Ultimativer Lautsprecher: GRUENSCH Grand Reference

17.10.2018

GRUENSCH gibt die offizielle Markteinführung des neuen ultimativen Referenz-Lautsprechers bekannt: Die GRUENSCH Grand Reference unsere Hommage an die Schönheit und Faszination der Musik.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-10-17_gruensch_Grand_Reference_1.jpg

Jahrelange Grundlagenforschung und -entwicklung bilden die Basis für diesen technologisch und klanglich herausragenden Referenz-Lautsprecher. Ein einzigartiges, ganzheitliches technisches Konzept wurde mit einem beeindruckenden, akustisch idealen und eleganten Design zu einem Gesamtkunstwerk zusammengeführt. Leidenschaft, tiefes musikalisches Verständnis und jahrzehntelange Hörerfahrung formten die Grand Reference schließlich zu dem, was sie sind: musikalische Meisterwerke der Lautsprecherkunst.

Das einzigartige, ganzheitliche Lautprecherkonzept:

  • GRUENSCH TCPS Planar Unit – Folien-Zentraleinheit als nahezu massefreie, zeitrichtige Punktschallquelle in Dipoltechnik ab dem mittleren Grundtonbereich, bestehend aus zwei Mittelton-Magnetostaten, einem Mittelhochton-Magnetostaten und einem Bändchen-Superhochtöner, eingebaut in eine offene Schallwand
  • GRUENSCH Open Baffle – GRUENSCH Offene Schallwand mit spezieller rückwärtiger Schallführung nach außen für optimiertes, natürliches Indirektschallfeld
  • GRUENSCH Single Driver Wide Range – Breitbandkonzept – Der Frequenzbereich von den mittleren Mitten bis 15 kHz (mehr als vier Oktaven) wird absolut bruchlos von einem einzigen Magnetostaten wiedergegeben.
  • Time Coincident Speakerconcept – Zeitrichtiges Lautsprecherkonzept für impulsrichtige Musikwiedergabe
  • Time Coherent Crossover – Spezielle, phasenkorrekte und impulsoptimierte Frequenzweiche, zeitkohärente Filter 1. Ordnung mit akustischen Filterflanken von 6 dB pro Oktave
  • Time-Aligned In Phase DRriver Configuration – Laufzeitkorrigierte, zeitkohärente Chassis-Anordnung mit gleichgepolten Chassis in Phase im Hörfrequenzbereich
  • Symmetrical Vertical Driver Array / Point Source Focus – Spiegelsymmetrische vertikale Chassisanordnung als Quasi-Punktschallquelle
  • Chassisbestückung – 1x Bändchen-Superhochtöner, 1x Breitband-Mittelhochton-Magnetostat, 2x Mittelton-Magnetostat, 2x 22cm Bass, 1x 38cm Subbass, paarweise selektiert
  • GRUENSCH Ultra Low Loss Cconcept – 1) Chassis mit geringsten mechanischen Verlusten 2) Idealer, direkter Betrieb des Mittelhochton-Magnetostaten ohne Vorwiderstand 3) Frequenzweichentopologie mit geringster zeitlicher Verzögerung und Einsatz besonders verlustarmer Bauteile
  • GRUENSCH Sealed Enclosure – Geschlossene Gehäuse im Bass- und Subbassbereich für beste Impulswiedergabe mit Absorption rückwärtiger Schallanteile und optimierten Druckverhältnissen

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-10-17_gruensch_Grand_Reference_2.jpg

  • Active 15’’ Subbass – Aktiv mit separater elektronischer Weiche und externer Endstufe betriebener 38 cm Subbass im Frequenzbereich von 15 Hz bis 50 Hz
  • Ultra Solid and Inert Cabinet – Ausgesprochen massives, mehrlagiges, vielfach versteiftes, druck- und resonanzoptimiertes Gehäuse
  • GRUENSCH Pure Soundwave – Eigenreflexionsfreie Schallabstrahlung durch spezielle Gestaltung des Gehäuses und der Chassisumgebung
  • Linear Octave-To-Octave Radiation – Stetig und gleichmässig zunehmende Membranfläche zu tiefen Frequenzen hin
  • Large Membrane Surface Area – Sehr große Gesamtmembranfläche, auch und besonders im Mittel- und Hochtonbereich
  • GRUENSCH Stealth Cabinet – Akustisch „unsichtbares“ Gehäuse mit minimaler Schallsignatur
  • Extremely Tight Tolerances and Highest Precision – Strengste paarweise Selektion der Lautsprecherchassis und extrem genaues Matching von linkem und rechtem Lautsprecher

Für die GRUENSCH Grand Reference werden nur beste und edelste Materialien verwendet Die luxuriöse Gesamtkomposition aus hochglanzlackiertem und handpoliertem Lautsprechergehäuse, samtig matt nextel-beschichteten Elementen, Alcantara-Einlagen sowie silber eloxierten und geschliffenen Aluminiumelementen besticht durch visuelle Spannung, Sinnlichkeit und zeitlose Schönheit. Jedes Paar Grand Reference wird mit größter Sorgfalt und Wertschätzung für das Produkt in Deutschland gefertigt. In feinster Handarbeit entstehen so in unzähligen Arbeitsstunden exklusive und wegweisende Meisterwerke der Lausprecherbaukunst.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-10-17_gruensch_Grand_Reference_3.jpg

Herstellerangaben
GRUENSCH Grand Reference
Frequenzbereich 15 Hz - 100.000 Hz (-3dB)
Empfindlichkeit 91 dB (2,83V/1m)
Nominale Impedanz 7,1 Ohm - Minimum 3,0 Ohm / 2500 Hz, Subbass 4,0 Ohm
Zeitverhalten / Impulswiedergabe zeitrichtig (Time Coincident) und somit impulsrichtig, Bewahrung der originalen Wellenform des Musiksignals (Waveform Integrity), ideale Sprungantwort (Ideal Step Response), perfekte Rechtecksignalwiedergabe (Perfect Square Wave Response)
Gewicht Nettogewicht pro Stück: ca. 200 kg, inkl. Verpackung pro Stück: ca. 316 kg
Abmessungen über alles Höhe: 155,5 cm, Breite: 34,7 cm oben, 50,1 cm unten, Tiefe: 65,0 cm

Hersteller
GRUENSCH Audiotechnik
Anschrift Kübelrainstraße 46
D-74535 Mainhardt
Telefon +49 7903 941160
E-Mail oliver@gruensch.de
Web www.gruensch.de

  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.