Phonar Veritas p9.2 Special Edition

31.08.2023

Die Veritas P9.2 NEXT ist der kleine Bruder unserer großen Referenz Veritas p10.2 NEXT, die Ende vergangenen Jahres 2022 zur Special Edition p10.2 SE veredelt und bereits herausragend getestet wurde.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-31_phonar_Scan_Speak_illuminator_r3004_custom.jpg

Ein kleiner Rückblick: Nach Entwicklung der p10 im Jahr 2016 wurden wir weltweit von Musikliebhabern immer wieder gebeten, diese Referenz quasi „einzuschrumpfen“. So entstand am Ende unsere kleine Referenz die P9, die sich im Wesentlichen in der Größe des Gehäuses und der Chassis unterscheidet. Wie die p10 ist die p9 ein 5-Chassis-Modell in d´Appolito-Anordnung mit symmetrisch um den Hochtöner angeordneten Mitteltönern und Basschassis. Ohne eine Diva zu sein, erzeugt die P9 so ein eindrucksvoll präzises und harmonisches Abstrahlverhalten, das die „richtige“ Abbildung und Positionierung des Klanggeschehens ermöglicht. Die verwendeten Chassis mit ihren konstruktiven Eigenschaften und Materialien unterstützen ein sehr natürliches Klangbild. Die p9.2 NEXT ist zu ihrem, zugegebenermaßen noch souveräner aufspielenden großen Bruder p10.2 NEXT, deutlich anspruchsloser beim Platzbedarf und lässt sich mit ihrer geringeren Präsenz unauffälliger im Wohnraum positionieren.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-31_phonar_veritas_p9-2_SE_blackglossy.jpg

Nach Erscheinen der Special Edition unseres Flaggschiffs Veritas p10.2 SE, war es daher nur ein Frage der Zeit, bis wir auch die Veritas p9.2 NEXT zur SE veredeln. Dies erfolgte unter folgenden gleichen konsequenten Maximen, wie bei der Veritas p10.2 SE:

1. Klangliche Aufwertung: Die Durchzeichnung und Präzision der p9.2 NEXT wurde nochmals gesteigert und befindet sich auf sehr hohem Niveau, nahe der Perfektion. Das Impulsverhalten wurde für noch besseren Durchgriff in die Musik optimiert. Das Ergebnis ist eine mitreißende homogene Performance, in der die Musik in Ihren Ausformungen und Feinheiten pulsiert und den besonderen Charakter erreicht, der eine SE-Version ausmacht.

2. Zusätzliche Funktionalität: Praxisrelevant ist häufig eine erhöhte Flexibilität in der Aufstellung und eine Möglichkeit zur Anpassung an den Hörraum und den persönlichen Hörgeschmack – ohne den Grundcharakter des Lautsprechers durch die Pegelanpassung zu verändern. Entsprechend wurde der Mittelton- und Hochtonbereich im Pegel anpassbar gestaltet.

3. Berücksichtigung einer Preiswürdigkeit: Wichtig war auch bei der Veritas p9.2 SE das Erreichen eines objektiv und subjektiv guten Preis-/Leistungsverhältnisses. Dies hat entsprechend der tradierten Phonar-Maxime immer einen herausragend guten Gegenwert zu bieten und sich nicht dem Diktat abgehobener Preise zu beugen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-08-31_phonar_veritas_p9-2_SE_walnut_bar.jpg

Dazu verwendeten wir folgende Komponenten: Die SE der p9.2 besitzt den gleichen Scan Speak R 3004 Hochtöner in Custom-Modifikation wie die p10.2 SE. Dieser ausgewiesene High-End Schallwandler hat seinen Preis, zählt aber bei Impulstreue und Detailwiedergabe ohne jegliche Schärfen zu den besten am Markt befindlichen Schallwandlern. Das verbesserte Impulsverhalten im Bassbereich wurde durch optimal angepasste besonders innenwiderstandsarme Spulen erreicht, die auch bei hohen Strömen ein äußerst geringes Verzerrungsverhalten besitzen. Kondensatoren höherer Güte erhöhen in der Filter-Konstruktion der SE zusätzlich die Signalreinheit. Die Pegelanpassung im Mittel + Hochtonbereich erfolgt mittels hochwertiger vergoldeten Kontakte und Steckbrücken rückseitig am Terminal. Büschelkontakte sorgen für die optimale Signalübertragung.Die Pegelverstellung liegt im Mittelton bei +0,5dB / -1,5dB und im Hochton bei +/-1,5dB

Die Veritas p9.2 SE ist in Hochglanz Schwarz, Hochglanz Weiss, Hochglanz Nussbaum und Mattschwarz erhältlich. Zusätzlich besteht mit Aufpreis die Option individueller RAL Farb-Ausführungen.

Zu sehen und zu hören auf den Süddeutschen Hifitagen am 16. und 17.09. im Radisson Blu Hotel Karlsruhe, Raum 37.

Vertrieb
Phonar Akustik GmbH
Anschrift Industriestr. 8 – 10
24963 Tarp
Telefon +49 4638 89240
E-Mail info@phonar.de
Web www.phonar.de

  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.