Sony In-Ear WF-1000XM5

27.07.2023

Das Beste, jetzt noch besser: Sony präsentiert die True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5, das jüngste Modell der preisgekrönten 1000X-Serie, das neue Maßstäbe für Noise Cancelling und immersiven Klang setzt. Zudem bietet das neue Modell die beste Gesprächsqualität, die Sony je ermöglicht hat.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-27_sony_WF-1000XM5_S_HPC_8000-Large.jpg

Die In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5 legen die Messlatte für ablenkungsfreies Hörvergnügen und klaren Klang noch höher. Ausgestattet mit modernster Technologie bieten die Kopfhörer WF-1000XM5 einen erstklassigen Klang und die beste Geräuschunterdrückung. In Echtzeit arbeitende Audioprozessoren und Hochleistungsmikrofone unterstützen die speziell entwickelten Dynamic Driver X, die für eine breite Frequenzwiedergabe, tiefe Bässe und klare Stimmen sorgen. Musikfans haben damit das Gefühl, direkt im Tonstudio dabei zu sein und komplett in den Sound einzutauchen. Anders als bei den Vorgängermodellen sind bei den Kopfhörern WF-1000XM5 jetzt drei Mikrofone in jedem Ohrhörer integriert, einschließlich Dual-Feedback-Mikrofonen, was das Noise Cancelling im niedrigen Frequenzbereich erheblich verbessert. Dies ist der bislang größte Fortschritt, den Sony bei der Geräuschminimierung erzielt hat und der eine noch präzisere Reduktion von Umgebungsgeräuschen ermöglicht. Der neu entwickelte integrierte V2-Prozessor von Sony schöpft das Potenzial des HD Noise Cancelling Prozessors QN2e voll aus. Diese einzigartige Technologiekombination steuert die insgesamt sechs Mikrofone und gewährleistet ein Noise Cancelling in nie dagewesener Qualität, das sich optimal auf die jeweilige Umgebung abstimmen lässt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-27_sony_WF-1000XM5_S_pickup_from_case_8000-Large.jpg

Dank der neuen Dynamic Driver X sind die Kopfhörer WF-1000XM5 zudem in der Lage, tiefe Frequenzen noch besser wiederzugeben. Und schließlich bestehen die geräuschisolierenden Ohrstöpsel aus einem einzigartigen Polyurethan-Schaummaterial, das störende Geräusche im hohen Frequenzbereich reduziert. Die speziell entwickelten Dynamic Driver X erweitern den Frequenzbereich für eine ausdrucksstärkere, detailreichere Wiedergabe von Stimmen. Die Membranstruktur vereint unterschiedliche Materialien an der Kalotte und Sicke und sorgt somit für klare Höhen und tiefe, satte Bässe mit minimalen Verzerrungen. Durch die Kombination des neu entwickelten HD-Noise-Cancelling-Prozessors QN2e und des integrierten V2-Prozessors von Sony bieten die Kopfhörer WF-1000XM5 eine präzise 24-Bit-Audioverarbeitung und eine leistungsstarke analoge Verstärkung. Das Ergebnis sind geringste Verzerrungen und eine kristallklare Audiowiedergabe.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-27_sony_WF-1000XM5_B_In-Situ_with_Xperia_PC_8000-Large.jpg

Weitere herausragende Technologien unterstreichen den Fokus auf erstklassige Klangqualität. So unterstützen die In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5 dank der Audio-Codierungstechnologie LDAC kabelloses High-Resolution-Audio, und DSEE Extreme optimiert in Echtzeit komprimierte digitale Musikdateien auf nahezu Hi-Res-Qualität, indem verloren gegangene Details KI-gestützt wiederhergestellt werden. Darüber hinaus unterstützen die Kopfhörer 360°-Reality-Audio für ein atemberaubendes Musikerlebnis, das jede Note und Nuance perfekt hörbar macht. Die In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5 sind mit einer Head-Tracking-Technologie ausgestattet, die die Klangposition automatisch an die Kopfbewegungen anpasst und damit eine noch realistischere und fesselndere Hörerfahrung ermöglicht. Bei Nutzung eines kompatiblen Smartphones und kompatibler Dienste kommt der Sound stets präzise vom Bildschirm, auch wenn die Nutzer*innen sich bewegen, so dass die Inhalte noch mitreißender wirken. Die In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5 bieten die bislang beste Anrufqualität von Sony. Bei Anrufen wird die eigene Stimme in jeder Situation klar und deutlich wiedergegeben – ob im Büro, bei der Arbeit im Homeoffice, an verkehrsreichen Straßen oder in einem gut besuchten Café. Ein KI-gestützter Geräuschminimierungsalgorithmus, der auf Deep-Neural-Network-Verarbeitung (DNN) und Knochenschallsensoren basiert, ermöglicht die zuverlässige Erfassung der Stimme auch in lautstarken Umgebungen. Zusätzlich trägt eine spezielle Struktur zur Unterdrückung von Windgeräuschen dazu bei, dass Nutzer*innen auch im Freien stets problemlos telefonieren können.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-27_sony_WF-1000XM5_S_standard_wearing-Large.jpg

