenburg Analog Audio & Einstein-Chef Volker Bohlmeier, gefolgt…
    06.10.2025
  • Süddeutsche Hifi-Tage 2025

    Im vergangenen Jahr fanden die Süddeutschen Hifi-Tage im Le Meridien in der Stuttgarter Innenstadt ein neues Zuhause. Nach den Zeiten der Pandemie und einem Experiment in Ettlingen wurde die Wahl des verkehrsgünstig gelegenen Veranstaltungsorts mit einem deutlichen Zuwachs bei den Besucherzahlen honoriert. Heuer wurde erstmals Eintrittsgeld erhoben. Das hatte natürlich keinen geringen Einfluss auf den Zuspruch, den die Messe fand. Am Wetter kann es jedenfalls nicht gelegen haben, denn wie im Vorjahr herrschte am Samstag…
    23.09.2025
  • Süddeutsche Hifi-Tage 2025

    Die Süddeutschen HiFi-Tage finden am 20. und 21. September 2025 im Le Méridien Hotel statt. Die Rückkehr nach Stuttgart im letzten Jahr war eine gute Entscheidung: Die Messe erfreute sich wieder regen Zuspruchs und die Säle und Räume ermöglichten ansprechende Vorführung. Ob das Erheben von Eintritt auch eine gute Entscheidung ist, bleibt abzuwarten. Während es lange Zeit üblich war, dass der Besuch von regionalen Messen hierzulande bei freiem Eintritt möglich war, änderte sich das erstmals…
    15.09.2025
  • World Of Headphones 2025 in Essen

    Wie schon in den beiden Jahren zuvor beendete die High End Society mit der World Of Headphones im UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen die messefreie Urlaubszeit. Auch heuer hatte man für die Veranstaltung einen Tag angesetzt, die Ausstellerzahl und der Besucherzuspruch war ähnlich hoch wie im Vorjahr. Alles wie immer also. Das Oktogon bot den Kopfhörer-Fans die Möglichkeit, die Produkte von über 50 Marken von rund einem Dutzend Ausstellern auch mit eigener Musik ausgiebig zu…
    31.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.