Ultimativer Lautsprecher: GRUENSCH Grand Reference

17.10.2018

GRUENSCH gibt die offizielle Markteinführung des neuen ultimativen Referenz-Lautsprechers bekannt: Die GRUENSCH Grand Reference unsere Hommage an die Schönheit und Faszination der Musik.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-10-17_gruensch_Grand_Reference_1.jpg

Jahrelange Grundlagenforschung und -entwicklung bilden die Basis für diesen technologisch und klanglich herausragenden Referenz-Lautsprecher. Ein einzigartiges, ganzheitliches technisches Konzept wurde mit einem beeindruckenden, akustisch idealen und eleganten Design zu einem Gesamtkunstwerk zusammengeführt. Leidenschaft, tiefes musikalisches Verständnis und jahrzehntelange Hörerfahrung formten die Grand Reference schließlich zu dem, was sie sind: musikalische Meisterwerke der Lautsprecherkunst.

Das einzigartige, ganzheitliche Lautprecherkonzept:

  • GRUENSCH TCPS Planar Unit – Folien-Zentraleinheit als nahezu massefreie, zeitrichtige Punktschallquelle in Dipoltechnik ab dem mittleren Grundtonbereich, bestehend aus zwei Mittelton-Magnetostaten, einem Mittelhochton-Magnetostaten und einem Bändchen-Superhochtöner, eingebaut in eine offene Schallwand
  • GRUENSCH Open Baffle – GRUENSCH Offene Schallwand mit spezieller rückwärtiger Schallführung nach außen für optimiertes, natürliches Indirektschallfeld
  • GRUENSCH Single Driver Wide Range – Breitbandkonzept – Der Frequenzbereich von den mittleren Mitten bis 15 kHz (mehr als vier Oktaven) wird absolut bruchlos von einem einzigen Magnetostaten wiedergegeben.
  • Time Coincident Speakerconcept – Zeitrichtiges Lautsprecherkonzept für impulsrichtige Musikwiedergabe
  • Time Coherent Crossover – Spezielle, phasenkorrekte und impulsoptimierte Frequenzweiche, zeitkohärente Filter 1. Ordnung mit akustischen Filterflanken von 6 dB pro Oktave
  • Time-Aligned In Phase DRriver Configuration – Laufzeitkorrigierte, zeitkohärente Chassis-Anordnung mit gleichgepolten Chassis in Phase im Hörfrequenzbereich
  • Symmetrical Vertical Driver Array / Point Source Focus – Spiegelsymmetrische vertikale Chassisanordnung als Quasi-Punktschallquelle
  • Chassisbestückung – 1x Bändchen-Superhochtöner, 1x Breitband-Mittelhochton-Magnetostat, 2x Mittelton-Magnetostat, 2x 22cm Bass, 1x 38cm Subbass, paarweise selektiert
  • GRUENSCH Ultra Low Loss Cconcept – 1) Chassis mit geringsten mechanischen Verlusten 2) Idealer, direkter Betrieb des Mittelhochton-Magnetostaten ohne Vorwiderstand 3) Frequenzweichentopologie mit geringster zeitlicher Verzögerung und Einsatz besonders verlustarmer Bauteile
  • GRUENSCH Sealed Enclosure – Geschlossene Gehäuse im Bass- und Subbassbereich für beste Impulswiedergabe mit Absorption rückwärtiger Schallanteile und optimierten Druckverhältnissen

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-10-17_gruensch_Grand_Reference_2.jpg

  • Active 15’’ Subbass – Aktiv mit separater elektronischer Weiche und externer Endstufe betriebener 38 cm Subbass im Frequenzbereich von 15 Hz bis 50 Hz
  • Ultra Solid and Inert Cabinet – Ausgesprochen massives, mehrlagiges, vielfach versteiftes, druck- und resonanzoptimiertes Gehäuse
  • GRUENSCH Pure Soundwave – Eigenreflexionsfreie Schallabstrahlung durch spezielle Gestaltung des Gehäuses und der Chassisumgebung
  • Linear Octave-To-Octave Radiation – Stetig und gleichmässig zunehmende Membranfläche zu tiefen Frequenzen hin
  • Large Membrane Surface Area – Sehr große Gesamtmembranfläche, auch und besonders im Mittel- und Hochtonbereich
  • GRUENSCH Stealth Cabinet – Akustisch „unsichtbares“ Gehäuse mit minimaler Schallsignatur
  • Extremely Tight Tolerances and Highest Precision – Strengste paarweise Selektion der Lautsprecherchassis und extrem genaues Matching von linkem und rechtem Lautsprecher

Für die GRUENSCH Grand Reference werden nur beste und edelste Materialien verwendet Die luxuriöse Gesamtkomposition aus hochglanzlackiertem und handpoliertem Lautsprechergehäuse, samtig matt nextel-beschichteten Elementen, Alcantara-Einlagen sowie silber eloxierten und geschliffenen Aluminiumelementen besticht durch visuelle Spannung, Sinnlichkeit und zeitlose Schönheit. Jedes Paar Grand Reference wird mit größter Sorgfalt und Wertschätzung für das Produkt in Deutschland gefertigt. In feinster Handarbeit entstehen so in unzähligen Arbeitsstunden exklusive und wegweisende Meisterwerke der Lausprecherbaukunst.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-10-17_gruensch_Grand_Reference_3.jpg

