AIR TIHGT PC-1 CODA Shippoyaki

14.03.2019

Die Sonderedition CODA Shippoyaki des Tonabnehmer PC-1 dokumentiert vier Jahrzehnte Freundschaft zwischen Miura-san und Hidenori Manabe. Zu dieser Zeit entdeckte Manabe-san die Kunst der Emaille für sich. Auf die ersten 40 Besitzer des neuen AIR TIGHT PC-1 CODA wartet eine besondere Überraschung.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-03-14_airtight_CODA_4.jpg

Ein von Manabe-san angefertigtes Shippoyaki Kunstwerk ist in die Holzdose eingelassen und repräsentiert die besondere Vereinigung zwischen Kunst und Musik, ganz im Sinne des AIR TIGHT Gründers Atsushi Miura. "But the glaze is premininarily processed consilidated and located like drawing an art, in my way. Thus I treat as an abstract painting. I wish my glaze is melted in the infant illumination light of valves of AIR TIGHT amplifier reproducing exquisite music. This is rather an art instead of craft". Hidenori Manabe

Es ist mittlerweile ein Jahrzehnt her, das das erste MC Tonabnehmersystem von AIR TIGHT, das PC-1 vorgestellt wurde. Schnell erlangte es Referenzstatus bei Audiophilen weltweit. Das PC-1 war das erste MC System das einen dynamischen Klang mit niedrigstem Innenwiderstand bei relativ hoher Ausgangsspannung umsetzen konnte. Das aktuelle PC-1 CODA ist in wesentlichen Bereichen überarbeitet worden und durch seine Tugenden second-to-none innerhalb der PC-1 Modellreihe. Entwickelt wurde das PC-1 von Yoshio Matsudaira speziell für Atsushi Miura mit den AIR TIGHT typischen Tugenden. Ein Prozess des aufeinander zu gehens zwischen den befreundeten Entwicklern Miura-san und Matsudaira-san verbindet beide seit vier Jahrzehnten und trägt immer wieder neue Früchte. Im Laufe der Jahre wurde die Produktreihe der Tonabnehmer mit den AIR TIGHT Modellen PC-7, PC-1 Supreme und dem neuen Flagschiff, dem OPUS-1 erweitert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-03-14_airtight_CODA_3.jpg

Trotzdem bleibt das PC-1 das beliebteste Modell, in den USA sind weit über 400 Stück davon verkauft worden. In zwei weiteren Evolutionsschritten ist es weiterentwickelt und enorm verfeinert worden. Langjährige intensive Material,- und Klangforschungen führten zunächst zu dem PC-1S und letztendlich zu dem PC-1 CODA, das uns nun vorliegt. Dabei wurde das entscheidende Ziel, den geringen Innenwiderstand bei einer hohen Ausgangsspannung zu gewährleisten, weiterhin verfolgt. Im Laufe der Entwicklungen sind unterschiedliche Legierungsarten bezüglich ihrer Auswirkungen auf den Frequenzumfang und einem eigenen Klangcharakter ausgiebig erprobt worden. Man hat sich für die gleiche Legierung A7075 entschieden, die auch beim OPUS-1 eingesetzt wird. Für die schnelle und optimale Wiedergabe des Tieftonspektrums wurde dieser Nickelbasis-Legierung zusätzlich eine 50 μ Chrombeschichtung hinzugefügt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-03-14_airtight_PC-1_CODA.jpg

Die neue Technologie wurde auf das CODA übertragen, um eine schnellere und präzisere Tieftonwiedergabe bei besserer Abbildungsschärfe zu erreichen. Außerdem ist der Aufhängungsmechanismus des Cantilevers in der Verbindung zum Material Boron des Nadelträgers nochmals überarbeitet und optimiert worden.

Herstellerangaben
AIR TIHGT PC-1 CODA Shippoyaki
Ausgangsspannung 0.5 mV/ 1kHz 5 cm/sec
Übertragungsbereich 10 bis 50.000Hz
Nadelträger Boron
Nadelnachgiebigkeit mittel bis gering (8x10⁻⁶Cm/Dyne)
Magnet Neodymium#50, Spulenkern SH-µX
Systemkörper Basis A7075 (Extra Super Duralumin), Gehäuse aus A6063
Anschlusspins Rhodium Beschichtung
DC Widerstand 1.7 Ohm
Kanalgleichheit < 0.5 dB bei 1 kHz
Übersprechverhalten über 30dB/1kHz
Nadelschliff Semi Line Contact (3μmm × 30μmm)
Auflagegewicht 2.0g bis 2.2g
Gewicht 12.7g

Vertrieb
Axiss-Europe GmbH
Anschrift Arturo Manzano
Lorsbacher Str. 31
65719 Hofheim/Ts.
Telefon +49 234 3254190
E-Mail axisseurope@aol.com
Web www.axiss-europe.de

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.