Vinyl überall streamen: T2 W

21.08.2023

Auf intelligente Weise verbessert der T2 W Pro-Jects hochgelobte T1-Formel und führt gleichzeitig die innovative Wi-Fi-Streaming-Technologie ein. Diese bahn-brechende Funktion ermöglicht nahtloses Streaming zu einer Vielzahl moderner, netzwerkfähiger Audiogeräte, einschließlich HiFi-Streamer, netzwerkfähiger Heimkino-A/V-Receiver und moderner Streaming-Lautsprecher.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-21_pro-ject_T2-W-Side-View.jpg

Pro-Ject hat die neueste Wi-Fi-Technologie in das Paket integriert, einschließlich aller aktuellen WLAN-Standards und 2x2 MIMO, was theoretisch Geschwindigkeiten ermöglicht, die schneller sind als moderne, typische Internetverbindungen. Und mit MIMO erhält man maximale Signalstabilität und Schutz vor Paket- und Datenverlusten. All das ist notwendig, denn mit dem T2 W kann man entweder im komprimierten Stan-dardformat streamen – was maximale Kompatibilität ermöglicht – oder verlustfrei in 24 bit / 48 Kilohertz, für ausgewählte High-End-Streamer wie Pro-Jects Stream Box S2 Ultra. All dies ist auch Multiroom-fähig, was bedeutet, dass man hunderte von Audiostreams an beliebig viele Empfangsgeräte senden kann, bevor die Multi-Core-CPU des T2 W oder die Wi-Fi-Bandbreite an ihre Grenzen stößt. Die neue „Pro-Ject Control“-App bietet ein schnelles und intuitives Benutzererlebnis, während die Wi-Fi-Einrichtung mühelos durch moderne BLE-Funktionalität durchgeführt werden kann, was den Einrichtungsprozess vereinfacht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-21_pro-ject_T2-Sumiko-Ranier.jpg

Das elegant gefertigte, CNC-gefräste Chassis wurde vergrößert, um die Stabilität zu erhöhen, und ist in hochwertigen Finishes wie Schwarz Hochglanz, Satinweiß oder Walnuss erhältlich. Die Konstruktion ist frei von Kunststoffteilen und die sorgfältige Fertigung eliminiert Hohlräume im Inneren, wodurch unerwünschte Vibrationen innerhalb des Chassis effizient verhindert werden. Darüber hinaus wurde der Glasteller des T2 W im Vergleich zu seinem Vorgängermodell schwerer und dicker gemacht, um ein sehr resonanzarmes Design zu gewährleisten, das die mit Kunststoff- oder leichten Metall- alternativen verbundenen Nachteile effektiv beseitigt. Ergänzend zu diesen Verbesserungen isolieren speziell ausgewählte Füße den T2 W effektiv von Umgebungsvibrationen, die in der Nähe der HiFi-Anlage vorhanden sind.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-21_pro-ject_T2-dustcover-record-cable.jpg

Der Motor und das Antriebssystem des T2 W sind mit denen des T1 identisch. Der Motor treibt ein Riemensystem an, das mit dem neu entwickelten Unterteller verbunden ist, den es nur bei der T-Serie gibt. Dieser Subteller ist auf einem ultrapräzisen 0,001-Millimeter-Hauptlager mit einer gehärteten Stahlachse und einer Messingbuchse montiert. Der T2 W verfügt Pro-Jects bewährtes System eines elektronisch geregelten Wechselstrommotors mit präziser Drehzahl. Der T2 W besitzt außerdem eine elektronische Drehzahlumschaltung zwischen 33 und 45 Umdrehungen pro Minute. Das Ergebnis ist ein geräuscharmes, stabiles Antriebssystem für den Plattenteller.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-21_pro-ject_T2-white-dustcover.jpg

Der Tonarm des T2 W wurde durch ein längeres Armrohr verbessert. Mit seiner effektiven Länge von neun Zoll und der steifen Aluminiumkonstruktion verfügt dieser einteilige Tonarm auch über neue reibungsarme Lager, um die neue Länge und den größeren Durchmesser für absolute Präzision im Gebrauch zu berücksichtigen. Neben dem sauberen und eleganten Aussehen verursacht das integrierte Headshell auch keine zusätzlichen Vibrationen und ist eine große Verbesserung gegenüber abnehmbaren, geschraubten oder aufgeklebten Headshells. Der T2 W ist außerdem mit einem einstellbaren, federbasierten Anti-Skating-Mechanismus ausgestattet, um das größtmögliche Potenzial aus dem Tonabnehmer herauszuholen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-21_pro-ject_T2-walnut-dustcover.jpg