Herstellerangaben
GRUENSCH Grand Reference
Frequenzbereich 15 Hz - 100.000 Hz (-3dB)
Empfindlichkeit 91 dB (2,83V/1m)
Nominale Impedanz 7,1 Ohm - Minimum 3,0 Ohm / 2500 Hz, Subbass 4,0 Ohm
Zeitverhalten / Impulswiedergabe zeitrichtig (Time Coincident) und somit impulsrichtig, Bewahrung der originalen Wellenform des Musiksignals (Waveform Integrity), ideale Sprungantwort (Ideal Step Response), perfekte Rechtecksignalwiedergabe (Perfect Square Wave Response)
Gewicht Nettogewicht pro Stück: ca. 200 kg, inkl. Verpackung pro Stück: ca. 316 kg
Abmessungen über alles Höhe: 155,5 cm, Breite: 34,7 cm oben, 50,1 cm unten, Tiefe: 65,0 cm

Hersteller
GRUENSCH Audiotechnik
Anschrift Kübelrainstraße 46
D-74535 Mainhardt
Telefon +49 7903 941160
E-Mail oliver@gruensch.de
Web www.gruensch.de

  • Black Week bei HifiPilot

    HifiPilot startet am 24. November die diesjährige Black Week und bietet bis einschließlich 01. Dezember außergewöhnliche Preisnachlässe. Rabattiert werden unter anderem Verstärker, Endstufen, Aktivlautsprecher, Subwoofer, passive Lautsprecher sowie weitere Komponenten der renommierten Marken IOTAVX, Buchardt Audio, AperionAudio und Econik Speakers. Die Aktionsseite mit allen Angeboten ist ab sofort hier abrufbar. Die Black-Week-Angebote gelten ausschließlich solange der Vorrat reicht. Aufgrund der stark reduzierten Preise empfiehlt sich eine zeitnahe Bestellung. HifiPilot ist einer der führenden europäischen Direktvertriebe…
    24.11.2025
  • Lyravox: Black Friday ganz in Weiß

    Die handgearbeiteten Lautsprecher der Lyravox Manufaktur haben ihren Preis –insbesondere die Monolith-Baureihe mit massiven Kunsteingehäusen. Ausgestattet mit den hochwertigen Keramiktreibern von Accuton und einer vollständig integrierten, programmierbaren Hochleistungselektronik gehören sie zu den aufwändigsten Konstruktionen im Lautsprechermarkt. Insofern ist es eine Meldung wert, dass Lyravox nun vier dieser Modelle mit Listenpreisen zwischen 20.000 und 58.000 Euro anlässlich des Black Friday mit 25 Prozent Preisvorteil anbietet. Es handelt sich um die Modelle Karlos Monolith, Karlmann Monolith, Karlsson…
    19.11.2025
  • EternalArts Dark Horse rides again!

    EternalArts stellt Commemorative Edition der Röhrenendstufe OTL MkIII vor: Im nächsten Jahr wird das geniale Patent eines übertragerlosen Röhrenverstärkers 70 Jahre alt, was für den deutschen OTL-Spezialisten Anlass war, dessen Erfinder Julius Futterman mit einer Commemorative Edition zu ehren. In der HiFi-Welt schwört eine Gemeinde von Enthusiasten nach wie vor auf Röhrenverstärker wegen ihrer unverwechselbaren klanglichen Eigenschaften. Durch die Welt der Röhrenverstärker wiederum geisterte ein Dark Horse namens Julius Futterman, der erstmalig die transformatorlose Ankoppelung…
    17.11.2025
  • Cayin: DAC/Kopfhöreramp RU3

    Cayin macht mobilen Musikgenuss so günstig und kompakt wie nie zuvor: Der RU3 vereint einen symmetrischen Kopfhörerverstärker mit einem audiophilen HiRes-D/A-Wandler. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom Smartphone, Tablet oder Laptop optimal für alle Kopfhörer und In-Ear-Monitore um. Der RU3 wurde von Cayin auf maximale Alltagstauglichkeit und Klangqualität hin konzipiert. Das Aluminiumgehäuse ist mit 6 Zentimeter Länge bei 2,5 Zentimeter Breite so kompakt, wie noch kein mobiler DAC/Kopfhörerverstärker von Cayin zuvor. Cayin…
    13.11.2025
  • Audio Group Denmark: AXXESS SWITCH

    Axxess präsentiert stolz den Axxess Switch, einen leistungsstarken Netzwerk-Switch, der digitale Streaming-Systeme mit beispielloser Klarheit, Stabilität und musikalischer Authentizität auf ein neues Niveau hebt. Der Axxess Switch ist das Ergebnis sorgfältiger dänischer Ingenieurskunst und des Designs von Michael Børresen und Flemming Erik Rasmussen. Der Axxess Switch ist als unverzichtbare Grundlage für jede digitale Streaming-Anlage konzipiert. Durch die Beseitigung unerwünschter Störgeräusche, die über den Router eindringen, dient er als erste Verteidigungslinie zur Erhaltung der Reinheit des…
    12.11.2025
  • HEDD Audio: HEDDphone® D1

    Der in Deutschland handgefertigte HEDDphone D1 vereint vier Jahrzehnte akustische Expertise von HEDD Gründer Klaus Heinz mit modernster Werkstofftechnik in einem Kopfhörer. Mit diesem neuen Modell stellt HEDD Audio den weltweit ersten dynamischen Kopfhörer mit einer Thin-Ply-Carbon-Diaphragm-Technologie (TPCD) aus schwedischer Entwicklung vor. Die aufwendig entwickelte Membran basiert auf einem Hochleistungsmaterial, das in Bereichen wie der Formel 1 und bei der NASA-Mission des Mars-Helikopters „Ingenuity“ eingesetzt wird und bringt dieses außergewöhnliche Material erstmals in die Welt…
    10.11.2025
  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025
  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.