boulevard/25-09-26_borresen
 

Lautsprecher-Lust und -Last

26.09.2025 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Foto)

Die Tätigkeit als Hifi-Redakteur hat einiges für sich: Man bekommt seine Spielzeuge ins Haus geschickt, kann ihren Klang mit der Lieblingsmusik genießen, sich mit der Technik beschäftigen, deren Entwickler treffen und braucht dann nur noch ein paar gute Einfälle für den Text – vorausgesetzt, die Objekte der Begierde stehen erst einmal im Hörraum.

Das ist bei Tonabnehmern, Tonarmen, Kopfhörern, Kabeln und digitalem Equipment in den allermeisten Fällen kein Problem und wäre es bei Verstärkerboliden und voluminösen Boxen ebenfalls nicht, wenn der eigene Hörraum ebenerdig läge oder man seine Freizeit in einer Muckibude verbrächte. Aber das trifft weder für mein Arbeitszimmer noch für mich zu. Deshalb gibt es einige logistische Herausforderungen zu meistern, wenn beispielsweise ein Pärchen Schallwandler aus Aalborg in meinen Hörraum in Gröbenzell umziehen soll und erschwerend hinzu kommt, dass ebenda zwei sehr ähnliche Lautsprecher stehen, die zuvor ihren Platz räumen und sich dann auf die Rückreise nach Dänemark machen müssen. Um es noch ein wenig weiter zu komplizieren, sollte zumindest eine der eintreffenden Boxen einen kurzen Abstecher ins Fotostudio machen, bevor es in die dritte Etage geht.

Die Børresen 05 SSE im Hörraum
Die Børresen 05 SSE im Hörraum

Während der letzten High End hatte ich ein Paar Børresen T5 Silver Supreme Edition bestellt, da mich deren Vorgängermodell, die 05 SSE, beim Test begeisterten und danach noch einige Jahre begleiteten: Es ist also keinesfalls übertrieben zu behaupten, dass ich mit der 05 bestens vertraut bin. Deswegen war es für die Audio Group Denmark und mich nur logisch, dass auch die T5 in meinem Hörraum landet. Das bedurfte allerdings einer ganzen Reihe von Vorbereitungen: Nachdem feststand, wann Morten Thyrrestrup, der Area Sales Manager Europe der Audio Group Denmark, nach Gröbenzell kommen wollte, war zu klären, ob es auch Helmut Baumgartner, dessen Fotos das Erscheinungsbild von Hifistatement prägen, einrichten konnte, an diesen Termin im Studio zu sein. Nach seiner Zusage engagierte ich einen studentischen Umzugshelfer bei Jobruf, der Morten Thyrrestrup beim Transport unterstützen konnte. Schließlich musste noch sichergestellt werden, dass zum festgelegten Zeitpunkt außer den beteiligten Personen auch die T5 vor Ort sein und auch die 05 abgeholt würden: Ein Kurierfahrer holte die Boxen in Aalborg ab und brachte sie pünktlich nach Gröbenzell. Fast gleichzeitig traf ein zweiter Kleintransporter ein, der die Flightcases mit den 05 zurück nach Dänemark bringen würde.

Ihre Position ist natürlich genau markiert
Ihre Position ist natürlich genau markiert


  • Erlkönig: Sound Lab FRABs Europapremiere

    Zur Überschrift schulde ich Ihnen wohl einige Erklärungen: Der amerikanische Hersteller Sound Lab fertig seit über 45 Jahren Elektrostaten, war auch hierzulande eine Zeit lang vertreten und ist es nun wieder. Bei Acoustical Systems hatte ich die Gelegenheit, am Modell G8-7C die neue Elektronik namens „Full Range Auto Bias“ oder kurz FRAB zu hören. Dietrich Brakemeier, der die analogen Pretiosen von Acoustical Systems entwickelt, hatte Chris Stubbs zu Besuch, der sich um den Vertrieb und…
    19.09.2025
  • STATEMENT in High Fidelity | German Edition 2025

    Während der High End 2025 in München wurden die STATEMENT in High Fidelity-Auszeichnungen verliehen und zwar wie immer am Morgen des ersten Messetages. Am darauffolgenden Abend waren die Gewinner dann zum Dinner in eine bayrisches Gasthaus eingeladen. Darüber zu berichten obliegt traditionell meinem Kollegen Wojciech Pacuła Zur Erinnerung: Diesmal wurden von hifistatement.net und highfidelity.pl der Audio-Dateitransport Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI und die Lautsprecher Stenheim Alumine Five SX ausgezeichnet. Auf den ersten Blick…
    06.06.2025
  • Statements in High Fidelity | German Edition 2025

    The magazine of my colleague Wojciech Pacuła, highfidelity.pl, and hifistatement.net traditionally award a component at the trade fairs in Munich and Warsaw that impressed us in the previous six months. When the High End will take place in Vienna next year, will we still be able to talk about a German Edition? There will probably have to be some changes to the awards next year, but there are also two novelties this year: My colleague…
    13.05.2025
  • Statements in High Fidelity | German Edition 2025

    Das Magazin meines Kollegen Wojciech Pacuła, highfidelity.pl, und hifistatement.net zeichnen zu den Messen in München und in Warschau traditionell jeweils eine Komponente aus, die uns im vorausgegangenen Halbjahr begeisterte. Wenn die High End nächstes Jahr in Wien stattfindet, werden wir dann immer noch von einer German Edition sprechen können? Bei den Awards wird sich im kommenden Jahr wohl einiges ändern müssen, aber auch heuer gibt es zwei Neuerungen: Der Kollege pflegte mit großer Beharrlichkeit CD-Player…
    13.05.2025
  • Acoustical Systems Analog Workshop

    Kürzlich veranstaltete Acoustic Systems in Person von Axinia Schäfer, die für die Leitung der Firma verantwortlich zeichnet, und Dietrich Brakemeier, dem die technische Entwicklung der Analogkomponenten obliegt, in den Firmenräumen in Hofstetten den 1. Audiophilen Analog Workshop. Der dauerte zwei Tage und endete mit einen Klavier-Solo-Konzert. Auch wenn andere Termine die Teilnahme am Sonntag unmöglich machten, konnte ich mir den Besuch der absoluten High-End-Analog-Schmiede natürlich nicht entgehen lassen, zumal in der Einladung von einem „lockeren…
    02.05.2025
  • Ein Besuch bei Unison Research und Opera

    Nachdem Ihnen Carsten Bussler über seine sehr positiven Erfahrungen mit Unison Researchs Simply Italy Black Edition berichtete, kann ich hier noch einiges zu den daran beteiligten Personen und ihrem Anspruch, aber auch zur Geschichte der Firma nachtragen, schließlich wurde sie schon vor 36 Jahren gegründet und zwar von Giovanni Maria Sacchetti. Ganz so lange kenne ich die Marke zwar noch nicht, aber ich bin ihr bei einem Pressetermin in Venedig erstmals begegnet, als die imposanten…
    28.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.