PSI Audio AVAA C214 und C20: aktive Bassfallen

07.09.2023

Mit der Einführung des AVAA C20 und seiner innovativen Active-Velocity-Acoustic-Absorber-Technologie hat PSI Audio die Behandlung von Raummoden revolutioniert. Der kürzlich vorgestellte AVAA C214 erweitert AVAA zu einer Produktfamilie.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-09-07_psi_psiaudio_avaa-c214_ah.jpg

Die AVAA Produktfamilie von PSI Audio befasst sich mit der größten Herausforderung in der Akustik: Raummoden. Diese tiefrequenten Resonanzen können die gesamte Akustik eines Raums erheblich beeinträchtigen und sind mit herkömmlichen passiven akustischen Maßnahmen nur sehr schwer zu beheben. Die AVAA Familie besteht aus einzigartigen aktiven Breitbandabsorbern, die im Niederfrequenzbereich ab 15 Hertz arbeiten, ohne dass eine Kalibrierung durch die Anwendenden erforderlich ist. Die Geräte sind äußerst effizient und erzielen die gleiche Wirkung wie passive Absorber, die um ein Vielfaches größer sind. Da sie nicht mit Antischall arbeiten, bereinigt AVAA den ganzen Raum und nicht nur einen definierten Sweet Spot; die Technologie hilft sogar, Schallemissionen aus dem Raum zu reduzieren.

Während die Wirkung von PSI Audio AVAA C20 und AVAA C214 wie Magie erscheinen kann, sind die zugrunde liegenden Prinzipien selbstverständlich fest in der Wissenschaft verankert. Die Geräte erzeugen eine sehr niedrige akustische Impedanz und wirken damit effektiv wie ein Loch in der Wand. Sie entfernen die Energie der Resonanzen aus dem Raum. Das Ergebnis ist beeindruckend beim Blick auf den Frequenzgang, aber atemberaubend, wenn man es im Zeitverlauf betrachtet. Raummoden klingen in der Regel langsamer ab als andere Frequenzen, wodurch Präzision und Punch verloren gehen, die eine großartige Bass-Performance ausmachen. Mit AVAA strafft sich der Bass und auch die anderen Frequenzbänder profitieren, da sie nicht mehr von nachklingenden Tiefen überdeckt werden. Es ist, als würde man in einem völlig anderen – besseren – Raum hören.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-09-07_psi_psiaudio_avaa_c20_c214.jpg

PSI Audio hat sich auf professionelle Studiomonitore spezialisiert, also entwickelte das Unternehmen AVAA C20 genau für dieses Einsatzgebiet. Der C20 entspricht den Vorlieben von Audio-Profis in seinem puristischen Ansatz mit vollständig analoger Schaltung, ohne DSP und ohne Netzwerkverbindung. Dazu ist das Plug-and-play-Design ideal für Ingenieure, die ihre Hörumgebung einmal einrichten und sich dann keine Gedanken mehr darüber machen möchten. Die dreieckige Form passt perfekt in die Ecken, die sich in der Regel als ideale Position für das AVAA System herausstellen. Damit ist AVAA C20 die ultimative Lösung für die Tieftonbehandlung in Studios.

Bereits kurz nach der Einführung des PSI Audio AVAA C20 zeigte sich, dass das System seinen Weg in Anwendungen fand, die weit jenseits des ursprünglich geplanten Studio-Einsatzes liegen. Insbesondere audiophile Hörer bekundeten großes Interesse, um akustische Mängel in ihren Hörumgebungen zu beheben. Hier kommt der AVAA C214 ins Spiel, der genau für diesen Zweck optimiert wurde. Über einen internen Digitalcontroller mit ultraniedriger Latenz ermöglicht eine speziell entwickelte App die Anpassung des Geräts an individuelle Vorlieben und Raumbedingungen. Auch das Design wurde verändert: Die neue schlanke, zylindrische Form hat einen geringeren Platzbedarf und fügt sich an den unterschiedlichsten Positionen im Raum ein. Mit optionalen Halterungen kann AVAA C214 auch an Wänden oder Decken befestigt werden – wo immer es dem Einsatzzweck und dem Geschmack des Anwenders am besten entspricht. Sogar die Effizienz des Systems kann beispielsweise für spezielle Raumanforderungen weiter erhöht werden. AVAA C214 erzielt denselben erstaunlichen Effekt wie AVAA C20, jedoch optimiert für die Anforderungen von Audiophilen und ihren privaten Hörräumen.

PSI Audio ist unter professionellen Tonschaffenden seit langem für die herausragende Qualität der Produkte im Hinblick auf die zugrundeliegende Technologie sowie deren Ausführung bekannt. Die komplette Entwicklung erfolgt in der firmeneigenen Manufaktur in der Schweiz, die auch über einen schalltoten Raum zur Kalibrierung der Produkte vor dem Versand verfügt. Für Produzenten und Audio-Enthusiasten auf der ganzen Welt ist PSI Audio zu einem Synonym für absolute Präzision und Akkuratesse geworden. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist es, den Klang so originalgetreu wie möglich wiederzugeben, ohne Veränderung oder Färbung. Während die aktiven Lautsprecher des Unternehmens diese Genauigkeit bereits liefern, übertragen die AVAA Systeme den Ansatz auf die Raumakustik. PSI Audio reproduziert nicht eine Annäherung an den Originalklang, sondern eine exakte Kopie – the real thing.

PSI Audio AVAA C20 und AVAA C214 werden in Deutschland exklusiv von Audiowerk vertrieben und sind ab sofort erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen 2.900 Euro für C20 und 3.500 Euro für C214.

Hersteller
PSI Audio
Anschrift Relec SA
Rue de Petits-Champs 11a+b
1400 Yverdon-les-Bains
E-Mail info@psiaudio.com
Web www.psiaudio.com
Vertrieb
AUDIOWERK e. Kfm.
Anschrift Schulstr. 30
55595 Hargesheim
Telefon +49 671 2135420
Fax +49 671 2135419
E-Mail info@audiowerk.eu
Web www.audiowerk.eu

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.