Yamaha präsentiert den YH-E700B

19.06.2023

Advanced Active Noise Cancelling, modernste Qualcomm® Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein völlig überarbeitetes Design machen den YH-700B zu einem würdigen Nachfolger des Vorgängermodells. Die besonders präzisen Treiber mit 40 Millimeter Durchmesser sorgen für einen originalgetreuen, verzerrungsarmen Klang.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-19_yamaha_YHE700B_BL_woman.jpg

Das robuste Gehäuse steuert die Luftbewegungen sowohl innen als auch außen genau, wobei die Advanced Active Noise Cancelling-Technologie stets für außergewöhnliche Klangqualitäten bei maximaler Geräuschunterdrückung sorgt. Mit dem einzigartigen Listening Optimizer des YH-E700B wird ein herausragendes Klangerlebnis für jedes individuelle Hörempfinden ermöglicht. Da jeder Mensch unterschiedlich geformte Ohren hat und den Klang dadurch auf seine eigene Weise wahrnimmt, können durch Kopfhörer deutliche Klangunterschiede entstehen. Dank des Listening Optimizers werden selbst die geringsten Unterschiede in Echtzeit korrigiert, die durch die Passform des Over-Ears und die vielfältigen Ohrformen entstehen können. Dadurch wird die Musik immer genau so wiedergegeben, wie sie vom Künstler beabsichtigt war. Die Listening Optimizer-Technologie nutzt mehrere interne Mikrofone, um kontinuierlich jede noch so kleine Veränderung der Hörbedingungen zu messen. Es wird permanent ermittelt, wie die Over-Ears je nach der individuellen Ohrform abdichten und welche Menge an Luft entweichen kann. Die Wiedergabe wird folglich in Echtzeit optimiert, damit der Sound so nahe wie möglich an der Ausgangsquelle liegt und bestmöglicher Klang gewährleistet ist.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-19_yamaha_YHE700B_BL_scene.jpg

Durch das fortschrittliche Advanced Active Noise Cancelling-System ist eine Technologie integriert, die auch bei maximaler Reduzierung von Umgebungsgeräuschen die außergewöhnliche Klangqualität erstklassiger HiFi-Komponenten beibehält. Der einzigartige Algorithmus analysiert nicht nur die Umgebungsgeräusche, sondern berücksichtigt auch die Wiedergabe und die Messergebnisse des Listening Optimizers. Dadurch wird eine äußerst präzise Analyse der zu unterdrückenden Frequenzen ermöglicht, was zu einer optimalen Effizienz bei minimaler Beeinträchtigung des Musiksignals führt. Egal ob im Flugzeug, im Zug oder beim Sport - der YH-E700B bietet einen kraftvollen Klang. Mit bis zu 32 Stunden Batterielaufzeit auch über den ganzen Tag hinweg.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-19_yamaha_YHE700B_BE_scene.jpg

Um sicherzustellen, dass man den gesamten Frequenzbereich der Musik hören kann, ohne die Lautstärke erhöhen zu müssen, hat Yamaha die innovative Listening Care-Technologie auch in den YH-E700B integriert. Mit dieser Technologie wird die Wiedergabe entsprechend der jeweiligen Situation angepasst, was mit herkömmlichen Equalizern nicht möglich wäre. Dadurch wird vermieden, dass man einfach die Lautstärke erhöht, um alles zu hören, und gleichzeitig wird der Gehörschutz gewährleistet. Die feine Abstimmung des Klangs sorgt zudem auch bei niedriger Lautstärke für eine ausgewogene Wiedergabe, bei der alle hohen und niedrigen Frequenzen klar zu hören sind. Bei der Entwicklung dieser Technologie konnte Yamaha auf den umfangreichen Erfahrungsschatz im Bereich Sounddesign und frühere Audioprodukte zurückgreifen. Listening Care baut sogar auf der bewährten YPAO-Volume-Technologie auf, die Yamaha bereits seit Jahren im Heimkino-Bereich für optimal abgestimmten Sound einsetzt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-19_yamaha_YHE700B_BE_accessory.jpg

