boulevard/25-09-26_borresen
 

Lautsprecher-Lust und -Last

26.09.2025 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Foto)

Dann wurde zuerst einer der neuen Lautsprecher ins Fotostudio gebracht, damit Helmut Baumgartner mit seiner Arbeit beginnen konnte. Darauf schafften Morten Thyrrestrup und sein Helfer die zweite T5 in den Hörraum. Anders als bei der Anlieferung der 05 befreiten sie die T5 aus ihrem Case und fuhren sie mit dem Aufzug zumindest bis in die zweite Etage. Die schützende Verpackung ist nämlich so raumgreifend, dass sie nicht in den Aufzug passt. Da Lars Kristensen und Michael Børresen bei der Lieferung der 05 dennoch nicht darauf verzichten wollten, trugen vor Jahren die Mitarbeiter eines Umzugsunternehmens die Lautsprecher in ihren Cases alle drei Etagen nach oben. Dank der Sorgfalt des bestens trainierten Sales Managers und der ebenso kräftigen studentischen Hilfskraft gelangten heuer aber auch die ungeschützten T5 an ihren Bestimmungsort, ohne dass ihre feinen hochglänzenden Oberflächen auch nur den kleinsten Kratzer erhielten. Die erste grobe Ausrichtung im Hörraum gelang dann wegen der Markierung der Positionen, die zuvor die 05 eingenommen hatten, in kürzester Zeit. Und auch ohne Feintuning und längere Einspielzeit offenbarten die T5 schon ihre enormen klanglichen Fähigkeiten. Doch dazu in ein paar Wochen – und nach einem Treffen mit Michael Børresen, dem Entwickler der Lautsprecher – mehr.

Morten Thyrrestrup und sein Helfer holen eine 05 aus dem Hörraum
Morten Thyrrestrup und sein Helfer holen eine 05 aus dem Hörraum

Sie passt gerade so in den Aufzug
Sie passt gerade so in den Aufzug

Eins der Flightcases für die 05 wird vom Fotostudio zum Eingang gerollt
Eins der Flightcases für die 05 wird vom Fotostudio zum Eingang gerollt

Die erste 05 ist verpackt
Die erste 05 ist verpackt


  • Erlkönig: Sound Lab FRABs Europapremiere

    Zur Überschrift schulde ich Ihnen wohl einige Erklärungen: Der amerikanische Hersteller Sound Lab fertig seit über 45 Jahren Elektrostaten, war auch hierzulande eine Zeit lang vertreten und ist es nun wieder. Bei Acoustical Systems hatte ich die Gelegenheit, am Modell G8-7C die neue Elektronik namens „Full Range Auto Bias“ oder kurz FRAB zu hören. Dietrich Brakemeier, der die analogen Pretiosen von Acoustical Systems entwickelt, hatte Chris Stubbs zu Besuch, der sich um den Vertrieb und…
    19.09.2025
  • STATEMENT in High Fidelity | German Edition 2025

    Während der High End 2025 in München wurden die STATEMENT in High Fidelity-Auszeichnungen verliehen und zwar wie immer am Morgen des ersten Messetages. Am darauffolgenden Abend waren die Gewinner dann zum Dinner in eine bayrisches Gasthaus eingeladen. Darüber zu berichten obliegt traditionell meinem Kollegen Wojciech Pacuła Zur Erinnerung: Diesmal wurden von hifistatement.net und highfidelity.pl der Audio-Dateitransport Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI und die Lautsprecher Stenheim Alumine Five SX ausgezeichnet. Auf den ersten Blick…
    06.06.2025
  • Statements in High Fidelity | German Edition 2025

    The magazine of my colleague Wojciech Pacuła, highfidelity.pl, and hifistatement.net traditionally award a component at the trade fairs in Munich and Warsaw that impressed us in the previous six months. When the High End will take place in Vienna next year, will we still be able to talk about a German Edition? There will probably have to be some changes to the awards next year, but there are also two novelties this year: My colleague…
    13.05.2025
  • Statements in High Fidelity | German Edition 2025

    Das Magazin meines Kollegen Wojciech Pacuła, highfidelity.pl, und hifistatement.net zeichnen zu den Messen in München und in Warschau traditionell jeweils eine Komponente aus, die uns im vorausgegangenen Halbjahr begeisterte. Wenn die High End nächstes Jahr in Wien stattfindet, werden wir dann immer noch von einer German Edition sprechen können? Bei den Awards wird sich im kommenden Jahr wohl einiges ändern müssen, aber auch heuer gibt es zwei Neuerungen: Der Kollege pflegte mit großer Beharrlichkeit CD-Player…
    13.05.2025
  • Acoustical Systems Analog Workshop

    Kürzlich veranstaltete Acoustic Systems in Person von Axinia Schäfer, die für die Leitung der Firma verantwortlich zeichnet, und Dietrich Brakemeier, dem die technische Entwicklung der Analogkomponenten obliegt, in den Firmenräumen in Hofstetten den 1. Audiophilen Analog Workshop. Der dauerte zwei Tage und endete mit einen Klavier-Solo-Konzert. Auch wenn andere Termine die Teilnahme am Sonntag unmöglich machten, konnte ich mir den Besuch der absoluten High-End-Analog-Schmiede natürlich nicht entgehen lassen, zumal in der Einladung von einem „lockeren…
    02.05.2025
  • Ein Besuch bei Unison Research und Opera

    Nachdem Ihnen Carsten Bussler über seine sehr positiven Erfahrungen mit Unison Researchs Simply Italy Black Edition berichtete, kann ich hier noch einiges zu den daran beteiligten Personen und ihrem Anspruch, aber auch zur Geschichte der Firma nachtragen, schließlich wurde sie schon vor 36 Jahren gegründet und zwar von Giovanni Maria Sacchetti. Ganz so lange kenne ich die Marke zwar noch nicht, aber ich bin ihr bei einem Pressetermin in Venedig erstmals begegnet, als die imposanten…
    28.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.