Der T2 W verfügt über einen hochwertigen zweistufigen Split-Passiv-MM-Phonovorverstärker: Es ist das erste Mal, dass in einem Pro-Ject-Plattenspieler ein integrierter Phonovorverstärker dieses Niveaus verwendet wird. Pro-Ject hielt dies für eine Notwendigkeit, um die Wi-Fi-Leistung zu maximieren. Man wollte eine wirklich beeindruckende Phonostufe, die zum T2 W passt und ihm eine unübertroffene Audioleistung verleiht. Ausgestattet mit einem hochwertigen Sumiko Rainier MM-Tonabnehmer mit einem Einzelpreis von 175 Euri ist der T2 W ein echtes HiFi-Highlight, das keine Kompromisse eingeht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-21_pro-ject_T2W-Wifi-board.jpg

Wie der T1 ist auch der T2 W mit speziell von Pro-Ject entwickelten, super abgeschirmten, semi-symmetrischen Phonokabeln mit geringer Kapazität ausgestattet: keine Cinch-Kabel von der Stange. Außerdem gibt es eine Staubschutzhaube für zusätzlichen Schutz und eine Filzmatte als Auflage für die Platten.

Herstellerangaben
Pro-Ject T2 W
  • Geschwindigkeiten: 33, 45 (elektronische Umschaltung)
  • Antriebsprinzip: Riemenantrieb
  • Geschw. Abweichung: 33: 0,6% 45: 0,5% Wow & Flutter: 33: 0,19% 45: 0,17% Plattenteller: 10mm dick, 1,7kg schwerer Glasteller mit Filzmatte
  • Plattentellerlager: Edelstahl/Messing
  • Signal-Geräuschabstand: 67dB
  • Tonarm: 9” Aluminium
  • Effektive Tonarmlänge: 230 mm
  • Überhang: 22,0 mm
  • Effektive Tonarmmasse: 9.5 g
  • WLAN Standards: IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax 2x2 MIMO; 2.4/5GHz
  • Inkludiertes Zubehör: Staubschutzhaube, Filzmatte, Singleadapter, Netzteil, Phono-RCA Kabel
  • Netzteil: 110 - 240V/50, 60Hz; 15 V DC 800mA
  • Stromverbrauch: 4,5 W / <2W im Netzwerk Standby
  • Maße (B/H/T): 542/300/412mm
  • Gewicht: 5,5 kg netto
  • Preis: 1.000 Euro

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de

  • Perreaux bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audio ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner für Perreaux in Deutschland, Österreich und den BENELUX-Ländern. Pünktlich zum 50-jährigen Firmenjubiläum kommt Perreaux nun mit einer neuen und modernisierten Produktpalette nach Europa zurück. Perreaux' Vorverstärker, Vollverstärker, Stereo- und Mono Endstufen sowie die hervorragenden Phonovorverstärker beeindrucken mit höchst musikalischen Klangeigenschaften, mit absoluter Robustheit, Stabilität, Kraft, Kontrolle und grundsolider Verarbeitungsqualität. Die Produkte sind konzipiert und gebaut, um ein Leben lang zu spielen. Alle Geräte kommen in schwarzer Aufmachung…
    24.04.2025
  • Canor Virtus A3

    Fast drei Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen. Doch wie sagt man so schön: Worauf es sich zu warten lohnt, ist meist etwas ganz Besonderes. Und genau das ist der Virtus A3: Ein außergewöhnlicher All-in-One Hybridverstärker, der klanglich wie technisch Maßstäbe setzt – und dabei ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der VIRTUS A3 verfügt über einen 1,3-Zoll-LCD-Touchscreen, eine bedeutende Innovation Canor. Dieses Display ermöglicht die vollständige Steuerung des Geräts und aller Funktionen mit einer intuitiven…
    23.04.2025
  • Goldring EXTRACT Stylus Cleaning Kit