Die softwarebasierten Technologien werden durch die Yamaha eigene Headphone-Control-App perfektioniert, die für iOS und Android verfügbar ist. In der bewährten App kann der Klang des Kopfhörers über einen Equalizer individuell angepasst werden. Um die Zukunftssicherheit des Kopfhörers zu gewährleisten, bietet die App außerdem die Möglichkeit, Firmware-Updates durchzuführen. Zusätzlich können mit den Kopfhörern auch die Sprachassistenten Siri® und Google Assistant genutzt werden. Doch auch die optimierte Hardware steuert ihren großen Teil zum dynamischen Hörerlebnis bei. Die besonders präzisen Treiber des YH-E700B mit 40 Millimeter Durchmesser sorgen für einen originalgetreuen, verzerrungsarmen Klang, während das robuste Gehäuse die Luftbewegungen sowohl innen als auch außen genau steuert. Dieser True Sound gibt alle feinen Nuancen der Instrumente und Stimmen genauso wieder wie vom Künstler beabsichtigt. Einen nicht zu unterschätzenden Part für den Musikgenuss bilden außerdem die ovalen Ohrpolster, die sich perfekt den Ohren anpassen. Die kompakte Größe der Bauteile formt eine elegante Silhouette und optimiert zusammen mit dem Kopfbügel den seitlichen Anpressdruck des Over-Ears.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-19_yamaha_YH_E700B_black_basic_low_2560.jpg

Nach der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Yamaha und Qualcomm® ist es selbstverständlich, dass auch im neuen YH-E700B die aktuelle Chiptechnologie zum Einsatz kommt. Hierfür setzt man auf den Codec aptX™ Adaptive. Bluetooth 5.2 mit AAC und SBC stehen neben dem Gaming Mode, der die Latenz noch einmal verringert, zur Verfügung. Die Kopfhörer werden mit einem beiliegenden USB-C- auf USB-A-Kabel geladen und können außerdem auch über ein Kabel mit 3,5-Millimeter-Klinkenstecker betrieben werden.

Die ersten Modelle des neuen Yamaha YH-E700B Kopfhörers sind in Deutschland ab sofort in den Farben Schwarz und Beige erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer liegt bei 350 Euro.

Hersteller
Yamaha Music Europe GmbH
Anschrift Siemensstrasse 22-34
D-25462 Rellingen
Telefon +49 4101 3030
E-Mail info@yamaha.de
Web de.yamaha.com

  • New@ATR: Final Audio DX6000

    Mit dem DX6000 stellt die japanische Manufaktur Final Audio ihr erstes Modell einer neuen offenen Kopfhörerserie vor. Statt mit Marketing-Superlativen überzeugt Final mit konstruktiven Besonderheiten, die für mess- und hörbare Vorteile sorgen: Der Final DX6000 setzt technisch dort an, wo viele dynamische Top-Modelle bislang Kompromisse eingehen. Kernstück des DX6000 ist ein dynamischer 50-Millimeter-Treiber mit einer hauchdünnen Membran aus reinem Magnesium. Das Metall ist rund ein Drittel leichter als Aluminium, gleichzeitig sehr steif und besitzt günstige…
    28.07.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel Brave Heart

    AudioQuest freut sich, sein neuestes ZERO-Tech-Lautsprecherkabel Brave Heart vorstellen zu können – größer, leiser und insgesamt besser als jedes andere Lautsprecherkabel, das AQ in dieser Preisklasse bisher angeboten hat. Eine Reihe technischer Details tragen zur herausragenden Kombination aus Leistung und Wert des Brave Heart bei. Physisch ist Brave Heart fast so groß wie die Mythical-Lautsprecherkabel von AudioQuest – nur 0,6 Millimeter kleiner im Außendurchmesser. Im Inneren verfügt es über fast ein Drittel mehr des gleichen…
    24.07.2025
  • Musical Fidelity B1xi

