Die BØRRESEN Z5 vervollständigen die Z-Reihe

15.02.2021

BØRRESEN Acoustics stellt den neuen Z5-Lautsprecher vor: Das Spitzenmodell der Z-Serie ist jetzt auf dem Audiomarkt erhältlich! Die Z5 vervollständigt nun die Z-Lautsprecherserie, zu der auch die Kompaktlautsprecher Z1 sowie die Standmodelle Z2 und Z3 gehören.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-02-15_borresen_content-01.jpg

Die BØRRESEN Z5 ist ein großer 2½-Wege-Standlautsprecher, der mit einem Ribbon-Planar-Hochtöner, 2 Tief-/Mitteltönern und 4 Tieftönern ausgestattet ist. Die BØRRESEN Z5 ist Garant für unübertroffene Klarheit, detaillierte Feinheit und absolute Natürlichkeit in der reproduzierten Musikalität. Das Grundidee, die die Entwicklung der Lautsprecher der Z-Serie bestimmt hatte, war, eine erstklassige High-End-Audio-Performance zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Die Technologie, die hinter der Z-Serie steckt, besteht aus elektronischen Komponenten, die entweder von der viel beachteten und preisgekrönten Premium-Lautsprecher-0-Serie übernommen oder vollkommen neu entwickelt wurden respektiver innovative Spin-Offs sind, die aus umfangreichen Audio-Forschungsaktivitäten von BØRRESEN Acoustics resultieren.

Das Magnetsystem der Z-Serie ist eine komplette Neukonstruktion. BØRRESEN Acoustics hat durch die Erfindung des patentierten, eisenfreien Treibersystems in der BØRRESEN 0-Serie erkannt, dass es möglich ist, die Induktion auf erstaunliche 0,04 Millihenry zu reduzieren, was circa zehnmal niedriger ist als bei herkömmlichen Treibersystemen. Die Herausforderung für die Herstellung der neuen Z-Serie bestand nun darin, ein neues, aber weniger kostenintensives Treibersystem mit einer deutlich reduzierten Induktion zu konstruieren. Als Ergebnis entwickelte BØRRESEN Acoustics einen Treiber mit einer Induktion von nur 0,06 Millihenry. Durch eine Linearisierung des Magnetfeldes wird der Treiber weniger durch die tatsächliche Bewegung beeinflusst. Dadurch ist er auch für einen Verstärker viel einfacher zu kontrollieren.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-02-15_borresen_content-02.jpg

Das Design und Layout der Modelle Z2 und Z3 sind eine Fortentwicklung der 0-Serie. Diese Z-Modelle sind mit großen 8-Zoll-Tieftönern ausgestattet, die näher am Boden platziert sind. Da die Lautsprecher nun akustisch viel besser in den Raum integriert sind, verleihen die Basstreiber der Musik einen bemerkenswert tiefen Bass. BØRRESEN Acoustics hat in der Z-Serie auch einige exklusive Komponenten aus der 0-Serie eingebaut: Der hochmoderne Bändchenhochtöner ist in allen BØRRESEN-Lautsprechern ein unverwechselbares und prägendes High-End-Element. Gleiches gilt für die in Tief- und Mitteltöner verwendete Treibermembran mit einem außergewöhnlich geringen Gewicht von 5,5 Gramm, die ein hervorragendes Auflösungsvermögen und einen hohen Wirkungsgrad ermöglicht. Auch die Frequenzweiche ist mit Komponenten aus der 0-Serie konfiguriert, vor allem um die Eigenresonanz zu reduzieren.

Lassen Sie sich nicht die Gelegenheit entgehen, die neuen Lautsprecher der BØRRESEN Z-Serie zu testen. Von den beeindruckenden Z1-Kompaktlautsprechern bis hin zur Z5, dem brandneuen, erstklassigen Topmodell der Z-Serie. Entdecken Sie den Lautsprecher, der am besten zu Ihren individuellen Hörvorlieben passt. Tauchen Sie ein in eine atemberaubende Dimension eines authentischen Klangerlebnisses der High-End-Musik mit erstaunlicher Dynamik, Leichtigkeit und purer emotionaler Leidenschaft.

Besuchen Sie den YouTube-Kanal des Unternehmens: Audio Group Denmark. Hier können Sie sich die BØRRESEN Z-Serie genauer anschauen. Weitere Informationen und einen BØRRESEN-Händler in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Website.

Hersteller
BØRRESEN Acoustics
Anschrift Rebslagervej 4
DK-9000 Aalborg
Web borresen-acoustics.com

  • Perreaux bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audio ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner für Perreaux in Deutschland, Österreich und den BENELUX-Ländern. Pünktlich zum 50-jährigen Firmenjubiläum kommt Perreaux nun mit einer neuen und modernisierten Produktpalette nach Europa zurück. Perreaux' Vorverstärker, Vollverstärker, Stereo- und Mono Endstufen sowie die hervorragenden Phonovorverstärker beeindrucken mit höchst musikalischen Klangeigenschaften, mit absoluter Robustheit, Stabilität, Kraft, Kontrolle und grundsolider Verarbeitungsqualität. Die Produkte sind konzipiert und gebaut, um ein Leben lang zu spielen. Alle Geräte kommen in schwarzer Aufmachung…
    24.04.2025
  • Canor Virtus A3