Die In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5 sind auf höchsten Komfort ausgelegt. Die optimierte, glatte Oberfläche und die luxuriöse Anmutung machen das Tragen zum Vergnügen. Das ergonomische Kopfhörer-Design mit einer Form, die perfekt an den menschlichen Gehörgang angepasst ist, gewährleistet einen sicheren und stabilen Halt. Außerdem sind die Kopfhörer rund 25 Prozent kleiner und rund 20 Prozent leichter als das Vorgängermodell (WF-1000XM4) und deshalb noch angenehmer zu tragen, auch über lange Zeiträume hinweg. Die geräuschisolierenden Ohrstöpsel sind aus einem speziellen Material gefertigt, das die Passform optimiert. Zudem reduziert ihre neu entwickelte Form den Druck im Ohr für ein noch besseres Tragegefühl. Im Lieferumfang sind Ohrstöpsel in vier verschiedenen Größen enthalten, einschließlich der ultrakleinen Größe XS – so ist für nahezu jedes Ohr die richtige Größe dabei. Die Auto-Play-Funktion der Kopfhörer WF-1000XM5 startet die Musik genau dann, wenn die Nutzer*innen es möchten – zum Beispiel wenn sie die Kopfhörer einsetzen oder spazieren gehen. Audio-Benachrichtigungen erinnern an alle wichtigen Termine, so dass das Telefon sicher in der Tasche bleiben kann. Zudem lassen sich die Kopfhörer mit Spotify, Endel und Apple Music verbinden und bieten damit sofortigen Zugriff auf die bevorzugte Musik, entspannende Klanglandschaften und einzigartige Hörerlebnisse. Zusammen mit dem WF-1000XM5 unterstützt jetzt der WH-1000XM5 Auto Play.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-27_sony_WF-1000XM5_B_case_open_one_side_out-Large.jpg

Wer neben Musik und Filmen neue Entertainment-Optionen ausprobieren möchte, kann mit den In-Ear-Kopfhörern WF-1000XM5 Augmented-Reality-Spiele wie „Ingress“ von Niantic10 noch intensiver erleben. Innovative Sensoren und Technologien für räumlichen Klang ermöglichen eine neue, immersive Erfahrung, bei der Head-Tracking den Klang aus verschiedenen Richtungen wiedergibt – genau abgestimmt auf die Action auf dem Bildschirm. Natürlich verfügen die In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5 auch über beliebte Funktionen von Sony wie die adaptive Umgebungsgeräuschsteuerung und Speak-to-Chat. Die Bluetooth Multipoint Connection ermöglicht es plattformübergreifend, die Kopfhörer mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig zu koppeln. Geht ein Anruf ein, erkennen die Kopfhörer das entsprechende Gerät und wählen es automatisch aus. Fast Pair und Swift Pair machen das Pairing besonders einfach und helfen, immer in Verbindung zu bleiben. Zudem lassen sich die Kopfhörer über den bevorzugten Sprachassistenten leicht per Sprachbefehl steuern. Die Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden gewährleistet ausgedehnten Musikgenuss ohne Unterbrechungen. Wenn die Zeit drängt, können die Kopfhörer mit der 3-Minuten-Schnellladung für bis zu 60 Minuten Spieldauer fit gemacht werden. Zudem lassen sich die Kopfhörer mit der Qi-Technologie kabellos aufladen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-27_sony_WF-1000XM5_BreakdownHolizontal-Mid.jpg

Die In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5 werden ab August 2023 zum Preis von circa 320 Euro in den Farben Schwarz und Silber erhältlich sein.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Sony Europe B.V.
Zweigniederlassung Deutschland

  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025
  • Esprit bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audios Leidenschaft für exzellenten Klang treibt das Team an, ständig Neues zu testen. Die mehrfach prämierten Kabel von Esprit-Audio haben sich dabei in umfangreichen Vergleichen durchgesetzt – und das nicht nur auf dem Papier. Im direkten Hörtest überzeugten sie auf Anhieb und schlugen selbst deutlich teurere Verbindungen anderer Hersteller. ACM Premium Audio hat fast alle Kabel in seinen Anlagen gegen Esprit getauscht – und war verblüfft, wie deutlich der Unterschied hörbar war. Ein…
    29.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.