    Der B1xi ist ein vielseitiger, leistungsstarker Vollverstärker, in dem die Verstärkerkompetenz von Musical Fidelity zum Tragen kommt. Angetrieben von den Konstruktionsprinzipien unserer Flaggschiff-Modelle liefert der B1xi 100 Watt pro Kanal an 4 Ohm über eine raffinierte Class-A/B-Schaltung und bietet einen satten und dynamischen röhrenähnlichen Klang. Er wurde für die vielfältigen Hörbedürfnisse von heute entwickelt und bie¬tet eine umfassende Eingangsauswahl: MM-Phonostufe, koaxiale und optische Digitaleingänge, ARC, Bluetooth und drei Cinch-Line-Eingänge. Ein variabler Cinch-Vorverstärkerausgang unterstützt den Anschluss…
    23.07.2025
  • New@ATR: STAX SR-007S

    Elektrostatische Kopfhörer haben unter Klangpuristen einen legendären Ruf – und kein Name wird dabei so häufig genannt wie STAX. Mit dem neuen SR-007S führen die Japaner ihre 007-Serie in die nächste Generation. STAX hat dabei genau dort angesetzt, wo die Fans es hören können: bei Präzision, Komfort und Langzeitstabilität. Herzstück des SR-007S sind überarbeitete Membranen und feste Elektroden, deren Öffnungen nun um gut 20 Prozent kleiner ausfallen. Das klingt nach Detailarbeit – und genau das…
    21.07.2025
  • Neu bei LEN HIFI: Verstärker von Solen

    Solen, ein renommierter französischer Hersteller, dessen Anfänge in die 80er Jahre reichen, entwickelt und fertigt High-End-Audiokomponenten, die höchste Ansprüche an Klangqualität und Verarbeitungspräzision erfüllen. Solen steht für Innovation, Handwerkskunst und eine unerschütterliche Leidenschaft für musikalische Exzellenz. Hauptmerkmale des SOLEN CV 20 Der CV 20 setzt auf einen minimalistischen Signalpfad, um Interferenzen zu minimieren und eine maximale Klangreinheit zu gewährleisten. Jede Komponente wurde präzise ausgewählt und optimiert, um eine natürliche und detailreiche Wiedergabe zu ermöglichen. Ausgestattet…
    16.07.2025
  • Neu bei LEN HIFI: J.Sikora Aspire

    Der J.Sikora Aspire wurde mit dem Ziel entwickelt, audiophile Träume zu erfüllen und eine kompromisslose, naturgetreue Wiedergabe von Vinylschallplatten zu ermöglichen. Der Aspire rundet das Portfolio von J.Sikora nach unten ab und setzt neue Maßstäbe in puncto Präzision, Klangqualität und Ästhetik. Das Herzstück des Aspire bildet ein mehrschichtiges Chassis, das aus einer Kombination von sorgfältig ausgewählten Materialien wie Präzisionsstahl, Aluminium und anderen dämpfenden Legierungen besteht. Diese Konstruktion gewährleistet eine extreme Steifigkeit und eliminiert unerwünschte Vibrationen…
    14.07.2025
  • Cayin N6iii: Multibit- oder Einbit-DAC

    Das modulare Konzept des High-Res-Players Cayin N6iii wird um ein weiteres Highlight erweitert: das neue Motherboard R202 enthält zwei verschiedene Wandlertopologien, einen Multibit- und einen Einbit-DAC. So hat der Nutzer die Möglichkeit, den Klangcharakter entsprechend anzupassen. Der High-Res-Player Cayin N6iii ist ein modulares Konzept für besonders anspruchsvolle Hörer, die auch unterwegs nicht auf High-End-Klangqualität verzichten wollen. Je nach Anwendung und gewünschtem Klangcharakter lässt sich das Motherboard mit D/A-Wandler und Ausgangsstufen im laufenden Betrieb austauschen. Mit…
    10.07.2025
  • Chord Electronics Sommer-Promo

    Passend zum Sommer bietet der DREI H Vertrieb in Zusammenarbeit mit Chord Electronics ausgewählte Komponenten bis zum 31. Juli 2025 zu Sonderpreisen an. Im Mittelpunkt der Promo stehen die erfolgreichsten Produkte von Chord Electronics: der tragbare D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Mojo2, der Streamer Poly und der D/A-Wandler Qutest. Für die drei Produkte werden im Aktionszeitraum die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt: Für Mojo2 und Poly wird der Preis auf je 444,00 Euro statt je 499,00 Euro gesenkt. Qutest…
    07.07.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.