    Fast drei Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen. Doch wie sagt man so schön: Worauf es sich zu warten lohnt, ist meist etwas ganz Besonderes. Und genau das ist der Virtus A3: Ein außergewöhnlicher All-in-One Hybridverstärker, der klanglich wie technisch Maßstäbe setzt – und dabei ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der VIRTUS A3 verfügt über einen 1,3-Zoll-LCD-Touchscreen, eine bedeutende Innovation Canor. Dieses Display ermöglicht die vollständige Steuerung des Geräts und aller Funktionen mit einer intuitiven…
    23.04.2025
  • Goldring EXTRACT Stylus Cleaning Kit

    Goldring präsentiert das EXTRACT Stylus Cleaning Kit. Dieses unverzichtbare Pflegeset für Vinyl-Liebhaber enthält alles, was notwendig ist, um die empfindliche Nadel des Plattenspieler-Tonabnehmers in einwandfreiem Zustand zu halten – für die tägliche Pflege ebenso wie für eine gründlichere Reinigung, und das ganz ohne Beschädigungsrisiko. Das EXTRACT Stylus Cleaning Kit ist mit allen Tonabnehmer- und Nadeltypen kompatibel und besteht aus einer Lupe, einer antistatischen Reinigungsbürste und einem Reinigungsgel-Töpfchen. Alle Werkzeuge sind in einer handgefertigten Aufbewahrungsbox untergebracht,…
    17.04.2025
  • Nagaoka MP-700 beim Auditorium

    Nagaoka, ein renommierter Hersteller von Audioequipment mit einer 85-jährigen Geschichte, präsentiert stolz sein Spitzenmodell der angesehenen MP-Tonabnehmer-Serie – das MP-700. Das Moving Permalloy (MP)-Design verwendet im Vergleich zur herkömmlichen Moving-Magnet-Technologie ein leichtes Permalloy-Element, das am Nadelträger befestigt ist. Durch diese Konstruktion wird die bewegte Masse deutlich reduziert, was der Abtastnadel eine freiere und präzisere Bewegung ermöglicht. Das Ergebnis ist eine noch feinere und genauere Klangwiedergabe, die den Hörer näher an die Originalaufnahme bringt. Das MP-700…
    16.04.2025
  • Line Magnetic LM-300IA: Single-Ended 300B

    Line Magnetic stellt mit dem LM-300IA einen neuen Single-Ended-Vollverstärker vor, der sich durch seine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung hochwertiger Röhren auszeichnet, inklusive 300B Endröhren. Der handgefertigte Amp verfügt zudem über speziell entwickelte Transformatoren und einen Bias-Regler mit präzisem Ampere-Meter. Das wichtigste Kriterium, um einem Röhrenverstärker die beste Klangqualität zu entlocken, ist natürlich die Zusammenstellung der Röhren. Entsprechend setzt Line Magnetic beim LM-300IA auf eine speziell ausgewählte Selektion: Der Single-Ended-Triode-Verstärker setzt neben zwei PSVANE 300B für die…
    14.04.2025
  • Musical Fidelity X-Tube

    Der X-Tube ist ein innovativer Röhrenausgangsverstärker mit neu konzipierten-Aluminium Druckgussgehäuse. Das Design markiert die Rückkehr der X-Profil-Konfiguration, einem charakteristischen Element des bewährten Musical Fidelity X10D Röhrenausgangsverstärkers, und haucht einer breiten Palette zukünftiger Audioprodukte neues Leben ein Der X10D, entworfen von Musical Fidelity-Gründer Antony Michaelson, ist ein Akronym – oder ein Wortspiel – und steht für „Extend“ (Erweiterung). Das interne Schaltungsdesign folgt dem Original, der neue X-Tube wird zwischen Eingangsquelle und Verstärker geschaltet. Es fungiert als…
    10.04.2025
  • New@ATR: WiiM Vibelink Amp

    Wenn WiiM einen Verstärker baut, muss er anders sein. Smarter. Schöner. Besser durchdacht. Kein klassischer Vollverstärker, kein reiner Power Amp – der Vibelink Amp ist eine neue Klasse: kompakt, kraftvoll, innovativ und einzigartig. Eben: Vibelink. Mit bis zu zweimal 200 Watt liefert er ordentlich Schub – bei erstaunlich kompakten Abmessungen. WiiM setzt auf echtes Hightech – wie PFFB (Post Filter Feedback), das Verzerrungen minimiert und den Klang auch bei hohen Pegeln präzise hält. Trotz dieser…
    09.04.2025
  • Serblin & Son bei ACM Premium Audio

    Die Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son sind klanglich, optisch und haptisch eine bisher in Deutschland unentdeckte High-End-Perle. Mastermind hinter den Kulissen ist Fabio Serblin, der maßgeblich zum guten Ruf der Elektronik von Sonus-Faber beigetragen hat. Nach dem Entschluss von Sonus-Faber, sich ausschließlich auf Lautsprecher zu konzentrieren, hat Fabio Serblin seine eigenen Verstärker konstant weiterentwickelt. Herausgekommen sind der Vollverstärker sowie der Hybrid-Vorverstärker mit den passenden vollsymmetrischen Mono-Endstufen. Serblin & Son bedient mit seinen Verstärkern…
    03.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.