    Goldring präsentiert das EXTRACT Stylus Cleaning Kit. Dieses unverzichtbare Pflegeset für Vinyl-Liebhaber enthält alles, was notwendig ist, um die empfindliche Nadel des Plattenspieler-Tonabnehmers in einwandfreiem Zustand zu halten – für die tägliche Pflege ebenso wie für eine gründlichere Reinigung, und das ganz ohne Beschädigungsrisiko. Das EXTRACT Stylus Cleaning Kit ist mit allen Tonabnehmer- und Nadeltypen kompatibel und besteht aus einer Lupe, einer antistatischen Reinigungsbürste und einem Reinigungsgel-Töpfchen. Alle Werkzeuge sind in einer handgefertigten Aufbewahrungsbox untergebracht,…
    17.04.2025
  • Nagaoka MP-700 beim Auditorium

    Nagaoka, ein renommierter Hersteller von Audioequipment mit einer 85-jährigen Geschichte, präsentiert stolz sein Spitzenmodell der angesehenen MP-Tonabnehmer-Serie – das MP-700. Das Moving Permalloy (MP)-Design verwendet im Vergleich zur herkömmlichen Moving-Magnet-Technologie ein leichtes Permalloy-Element, das am Nadelträger befestigt ist. Durch diese Konstruktion wird die bewegte Masse deutlich reduziert, was der Abtastnadel eine freiere und präzisere Bewegung ermöglicht. Das Ergebnis ist eine noch feinere und genauere Klangwiedergabe, die den Hörer näher an die Originalaufnahme bringt. Das MP-700…
    16.04.2025
  • Line Magnetic LM-300IA: Single-Ended 300B

    Line Magnetic stellt mit dem LM-300IA einen neuen Single-Ended-Vollverstärker vor, der sich durch seine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung hochwertiger Röhren auszeichnet, inklusive 300B Endröhren. Der handgefertigte Amp verfügt zudem über speziell entwickelte Transformatoren und einen Bias-Regler mit präzisem Ampere-Meter. Das wichtigste Kriterium, um einem Röhrenverstärker die beste Klangqualität zu entlocken, ist natürlich die Zusammenstellung der Röhren. Entsprechend setzt Line Magnetic beim LM-300IA auf eine speziell ausgewählte Selektion: Der Single-Ended-Triode-Verstärker setzt neben zwei PSVANE 300B für die…
    14.04.2025
  • Musical Fidelity X-Tube

    Der X-Tube ist ein innovativer Röhrenausgangsverstärker mit neu konzipierten-Aluminium Druckgussgehäuse. Das Design markiert die Rückkehr der X-Profil-Konfiguration, einem charakteristischen Element des bewährten Musical Fidelity X10D Röhrenausgangsverstärkers, und haucht einer breiten Palette zukünftiger Audioprodukte neues Leben ein Der X10D, entworfen von Musical Fidelity-Gründer Antony Michaelson, ist ein Akronym – oder ein Wortspiel – und steht für „Extend“ (Erweiterung). Das interne Schaltungsdesign folgt dem Original, der neue X-Tube wird zwischen Eingangsquelle und Verstärker geschaltet. Es fungiert als…
    10.04.2025
  • New@ATR: WiiM Vibelink Amp

    Wenn WiiM einen Verstärker baut, muss er anders sein. Smarter. Schöner. Besser durchdacht. Kein klassischer Vollverstärker, kein reiner Power Amp – der Vibelink Amp ist eine neue Klasse: kompakt, kraftvoll, innovativ und einzigartig. Eben: Vibelink. Mit bis zu zweimal 200 Watt liefert er ordentlich Schub – bei erstaunlich kompakten Abmessungen. WiiM setzt auf echtes Hightech – wie PFFB (Post Filter Feedback), das Verzerrungen minimiert und den Klang auch bei hohen Pegeln präzise hält. Trotz dieser…
    09.04.2025
  • Serblin & Son bei ACM Premium Audio

    Die Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son sind klanglich, optisch und haptisch eine bisher in Deutschland unentdeckte High-End-Perle. Mastermind hinter den Kulissen ist Fabio Serblin, der maßgeblich zum guten Ruf der Elektronik von Sonus-Faber beigetragen hat. Nach dem Entschluss von Sonus-Faber, sich ausschließlich auf Lautsprecher zu konzentrieren, hat Fabio Serblin seine eigenen Verstärker konstant weiterentwickelt. Herausgekommen sind der Vollverstärker sowie der Hybrid-Vorverstärker mit den passenden vollsymmetrischen Mono-Endstufen. Serblin & Son bedient mit seinen Verstärkern…
    03.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.